Feste & Märkte

Taubertäler Wandertage bieten herbstliche Entdeckertouren in der Region

Im Taubertal werden am zweiten Oktober-Wochenende wieder die Wanderschuhe geschnürt und die Region kann zu Fuß näher erkundet werden. 22 geführte...

Im Taubertal werden am zweiten Oktober-Wochenende wieder die Wanderschuhe geschnürt und die Region kann zu Fuß näher erkundet werden. 22 geführte Wanderungen in 15 Kommunen ermöglichen an dem traditionellen Wanderwochenende von Freitag, 10., bis Sonntag, 12. Oktober, Einblicke in regionaltypische Besonderheiten aus Kultur, Natur und kulinarischem Genuss.

Die offizielle Auftaktveranstaltung findet in Gamburg statt. Dabei zeigen die Werbacher Wanderfreunde den Teilnehmenden Highlights rund um den Werbacher Ortsteil. In Großrinderfeld-Gerchsheim kann zu dem Kriegsschauplatz im deutsch-deutschen Krieg 1866 und zu den Hoheitssäulen gewandert werden. Streuobstwiesen werden während einer Tour mit Edelbrandverkostung ab Bad Mergentheim erkundet. Geführte Touren gibt es ebenso auf dem Drillberg der Kurstadt. Sie ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen der Würth-Gruppe. Ab dem Lauda-Königshofener Ortsteil Beckstein bieten die Becksteiner Winzer in Kooperation mit der Tourist-Information Lauda-Königshofen eine Wein-Wanderung auf den Spuren des Bauernkrieges an. Auch das Naturschutzgebiet Böttigheim können Naturliebhaber im Rahmen einer geführten Wanderung ab Neubrunn erkunden.

Am Wandersamstag können Outdoor-Fans den Creglinger Landturm mit seiner wechselvollen Geschichte entdecken. Außerdem können Frühaufsteher gleich morgens zusammen mit dem Schwäbischen Albverein mit einer Vier-Hügel-Tour rund um Bad Mergentheim in den Wandersamstag starten. Ebenfalls einen frühen Start ermöglicht die Erkundungstour auf dem Schüpfer Bauernkriegs-Wanderweg in Boxberg-Unterschüpf. Ein Kulturprogramm steht mit einem Spaziergang auf den Spuren Mörikes auf dem Trillberg in Bad Mergentheim an. Die letzten Meter der Tauber können in Wertheim bei einer geführten Wanderung erlebt werden. Wer mit einem Förster oder einem Revierleiter durch die Landschaft streifen möchte, der hat dazu im Bannwald Lindach/Bernsfelden bei Igersheim sowie in Freudenberg-Ebenheid die Gelegenheit. In Rothenburg ob der Tauber startet die Herbstwanderwoche ab dem Marktplatzbrunnen.

Am Sonntag des herbstlichen Wanderwochenendes wartet eine abwechslungsreiche Tour im Assamstadter Norden mit kurzen, informativen Beiträgen zu Kulturellem und dem Wald im Wandel auf Interessierte. Rund um Reckerstal bei Igersheim kann eine Dreiländertour auf württembergisch-bayerisch-badischen Grenzpfaden unternommen werden. In Grünsfeld führt der Naturschutzverein Grünsfeld durch lichte Kiefernbestände, herbstlichen Mischwald und das Grünbachtal. Eine Weinerlebniswanderung mit Genuss von Taubertaler Wein ist am Ketterberg bei Bad Mergentheim möglich. Begleitetes Waldbaden wird mit „Shinrin-Yoku im Farbenrausch“ im Wald in der Nähe von Tauberbischofsheim-Hochhausen möglich. Ab der Zehntweghütte in Ahorn-Berolzheim führen drei verschiedene Strecken durch die Natur, während die begleitenden Förster Informationen zur heimischen Flora und Fauna geben.

Zwischen Flussblick und Fresken führt der Schwäbische Albverein Teilnehmende von Bronnbach nach Urphar. Dabei gibt es die Möglichkeit zur Besichtigung der Wehrkirche. In Rothenburg ob der Tauber wird eine Tour mit einem Pfarrer angeboten, die auf die Spuren des Jakobswanderweges führt.

Tourismusverband „Liebliches Taubertal“

Eine Übersicht der angebotenen Wanderungen mit weiteren Details und Anmeldemöglichkeiten zu den Wanderungen findet sich in der Broschüre der Taubertaler Wandertage. Sie liegt in den Tourist-Informationen und Bürgermeisterämtern der Region aus sowie bei der Geschäftsstelle des Tourismusverbandes in Tauberbischofsheim aus.

Alle Angebote finden sich auch unter www.liebliches-taubertal.de/Events/Taubertaeler-Wandertage.html.

Erscheinung
Assamstadt Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Assamstadt
Kategorien
Feste & Märkte
Tourismus
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto