Im Rahmen des Neujahrsempfangs am vergangenen Freitag wurden Tanja Banspach und Hermann Weber für ihr Engagement um den Bargener Bücherturm geehrt. In seiner Laudatio ging Johannes Roß als erster stellvertretender Bürgermeister auf diesen Einsatz ein. Er stellte den Bücherturm, wie er in Bargen steht und vom Bürgerverein Bargen betrieben wird, als einen besonderen Ort dar. Für ihn ist der Bücherturm mehr als nur eine Bibliothek. Er ist ein Ort des Wissens, der Begegnung und der Kultur. In einer Zeit, so Roß weiter, in der es immer nur um schneller und weiter geht, braucht es einen Platz der Entspannung und Entschleunigung. Das Projekt lebt dabei nicht nur von der Idee, die aus dem bürgerschaftlichen Engagement im Rahmen „Unser Dorf hat Zukunft“ hervorgegangen ist, sondern es braucht Menschen, die sich dafür engagieren und mit Leben füllen. Er sprach den beiden Geehrten daher den Dank der gesamten Gemeinde für die Schließdienste und die Pflege der Außenanlage, aber auch dem Kümmern in und um den Bücherturm aus.
Die Schließdienste haben sich als Notwendigkeit aus zwei Brandanschlägen und von Vandalismus ergeben, bei dem die Inneneinrichtung des Bücherturms jeweils stark in Mitleidenschaft gezogen wurde. Die mit den Reparaturen verbundenen Arbeiten und Materialkosten gingen zu Lasten des Bürgervereins. Umso größer ist der Dank an Tanja Banspach und Hermann Weber, dem sich die gesamte Vorstandschaft und die Mitglieder des Bürgervereins anschließen.