„Museum frei Haus“ – Objekt des Monats

Taschengeige ist Objekt des Septembers

Wenn im September das Mozartfest beginnt, steht die Stadt ganz im Zeichen der Musik – und „Museum frei Haus" liefert den passenden Gegenstand dazu.
Eine braune Taschengeige mit langem Hals auf einem weißen Grund.
Das Objekt des Monats: Eine Tanzmeistergeige wie zu Mozarts Zeiten.Foto: Stadt Schwetzingen

Wenn im September das 50. Schwetzinger Mozartfest beginnt, steht die Stadt ganz im Zeichen der Musik – und „Museum frei Haus“ steuert ein besonderes Stück dazu bei: eine Tanzmeistergeige in Gambenform.

Dieses kleine, elegante Instrument steht für die enge Verbindung von Musik, Tanz und gesellschaftlicher Kultur, wie sie auch in Mozarts Zeit gepflegt wurde. Die handlichen Geigen, auch Pochetten genannt, begleiteten vom 17. bis ins 19. Jahrhundert Tanzmeister bei ihrem Unterricht – an Fürstenhöfen, in Bürgerhäusern oder unterwegs. Mit nur 216 Gramm Gewicht und Maßen von 45,5 × 12,1 × 7,2 cm konnte dieses Instrument mühelos transportiert werden – sogar in einer Tasche oder im Ärmel. Ihr heller, klarer Klang war ideal für kleinere Räume, in denen Tanzschritte präzise einstudiert wurden.

Das Schwetzinger Exemplar besticht durch seine elegante, an eine Miniatur-Gambe erinnernde Form. Die Vorderseite des Korpus zeigt eine gestreifte Maserung des Holzes, die dem Instrument besondere Tiefe verleiht. Die Wirbel und das Saitenende bestehen aus kostbarem Elfenbein, während der Steg aus Holz gearbeitet ist – ein feines Beispiel meisterlicher Handwerkskunst. Tanz war zu Mozarts Zeit ein fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens – und blieb es auch lange darüber hinaus. Die Tanzmeistergeige ist damit nicht nur ein klingender Zeitzeuge der Mozart-Ära, sondern auch ein Symbol für die Bedeutung von Musik und Tanz im 18. Jahrhundert.

Hinweis

Passend zum Jubiläum beteiligt sich „Museum frei Haus“ am 1. und 2. Oktober mit zwei Veranstaltungen am Programm des 50. Schwetzinger Mozartfestes. Das Objekt ist im Rahmen der monatlich wechselnden Reihe „Objekt des Monats“ zu entdecken. Zu sehen ist das Objekt übrigens in der Stadtbibliothek Schwetzingen. Die Kooperation von „Museum frei Haus“ und Bibliothek bringt Geschichte sichtbar in den Alltag – zentral, kostenfrei und für alle zugänglich. (pm/red)

Mehr zum Thema

"Museum frei Haus" präsentiert Objekt des Monats

„Museum frei Haus“: Öllampe ist Objekt des Monats Mai

„Museum frei Haus“: Eckschrank ist Objekt des Monats Juni

„Museum Frei Haus“: Ledereimer ist Objekt des Monats Juli

Antiker Bierkrug - Ein Prost auf Schwetzingen

Erscheinung
exklusiv online
von Stadtverwaltung SchwetzingenRedaktion NUSSBAUM
27.08.2025
Orte
Schwetzingen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Kultur
Kunst
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto