Dekanatsverband Bruchsal
76646 Bruchsal
Kirche & Religion

Tattoo-Projekt des Dekanats Bruchsal: „Gott geht unter die Haut“

Mit der Foto-Ausstellung „Gott geht unter die Haut“ zeigt das Dekanat Bruchsal zusammen mit dem Bonifatiuswerk Glaubenszeugnisse tätowierter Menschen....

Mit der Foto-Ausstellung „Gott geht unter die Haut“ zeigt das Dekanat Bruchsal zusammen mit dem Bonifatiuswerk Glaubenszeugnisse tätowierter Menschen. In der Bruchsaler Fachschule für Sozialpädagogik Sancta Maria sind vom 16. bis 20. Dezember jeweils zwischen 9 und 17 Uhr 20 Bildtafeln von Tattoo-Zeugnissen mit religiösen Anklängen aus aller Welt zu sehen. „Religiöse Symbole tauchen in Tattoo-Kunstwerken häufig auf. Dabei geht es oft um zentrale Fragen nach Sinn, Leben und Sterben und dem, worauf Menschen wirklich vertrauen“, so Dekan Lukas Glocker, der mit dem Pastoralreferent Mathias Fuchs, Dekanatsreferent Thomas Macherauch und Tobias Aldinger vom Bonifatiuswerk die Ausstellung vorbereitet.

Zusammengetragen hat die Tattoo-Bilder Paul-Henri Campbell, ein deutsch-amerikanischer Theologe und Schriftsteller aus Wien. Am Freitag, 20. Dezember, gibt er um 16 Uhr in einemöffentlichen Vortrag Einblick in die Welt der religiösen Tattoos. Am selben Abend erzählen um 19 Uhr Tätowierte in der „Ziegelhütte“ in Bretten-Neibsheim von ihren Glaubensgeschichten. Gäste können ihre Tattoos segnen lassen. Mit dabei ist auch der Sänger der „Headbangers´ Church“, gläubigen Heavy-Metal- und Rock-Fans aus der Region.

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 50/2024

Orte

Bruchsal

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto