Redaktion NUSSBAUM
76227 Karlsruhe

Tanz in den Mai

„ZÖLLER and Friends“ begeistern im Durlacher Musiklokal „Gute Freunde trifft man immer wieder gerne“, meinte ein gut gelaunter Schlagzeuger,...
Michael, genannt "The Bär", glänzte am Bass.
Michael, genannt "The Bär", glänzte am Bass.Foto: ras

„ZÖLLER and Friends“ begeistern im Durlacher Musiklokal

„Gute Freunde trifft man immer wieder gerne“, meinte ein gut gelaunter Schlagzeuger, Jürgen Zöller, beim Konzert in der „Traube“ am 30. April. Für das Publikum in der „Traube“ ist Zöller ein alter Bekannter. Er gibt hier regelmäßig Konzerte. „Ich trete immer gerne mit meinen Freunden hier in Durlach auf“, meinte der 76-jährige Musiker. Dieses Mal war es mit der Band „ZÖLLER and Friends“.

Natürlich ließ es sich „Drummer-Meister Zöller“ nicht nehmen, die einzelnen Musiker vorzustellen. Das war einmal Gitarrist und Sänger Justin Nova, der u. a. auch in der Band „The Curbside Prophets“ spielt, mit der er vor Kurzem in der „Traube“ auftrat.

Michael Bär, Bass und Gesang, kennen viele noch von der „Sean Treacy Band“. Der Bassist und Sänger, genannt „The Bär“, hat in über 30 Jahren mehr als 3.000 Auftritte als „Singender Bassist“ absolviert. Sein aktuelles Projekt heißt „Baers“. Gitarrist Lyle Närvänen aus Frankfurt hatte den weitesten Anfahrtsweg nach Durlach. Der ehemalige Gitarrist der legendären „Leningrad Cowboys“ lebt seit 15 Jahren in der Main-Metropole.

Musikalisches Urgestein

Über Jürgen Zöller ist schon viel geschrieben worden. Neben „ZÖLLER-Network-Session“ und „ZÖLLER & Konsorten“ ist „ZÖLLER and Friends“ eines seiner Band-Projekte. Die Musiker können durchaus von Konzert zu Konzert wechseln. Die feste Konstante ist und bleibt Jürgen Zöller, der heute in Grötzingen lebt. Von 1987 bis 2014 war er Schlagzeuger bei BAP.

Eine musikalische Zeitreise

„Eine Reise durch die Rock- und Popgeschichte“ versprach Sänger und Gitarrist Justin Nova. So gab es mit „Great wide open“ gleich zu Beginn einen Hit von „Tom Petty and the Heartbreakers“ aus dem Jahre 1991. Mit „The Joker“ („Steve Miller Band“) ging die musikalische Zeitreise ins Jahr 1973 weiter. „Darf es etwas Reggae sein?“, fragte Justin Nova und stimmte gleich „Could you be loved“ an. Jeder wusste, dass dies ein Hit von „Bob Marley and the Wailers“ war, ein Reggae-Klassiker, der immerhin schon 44 Jahre alt ist.

Tanzbegeistert

Viele kennen aus ihrer Jugendzeit noch die Gruppe „Status Quo“ und natürlich den Hit „Rockin` all over the world“, der exzellent vorgetragen wurde. Immer mehr Musikbegeisterte fanden den Weg auf die Tanzfläche, die sich nach und nach füllte.

Vom „Säbeltanz“ zu „Prince“

Nach „Love the one you’re with“ (Stephen Stills) wusste Gitarrist Lyle Närvänen mit einem schnell gespielten „Säbeltanz“ zu begeistern. Gerade zu „soft“ wirkte dann die Zugabe „Purple Rain“, die am 25. Juni 1984, also vor fast 40 Jahren, von „Prince“ veröffentlicht wurde.

Ein Ehepaar aus Grötzingen meinte: „Bei ‚Zöller and Friends‘ können wir richtig miteinander abtanzen. Es ist fast wie früher beim traditionellen Tanz in den Mai in Durlach und Grötzingen.“ Zum Abschluss bedankte sich Zöller bei „Wirt Jogi und seinem Team“ und meinte zum Publikum: „Ich freue mich, euch das nächste Mal wiederzusehen.“ (ras)


Erscheinung
Wochenjournal Durlach
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2024

Orte

Karlsruhe
von Redaktion Nussbaum
10.05.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto