NUSSBAUM+
Sonstige

TanZeitLos feiert seine 14. Tanzshow!

Nach langer Vorbereitungszeit und mit voller Vorfreude war es endlich so weit: Die besondere Veranstaltung „Weltentanz“ konnte ihre Premiere...
Foto: Jenny Schamm | ohshoot.fotografie

Nach langer Vorbereitungszeit und mit voller Vorfreude war es endlich so weit: Die besondere Veranstaltung „Weltentanz“ konnte ihre Premiere in der Sindelfinger Stadthalle feiern. Diese einzigartige Show ist das beeindruckende Ergebnis der harten Arbeit und grenzenlosen Leidenschaft von 25 ehrenamtlichen Trainerinnen und der engagierten Abteilungsleitung, die insgesamt 13 Tanzgruppen mit viel Engagement und Hingabe betreuen.

Der „Weltentanz“ war weit mehr als nur eine Aufführung – es war eine Reise durch faszinierende Fantasiewelten, die die Zuschauer in Staunen versetzte. Im Mittelpunkt der Inszenierung standen Ella und Maja, zwei beste Freundinnen, die eines Tages ein geheimnisvolles Amulett entdecken. Dieses magische Artefakt schickte sie auf ein außergewöhnliches Abenteuer, das sie an die unterschiedlichsten Orte führte.

Ihre Reise begann in der sengenden Hitze der endlosen Sahara. Hier erlebten sie die kraftvollen Tänze, die die Lebensfreude und die Mystik der Wüste verkörperten. Weiter ging es über die unendlichen Weiten des Ozeans, wo sie die Eleganz und Harmonie des Wassers in beeindruckenden Choreografien bestaunen konnten. In zauberhaften, verzauberten Wäldern wurden sie von anmutigen Tänzerinnen empfangen, deren Bewegungen die Magie und Geheimnisse dieser Orte perfekt einfingen.

Doch die Reise führte sie auch in gefährlichere Regionen: Bei den kriegerischen Stämmen wurden wilde, energiegeladene Tänze dargeboten, die Stärke und Zusammenhalt symbolisierten. Im Weltall schwebten Ella und Maja zu futuristischen Klängen durch die Unendlichkeit, bevor sie in einer brodelnden Vulkanwelt landeten.

Besonders hervorzuheben waren die fantasievollen und detailreichen Kostüme, die jede Szene perfekt ergänzten und die Atmosphäre der jeweiligen Welt noch eindrucksvoller machten. Von den warmen, erdigen Tönen der Wüste über die schimmernden, aquatischen Designs der Ozeanwelt bis hin zu den leuchtenden, futuristischen Outfits im Weltall – die Kostüme waren ein kreatives Meisterwerk, das die Zuschauer zusätzlich in die magischen Welten eintauchen ließ.

Jede dieser Stationen war mit einer einzigartigen Choreografie verbunden, welche die jeweilige Atmosphäre perfekt einfing und die Fantasie der Zuschauer beflügelte. Es war beeindruckend zu sehen, wie die Tänzerinnen es schafften, die Emotionen und Geschichten dieser Welten lebendig werden zu lassen.

Die monatelange Planung und die intensiven Proben zahlten sich in jeder Hinsicht aus. Die Zuschauer waren begeistert von der kreativen Umsetzung, der Leidenschaft der Tänzerinnen sowie der detailreichen Inszenierung. Die Veranstaltung „Weltentanz“ war nicht nur ein künstlerisches Highlight, sondern auch ein Symbol für Teamarbeit, Hingabe und die Fähigkeit, Menschen durch Kunst und Fantasie miteinander zu verbinden.

Dank der unermüdlichen Arbeit der 25 ehrenamtlichen Trainerinnen und der Abteilungsleitung, die mit ihrem Engagement nicht nur die Tänzerinnen, sondern auch das gesamte Publikum inspirierten, wurde „Weltentanz“ zu einem unvergesslichen Erlebnis. Es bleibt ein Ereignis, das noch lange nachklingen und als Inspiration für zukünftige Projekte dienen wird.

Erscheinung
Gärtringen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gärtringen
Kategorien
Sonstige
Sport
Tanz
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto