NUSSBAUM+
Bildung

Tamara Pompe , Außenstellenleitungen Oedheim

Schulstr. 13 (Haus der Vereine, Zimmer 10), 74229 Oedheim Mobil: 0159/04278799 E-Mail: oedheim@vhs-unterland.de Kontaktmöglichkeiten: telefonisch,...
QR-Code
QR-CodeFoto: VHS

Schulstr. 13 (Haus der Vereine, Zimmer 10), 74229 Oedheim

Mobil: 0159/04278799

E-Mail: oedheim@vhs-unterland.de

Kontaktmöglichkeiten: telefonisch, per E-Mail oder persönlich nach Vereinbarung.

Das aktuelle Programm für 2025 finden Sie hier:www.vhs-unterland.de/programm. Einfach nach Stichworten, Programmbereichen oder Ort suchen, den Wunschkurs in den Warenkorb legen und Kursplatz buchen. Online-Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet.

Das Programm der VHS Unterland reicht von allgemeinbildenden und kulturellen Angeboten über die gesundheitliche und sprachliche Weiterbildung bis hin zu IT-Kursen und der beruflichen Bildung.

In folgenden Kursen gibt es noch freie Plätze

Kindertanz im klassischen Stil für Kinder ab 7 Jahren für Anfänger*innen mit Vorkenntnissen (252OH20585)
Sa., 27.9.2025, 9.45 – 10.45 Uhr, 14x, Haus der Vereine, Schulstraße 13, Raum 2, 50,00 €

Ballett für Kinder ab 8 Jahren (252OH20586)
Sa., 27.9.2025, 11.40 – 12.40 Uhr, 14x, Haus der Vereine, Schulstraße 13, Raum 2, 50,00 €

Pilates (252OH30110)
Di., 30.9.2025, 19.40 – 20.40 Uhr, 15x, Haus der Vereine, Schulstraße 13, Raum 5, 132,00 €

Pilates und Rückenfitness (252OH30111)
Di., 30.9.2025, 17.15 – 18.15 Uhr, 12x, Haus der Vereine, Schulstraße 13, Raum 2, 53,00 €

Pilates und Rückenfitness (252OH30112)
Di., 30.9.2025, 18.30 – 19.30 Uhr, 12x, Haus der Vereine, Schulstraße 13, Raum 2, 53,00 €

Pilates und Rückenfitness (252OH30113)
Di., 30.9.2025, 19.45 – 20.45 Uhr, 12x, Haus der Vereine, Schulstraße 13, Raum 2, 53,00 €

Pilates Mittelstufe (252OH30114)
Mo., 29.9.2025, 9.00 – 10.00 Uhr, 15x, Haus der Vereine, Schulstraße 13, Raum 2, 95,00 €

Hatha-Yoga (252OH30130)
Di., 30.9.2025, 8.30 – 9.30 Uhr, 12x, Haus der Vereine, Schulstraße 13, Raum 2, 76,00 €

Fit mit Yoga am Morgen für Anfänger*innen (252OH30131)
Di., 30.9.2025, 9.35 – 10.35 Uhr, 12x, Haus der Vereine, Schulstraße 13, Raum 2, 76,00 €

Hatha-Yoga (252OH30132)
Mi., 1.10.2025, 17.00 – 18.30 Uhr, 10x, Haus der Vereine, Schulstraße 13, Raum 8, 95,00 €

Yoga und Faszien (online) (252OH30147)
Fr., 10.10.2025, 18.30 – 19.30 Uhr, 12x, Online, 76,00 €

Yin Yoga und Yoga Nidra (252OH30148)
Do., 15.1.2026, 19.00 – 20.30 Uhr, 1x, Haus der Vereine, Schulstraße 13, Raum 8, 10,00 €

Yin Yoga und Yoga Nidra (252OH30149)
Do., 12.2.2026, 19.00 – 20.30 Uhr, 1x, Haus der Vereine, Schulstraße 13, Raum 8, 10,00 €

Qigong für die Gesundheit (252OH30150)
Do., 2.10.2025, 18.30 – 20.00 Uhr, 8x, Haus der Vereine, Schulstraße 13, Raum 8, 76,00 €

Schwimmkurs für Anfänger*innen für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren (252OH30245)
So., 21.9.2025, 14.10 – 14.55 Uhr, 10x, Hallenbad, Uhlandstraße 21, 123,00 €

Schwimmkurs für Fortgeschrittene für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren (252OH30246)
So., 21.9.2025, 15.00 – 15.45 Uhr, 10x, Hallenbad, Uhlandstraße 21, 123,00 €

Aqua Fitness für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren (252OH30247)
Sa., 27.9.2025, 9.30 – 10.15 Uhr, 10x, Hallenbad, Uhlandstraße 21, 83,00 €

Aqua Fitness für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren (252OH30248)
Sa., 27.9.2025, 10.30 – 11.15 Uhr, 10x, Hallenbad, Uhlandstraße 21, 83,00 €

Fit durch den Herbst mit ätherischen Ölen (252OH30330)
Zum Beginn der kalten Jahreszeit ist das Immunsystem besonders gefordert, aber wer könnte uns da besser Hilfestellung leisten als die Natur? Den ätherischen Ölen werden die unterschiedlichsten Wirkungen zugeordnet. Die menschliche Geruchswahrnehmung führt zu Sinneswahrnehmungen mit verschiedenen Nebeneffekten, die sich vom reinen Gefühlsausdruck bis zur reflektorischen Beeinflussung verschiedener Körperfunktionen erstrecken. Neben Basiswissen und allgemeinen Eigenschaften erfahren Sie vieles über die Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung.
Do., 9.10.2025, 18.00 – 19.30 Uhr, 1x, Haus der Vereine, Schulstr. 13, Raum 11, 17,00 €
Beauty Workshop – Natürlich schön (252OH30410)
Versteckte Toxine erkennen, vermeiden und nachhaltige Kosmetik mit ätherischen Ölen selbst herstellen.
In diesem interaktiven Workshop werden wir gemeinsam versteckte Toxine kennenlernen und erfahren, wie wir sie nachhaltig aus unserem Alltag entfernen können und unseren Körper unterstützen können.
Außerdem hast du die Möglichkeit, verschiedene Kosmetikartikel mit ätherischen Ölen selbst herzustellen.
Körperbutter, Peeling, Wimpernserum und noch vieles mehr.
Wir haben verschiedene Rezepte vorbereitet und ganz sicher ist für dich etwas dabei.
Für die einzelnen DIY werden individuelle Preise berechnet und vor Ort abgerechnet.

Sei dabei und entdecke die vielen verschiedenen Möglichkeiten.
Do., 16.10.2025, 18.00 – 20.30 Uhr, 1x, Haus der Vereine, Schulstr. 13, Raum 11, 16,00 €

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Oedheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 35/2025
Mitteilungsblatt der Gemeinde Oedheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 34/2025
Mitteilungsblatt der Gemeinde Oedheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2025
Mitteilungsblatt der Gemeinde Oedheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Oedheim
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto