Stadt Karlsruhe
76228 Karlsruhe
Aus den Rathäusern

Taubenschutz bei Photovoltaik-Anlagen

Photovoltaik-Anlagen sind beliebte Nistplätze für Tauben. Dies kann zu Lärm und Verschmutzung führen. Ein fachgerechter Taubenschutz bei der Installation...

Photovoltaik-Anlagen sind beliebte Nistplätze für Tauben. Dies kann zu Lärm und Verschmutzung führen. Ein fachgerechter Taubenschutz bei der Installation der Anlage verhindert dies und sorgt für saubere, ruhige Dächer und den Schutz der Tiere.

Photovoltaik-Anlagen bieten Tauben einen idealen Schutz vor Witterung und Feinden und machen Solardächer somit zu idealen Nistplätzen. Da sich Tauben sehr schnell vermehren und standorttreu sind, kann aus einem Taubenpaar schnell eine ganze Familie werden. Die Folge: erhebliche Lärm-, Geruchs- und Verschmutzungsprobleme durch die Dachbewohner.
Um teure und aufwändige Umsiedlungen der Tiere zu vermeiden, sollte bereits bei der Installation der Photovoltaik-Anlage ein fachgerechter Taubenschutz berücksichtigt werden. Hierzu sollten die PV-Module rundum lückenlos und tierschutzgerecht verschlossen werden, ohne die Hinterlüftung einzuschränken. So wird verhindert, dass Tauben unter den Solarmodulen nisten.
Einzelne brütende Tauben haben keinen Einfluss auf den sicheren Betrieb einer Photovoltaik-Anlage. Dennoch sorgt ein wirksamer Taubenschutz langfristig nicht nur für saubere und ruhige Dächer, sondern ist auch ganz im Sinne des Tierschutzes.

Kostenfreie Beratung im KEK-Beratungszentrum & Veranstaltungen

Termine für eine kostenfreie und individuelle Beratung zu Photovoltaik, Gebäudesanierung, Heizungstausch und Elektromobilität sind buchbar unter www.kek-karlsruhe.de/terminvereinbarung oder Tel. 0721/480 88 250. Die Beratungs-Hotline der KEK erreichen Sie unter 0721/480 88 250.
Beim Energie-Café in der KEK können Sie Montag bis Donnerstag von 15:15 bis 16:45 Uhr ohne Anmeldung in der Hebelstraße 15 vorbeischauen und mit unserem Expertenteam zu verschiedenen Energie-Themen ins Gespräch kommen. Montag: E-Mobilität, Dienstag: Wärmedämmung & Fenster, Mittwoch: Photovoltaik, Donnerstag: Heizung.

Alle aktuellen Veranstaltungen sowie Anmeldemöglichkeiten gibt es unter www.kek-karlsruhe.de/veranstaltungen oder telefonisch unter 0721/480 88 250.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Hohenwettersbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 34/2024

Orte

Karlsruhe

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Stadt Karlsruhe, Ortsverwaltung Hohenwettersbach
22.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto