Ob Beachvolleyball, Frisbee oder Yoga, Fußball, Basketball, Judo oder Tanzen, Skateboard oder Tennis – die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen sieben bis neun sowie elf des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) hatten beim Sporttag 2025 eine große und vielfältige Auswahl an Sportarten und konnten dabei auf allen Belägen ihr Talent unter Beweis stellen. Währenddessen gaben die Klassen fünf und sechs alles bei den Bundesjugendspielen, und die zehnten Klassen absolvierten ein Sozialpraktikum.
„Durch das Engagement und die Flexibilität unseres Kollegiums konnten Sportarten, die leider aufgrund der schlechten Wetterbedingungen ausfallen mussten, durch andere spannende und interessante Sportarten ersetzt werden“, betonte Lehrerin Marion Fell im Namen der organisierenden Sportfachschaft. Schülerin Lisabeth Möller aus der 6c gab sich ehrlich und meinte: „Ich finde die Bundejugendspiele nicht so gut, aber den Sporttag an sich mag ich, da man zwischen vielen Sportarten wählen darf.“
Für Vanessa Chapman stand die Abwechslung im Vordergrund, da “wir das ganze Jahr sehr viel Kopfarbeit haben mit den vielen Fächern und Klassenarbeiten." Die verschiedenen Bewegungsformen seien super, so die Englisch- und Französisch-Lehrerin. “Hoffentlich ist es bei den meisten Schülern und Schülerinnen genauso, dass es vor allem um den Spaß geht und nicht um die Leistung.”
Der Sporttag des HBG wurde nicht nur vom gesamten Kollegium organisiert und umgesetzt, sondern dankenswerterweise auch mit Unterstützung des 1. Bruchsaler Budo Clubs um den ersten Vorsitzenden Werner Dietrich und sein Trainerteam, die das Projekt „Japanische Kampfkunst“ möglich machten, sowie von Christian Pelz, Regionaltrainer Süd Skateboard vom Trendsportclub Hohenstaufen e.V. Emily Knötzele, Mariella Hans
Engagement und Aufklärung: UNESCO-Mensa-AG des HBG feiert Fünfjähriges
Wir stehen für Engagement und Aufklärung rund um das Thema nachhaltige Ernährung am HBG und bedanken uns vielmals für eure tollen Ideen und euer unermüdliches Engagement über fünf Jahre! Alina Eisele, Anna Lena Moosmann