Katzbachbuwa Odna 09 e. V.
76684 Östringen
NUSSBAUM+
Fastnacht & Fasching

Tanz in den Mai & 1.-Mai-Fest in Odenheim

„Im Frühjahr kehrt die Wärme in die Knochen zurück“, sagte einst Vergil, römischer Dichter und Epiker von 70 v. Christus bis 19 n. Christus. Dieser...
Oh Mai, oh Mai – komm schnell herbei
Oh Mai, oh Mai – komm schnell herbeiFoto: JF ( Jan Feßler oder Julia Fischer...hmmm)

„Im Frühjahr kehrt die Wärme in die Knochen zurück“, sagte einst Vergil, römischer Dichter und Epiker von 70 v. Christus bis 19 n. Christus. Dieser zum Klassiker der lateinischen Schullektüre zählende Autor hat nicht nur die römischen Bürgerkriege erlebt, sondern scheinbar auch so manchen fröhlichen Frühling. Apropos Knochen – die beste Soße (z. B. für den Mittagstisch Schnitzel) bekommt man immer noch aus einem Knochen-Ansatz hin. Was uns direkt zur Ankündigung und Einladung zum diesjährigen Tanz in den Mai & 1.-Mai-Fest der Katzachbuwa Odna '09 e. V. in Odenheim bringt.

Auch im 16. Jahr geben wir noch einmal alles bei unserem 11. Maifest. Eigentlich sind wir ja erst bei Nummer 9, aber da wir letztes Jahr schon von unserem Robert zum 10-jährigen Maifest-Jubiläum gratuliert bekommen haben, schwimmen wir einfach mal im Fahrwasser mit. Und wäre die komische Krätze nicht gewesen, dann wären wir ja auch im 11. Jahr. Also voller Fokus auf zwei tolle Festtage mit und für alle Besucher, mit kulinarischen Angeboten der Spitzenklasse.

Der Festbetrieb beginnt am 30. April, der dieses Jahr auf einen Mittwoch fällt, gewohnt um 18.00 Uhr beim Festplatz vor der Mehrzweckhalle.

Nähere Wegbeschreibungen dürften sich durch ausreichend Beschilderung, nicht übersehbaren Festaufbau und fröhliche Geräuschkulisse erübrigen. Bei geübten Maifest-Besuchern ist der Weg sowieso im Autopilot abgespeichert, was bereits mehr als einmal beim Heimweg hilfreich war. Dies sollte auch dieses Jahr unbedingt noch einmal ausgenutzt werden, nicht dass das zukünftig durch bauliche Veränderungen der Forsthausstraße nicht mehr so leicht möglich ist. Hat man es aber so übertrieben, dass man im Schubkarren heimgefahren werden muss, sollte immerhin nächstes Jahr dann Schubkarren-Begegnungsverkehr auf der Bachbrücke zum Brühl möglich sein.

Zum Festbeginn wird sich auch der traditionelle Festumzug vom Ortseingang Tiefenbach startend in Richtung Dorfmitte bewegen, wo der Maibaum an seinem angestammten Ort vor der Traube aufgerichtet werden wird. OBACHT – dieses Jahr startet der Umzug erst um 18.30 Uhr, sobald der Bus durch ist. Ja – man kann hier von DEM Bus sprechen, da es gefühlt der Einzige ist, der fährt an dem Tag bei unserem voll ausgebauten ÖPNV. Hinweis an dieser Stelle: Da sich der Festumzug natürlich recht gemächlich bewegen wird und auch soll, wird die Maibaumstellung selbst natürlich erst etwas später als 19.00 Uhr stattfinden. Da wir uns dieses Jahr den Kranwagen mit Östringen teilen, daher auch die neuen Zeiten, bleibt zu hoffen, dass dieses noch voll funktionsfähig ist. Wobei der Spargel ja nicht allzu viel Unheil anrichten dürfte …

Auf dem Fest selbst kann dann die ganze Anspannung, welche bei der Bezwingung des Maibaumes durch die Odenheimer Handwerker aufgebaut wurde, bei kühlen Getränken und bestem Essen wieder fallen gelassen werden. Der Abend wird wieder begleitet von fetziger Stimmungsmusik der Players – da geht was! Wir empfehlen ausdrücklich, sich danach noch einen Wein in unserer einladenden Weinlaube von unseren örtlichen Premium-Winzern Adrian & Sina zu gönnen. Damit ist nicht nur der Genuss gesichert, sondern auch eine ruhige Hand für das MAIestätenschießen unserer Freunde vom Schützenverein Jung Siegfried Odenheim. Man bemerke das vortreffliche Wortspiel. MAIne Wortspiele vom vergangenen Jahr MAIne ich, sollten bei den MAIsten noch im Kopf sein, sodass ich MAIner MAInung dieses Mal drauf verzichten kann.

Wer dann immer noch nicht genug hat, der kann den Abend gemütlich im Festzelt, am Pilsstand oder auch in der Bar ausklingen lassen.

Neben der großen Getränkeauswahl und guter Stimmung haben wird es auch bestes musikalisches Rahmenprogramm mit prominenter Unterstützung geben.

Alles, um dann am 1. Mai direkt ab 11.00 Uhr mit einem Frühschoppen der Extraklasse begrüßt zu werden. Dies wird wie letztes Jahr wieder garantiert durch das Aufspielen unserer Freunde der Blaskapelle Čočky Břicha, worauf wir uns jetzt schon freuen. Direkt weiter geht es mit den gewohnt leckeren Festspeisen und dem hervorragend selbst rausgebackenen Schnitzel mit Beilagen als Mittagstisch. Nach erster Stärkung darf man sich wieder auf Unterhaltung durch den Musikverein Neuenbürg freuen, die mittlerweile dankenswerterweise auch schon zum Festablauf fest mit dazugehören. Ab 13.00 Uhr lockt dann auch der Kuchenverkauf mit selbstgebackenen Kuchen, bei dem nicht nur die Rentnerherzen dahinschmelzen werden. Und auch am 1. Mai darf sich den ganzen Tag über mit Programm des Schützenvereins, leckere Weine in der Weinlaube, kühles Bier am Pilsstand und einfach granatenmäßig gute Stimmung gefreut werden.

Wir freuen uns schon wie ein Schnitzel, wenn es wieder heißt: 2 Tage Maifest – 2 Tage Odenheim – 2 Tage Katzbachbuwa – 2 Tage pures Glück!

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

Eure Katzbachbuwa

Anhang
Oh Mai, oh Mai – komm schnell herbei
Erscheinung
Östringer Stadtnachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Östringen

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto