Klein, aber fein – so kann die Rangprüfung vom letzten Samstag vor den Ferien bezeichnet werden. Wenig zahlreich, dafür mit umso mehr Energie und Anstrengung zeigten die Tang-Soo-Do-Schüler ihr Können. Für einige war dies die letzte Prüfung vor ihrem nächsten Dan-Rang und somit ein Realitätscheck, was noch fehlt und wo die Leistung gesteigert werden kann.
Die Gruppe der 2. Dans (Idans) waren ohne den gewohnten Schatten der Ranghöheren den Blicken der Prüfer direkt ausgesetzt und mussten schon mal den Bruchtest vorweisen, der in der Prüfung für den 3. Dan ansteht.
Je weiter man im Tang Soo Do die Rangleiter hochsteigt, desto mehr werden auch Überwindung und Kopfarbeit verlangt. Die Anforderungen in Formen (hyeong) können dagegen durch viele Wiederholungen und „fine tuning“ erfüllt werden, die Selbstverteidigung mit und ohne Waffen (ho-sin-sul) wird choreografiert und auch spontan verlangt.
Partnerübungen (il-su-sik und sam-su-sik) fördern die Abstandskontrolle und Wirksamkeit der Techniken, die dann im Zweikampf (dae-ryeon) ganz praktisch gezeigt werden. Die Gelbgurte müssen natürlich erst einen kleinen Teil davon vorführen, aber die geringe Routine macht natürlich nervöser. Fehler sind dabei ganz normal, und man lernt, sie zu korrigieren – gleich oder später, wie im richtigen Leben.
Das notwendige Theoriewissen wird stets durch das körperliche Training und das Verhalten im Unterricht verinnerlicht und wurde ebenfalls abgefragt. Prinzipien wie Respekt, Bescheidenheit, Verantwortung und Durchhaltevermögen werden dabei körperlich wie auch als Konzept verstanden. Zum Schluss haben dann selbst die Gelbgurte die Ausdauerübungen mitgemacht, die eigentlich nur ab Rotgurt verlangt werden.
Herzlichen Dank an Sabeom Nims Huttenlocher und Borde für ihre Mitwirkung, an die Zuschauer für ihre Geduld und an Shuwei für die starken Fotos.
Dan-Zwischenprüfungen:
I-dan, 5. Zwischenprüfung – Charlotte, Jannis, Axel
I-dan, 4. Zwischenprüfung – Franziska
Ihre Farbgurt-Prüfung haben bestanden:
1. Vorprüfung zum Dan – Cedric
8. Geup, orangefarbener Gürtel – Joel, Marius
Wir hoffen, dass alle Tang-Soo-Do-Schüler und ihre Familien frohe und besinnliche Festtage hatten und einen ganz fantastischen Start ins neue Jahr 2025 – euch kann nichts aufhalten!
Ab sofort findet wieder unser normales Training statt, für Anfänger dienstags von 17 bis 18:30 Uhr, für Fortgeschrittene von 18:30 bis 20 Uhr und freitags von 20 bis 22:00 Uhr. Schnuppern darf man gerne dienstags in der ersten Gruppe.
Tang Soo!
Annette Salles, 5. Dan
kick_with_wings@t-online.de
0171-6116676