Am Morgen des 20. Dezember waren zahlreiche Helfer/-innen ab 6 Uhr im Einsatz, um 1.000 Essen an Familien in Armut sowie Rentner in Altersarmut in und um Bruchsal zu verteilen. Die Spende wurde von Manfred Sauder Senior, dem Betriebsleiter der Sauder GmbH, ermöglicht, der mit dieser Aktion sicherstellen wollte, dass niemand an Weihnachten hungern muss. „Uns geht es gut. Ich möchte aber, dass es anderen auch gut geht“, so Manfred Sauder Senior. Gemeinsam mit vielen freiwilligen Helfer/-innen wurden rund 1.000 Kartoffeleintöpfe mit Currywürsten, Suppenmaultaschen, Wiener Würstchen und Nudelpackungen gepackt und an bedürftige Menschen in der Region ausgefahren. Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick ließ es sich nicht nehmen, sich persönlich vor Ort bei der Familie zu bedanken. „Die Familie Sauder hat erneut in außergewöhnlicher Weise geholfen – nicht nur beim diesjährigen Hochwasser, sondern auch in vielen anderen Situationen und besonders jetzt an Weihnachten. Sie ist immer bereit, ihre Unterstützung und Hilfe anzubieten“, betonte die Oberbürgermeisterin. Neben Manfred Sauder Senior dankte Petzold-Schick auch Andrea Ihle, Amt für Familie und Soziales, für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Organisation. „Es ist großartig, wie Frau Ihle unerschütterlich dafür sorgt, dass Menschen in Not nicht vergessen werden“, so die Oberbürgermeisterin weiter. Dank der Unterstützung durch Manfred Sauder Senior und seiner Spenderorganisation konnte diese wichtige Aktion durchgeführt werden, die nicht nur an Weihnachten, sondern das ganze Jahr über ein Zeichen der Solidarität setzt.