Rückblick auf die vergangenen Workshops
Im Jahr 2024 findet erneut das Projekt „Talente 24“ statt. Damit sollen junge Menschen in ihren Begabungen, Fähigkeiten und Talenten gefördert und unterstützt werden. Verschiedene Gruppen, Vereine und Privatpersonen sind daran beteiligt.
Die ersten Workshops dieses Jahres sind nun absolviert. Die Kinder hatten tolle und spannende Erlebnisse.
Modellflieger, Meet and Greet 2.6. und 30.6.2024
Beim Meet and Greet der Modellbaugruppe Optimist hatten die Kinder die Möglichkeit, ein ferngesteuertes Flugzeug selbst zu fliegen.
Vielen Dank an die Modellbaugruppe Optimist für die Beteiligung.
Erste Hilfe – einfach und kindgerecht, 26.6.2024 – Günther Biernoth
Am 26.6.2024 lernten 11 Kinder mit großer Begeisterung zwei Stunden lang Erste Hilfe.
Neben den Maßnahmen beim Auffinden einer Person wurde der Notruf 112 samt Inhalt besprochen.
Außerdem wurden einfache Verbände praktisch geübt und ein Blick in einen Notfallrucksack geworfen.
Hierbei wurden auch Medizinprodukte, wie ein Pulsoximeter oder ein Blutdruckgerät, intensiv begutachtet und ausprobiert.
Danke an Günter Biernoth für das abwechslungsreiche Programm.
Zauberworkshop, 12.7.2024 – Philipp Barginde, Magic and more
Beim Zauberworkshop wurden die Kinder in die Kunst des Zauberns eingeführt, sie bastelten und erlernten kleine Zaubertricks.
Vielen Dank an Philipp Barginde für diesen zauberhaften Nachmittag.
Kochen mit allen Sinnen, 13.7.2024 – Nicole Schwendner, Ernährungscoaching
Am 13. Juli holten die Kinder gemeinsam mit Nicole Schwendner den bevorstehenden Urlaub auf den Teller und hatten viel Spaß beim Zubereiten und Probieren.
Die Kinder bereiteten Bruschetta und Delfin-Bananen zu, die auf blauem Heidelbeer-Meer schwammen.
Vielen Dank an Frau Schwendner für diesen schönen Workshop, der den Kindern sehr viel Spaß machte.
Graffiti – Kunst aus der Spraydose, 20.7.2024 – Alexander Heidinger
Am 20.7.2024 bot Alexander Heidinger einen Graffiti-Workshop an, an dem 9 Kinder und Jugendliche teilnahmen.
Nach den ersten Sprühversuchen folgte dann die Auswahl des Motivs. Hier konnten eigene kreative Ideen umgesetzt werden: Auf Holztafeln wurden Landschaften, Planeten und Schriftzüge gestaltet. Alexander Heidinger gab wertvolle Kniffe und Techniken, die die Kinder und Jugendlichen schnell umsetzen konnten.
Die Ergebnisse ließen sich sehen: Es sind tolle Bilder entstanden. Am Ende waren die Kinder und Jugendlichen stolz auf ihre Kunstwerke, die sie mit nach Hause nehmen konnten. Vielen Dank an Alexander Heidinger für den tollen Workshop und an die Firma Kallenberger für das Zurechtsägen und Bereitstellen der Holzplatten.
Alpakawanderung 21.8.2024 – Familie Weisser
Am 21. August waren 6 Kinder gemeinsam mit Familie Weisser und ihren Alpakas in Böttingen unterwegs. Eine Alpakawanderung, das Ausmisten der Ställe, das Füttern der Tiere und das Knüpfen von Armbändern aus Alpakawolle standen auf dem Programm.
Die Kinder hatten viel Spaß dabei und erfuhren viel Neues über die Tiere.
Vielen Dank an Familie Weisser, dass Sie den Kindern diesen schönen Tag ermöglicht haben.
Kinderyoga 1.8.2024 und 4.9.2024 – Yogaheimat Gundelsheim
Am 1. August und 4. September stand Kinderyoga in der Yogaheimat Gundelsheim auf dem Programm. Diesmal war das Thema Vielfalt und Individualität.
Beim Singen, Meditieren und mit Entspannungsübungen kamen die Kinder zur Ruhe.
Aber natürlich wurden auch Yoga-Stellungen (Asanas) erlernt. Das machte den Kindern viel Spaß.
Vielen Dank an die Yogaheimat Gundelsheim und insbesondere an Julia Lintz für das Durchführen des Angebots.
Berichte zu den anderen Workshops folgen.
Ihr Familienbüro Gundelsheim