(Ruit, Talwiesen 1), Geschäftszeiten: Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr, Donnerstag 16 - 19 Uhr und Freitag 9.30 - 11.30 Uhr, Tel. 415425, Fax: 4412171, E-Mail: info@tbruit.de. Internet: www.tbruit.de
Die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung des TB Ruit wird am Freitag, 14. März, um 19 Uhr in den Talwiesenstuben stattfinden. Anträge können bis zum 14. Februar schriftlich mit Begründung an den 1. Vorsitzenden gerichtet werden.
Informationen zum Handball finden Sie auch im Internet: www.HSG-Ostfildern.de.
TSV Neckartenzlingen - Jano 4 4:0
Gut gekämpft und leider doch verloren. Am Samstagnachmittag traf die Jano Filder 4 beim Auswärtsspieltag in Deizisau auf den TSV Neckartenzlingen. Los ging es mit dem Koordinations- und Bewegungsteil. Hier mussten die Kinder in verschiedenen Parcours-Teilen mit Trampolin, Seilen und Hockeyschlägern ihre koordinativen Fähigkeiten unter Beweis stellen, ehe es zur ersten Spieldisziplin, dem Turmball, ging. Nach intensiven und kampfbetonten 2 mal 10 Minuten gegen robust verteidigende Gegner stand eine knappe 18:21-Niederlage fest. Nun sollte der Sieg im abschließenden Handballspiel her. Hier steigerte sich die Jano insbesondere in der zweiten Halbzeit deutlich und erzielte am Ende sogar mehr Tore als der Gegner. Doch aufgrund des Multiplikators wurde auch das Handballspiel knapp mit 24:28 verloren. Trotzdem zeigten unsere Jungs eine tolle kämpferische Leistung, die beim kommenden Heimspieltag am 2. Februar wieder mit einem Sieg belohnt werden soll.
Es kämpften: Lean Seitter, Julian Keelan, Jakob Münch, Julian Gerstner, Timo Ide, Nicolas Reichardt und Tim Heider.
RW Neckar - Jano 6 4:0
Nach einer langen Winterpause starteten die Filderfalken in das neue Handballjahr. Zu Beginn beim Turmball zeigte die Mannschaft von Corina Distel und Bianca Müller nach anfänglicher Zurückhaltung eine tolle Leistung und kam immer besser ins Spiel. Leider wurde die zweite Halbzeit um 2 Minuten verkürzt, so dass die jungen Falken die Partie am Schluss trotz einer guten Abwehrleistung und tollen Punkten knapp verloren. Beim Koordinationsteil konnten die Kinder zunächst 10 Minuten ihre Seilspringkünste optimieren, bevor es dann in den Kletter- und Springparcours ging. Beim abschließenden Handballspiel haben die Falken ihr Bestes gegeben und zeigten eine super Abwehrleistung. Leider konnten sie sich bei den Ballübergaben der Gegner mit ihrem eigenen Passspiel nicht immer durchsetzen, so dass die Partie am Ende verloren ging. Beim nächsten Spieltag ist das Glück sicher wieder auf unserer Seite.
Die Jahresabteilungsversammlung der Skiabteilung findet am Freitag, 7. Februar, ab 11.30 Uhr im Vereinsheim in den Talwiesen statt. Die Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Berichte des Abteilungsleiters und des Stellvertreters, 3. Aussprache, 4. Entlastungen, 5. Anträge, 6. Termine, 7. Verschiedenes.
Nach Ende der Versammlung gehen wir zum gemütlichen Stammtisch über.
Auch im 2. Rückrundenspiel hatte unsere U15 das Nachsehen. Nach einem 1:1 in den Doppeln ging es in die Einzel. Hier gelang nur Nico und Alfred jeweils ein Sieg gegen die Nummer 2 auf Echterdinger Seite.
Es spielten: Nico (1/1), Alfred (1/1), David Y., David G.
Auch im 2. Spiel der Bezirkspokal-Qualigruppe C gab es den erwarteten 2. Sieg. Ohne Satzverlust marschierten Joel und Kilian durch das Match und qualifizierten sich damit für die nächste Runde.
Es spielten: Joel Höpfner (2/1), Kilian Sichel (2/1).
Gelungener Einstand in die Rückrunde für die Zweite. Mit 3 gewonnenen Doppeln ging es in die Einzel. Hier baute man die Führung bis zum 6:0 aus. Erst jetzt kamen die Gäste zu ihren ersten Spielgewinnen. Tobi eröffnete die zweite Einzelrunde mit seinem 2. Sieg und war damit erfolgreichster Ostfildern-Akteur. Den Schlusspunkt holte dann Stefan zum deutlichen 9:4-Heimsieg.
Es spielten: Tobi (2/1), Theo (1/1), Felix (1/1), Stefan (1/1), Philip (1/1), Julian (0/1).
In Jesingen nahmen Nico (U14) und Alexandros (U15) teil. Bei Nico lief es gut, mit 3:1 Siegen in seiner Gruppe qualifizierte er sich für die Bezirksrangliste. Alexandros bei den etwas Älteren tat sich dabei etwas schwerer. Mit einer 1:4-Bilanz kam für ihn das Aus. Trotz allem für beide wichtige Erfahrungen gesammelt im Wettkampfmodus.
Mittwoch, 18 – 19.30 Uhr, Jugend
Mittwoch, 19.30 – 21.45 Uhr, Aktive
Freitag, 19 – 21.45 Uhr, Jugend und Aktive
www.trampolin-tbruit.de
Die Abteilungsleitung lädt immer zu Beginn eines Jahres zur Abteilungsversammlung ein. Am vergangenen Freitag kamen die Mitglieder und Erziehungsberechtigten in den Talwiesen zusammen. Es wurde auf das vergangene Jahr zurückgeblickt und ein Überblick zu Erfolgen aus 2024 und Projekten gegeben. Einen wichtigen Teil nahm auch die Darstellung der Gewinn- und Verlustrechnung ein. Nach einer kurzen Aussprache wurde die Abteilungsleitung einstimmig entlastet. Im Anschluss erfolgten die notwendigen Wahlen. Für weitere zwei Jahre ist Harry Scheibler als Abteilungsleiter wiedergewählt worden. Bei der stellvertretenden Abteilungsleitung gab es eine Änderung. Lukas Köhler trat als Nachfolger für Sandra Brandl an und wurde ebenfalls gewählt. Sandra bleibt der Abteilungsleitung aber für den Bereich Aus- und Fortbildung sowie Kampfrichterplanung erhalten. Nach dem Rückblick auf das vergangene Jahr und dem offiziellen Teil folgte die Vorschau für das Jahr 2025 weiter. Die Wettkampfplanung wurde zusammen mit der Trainingsgestaltung und möglichen Nachwuchssichtungen von der sportlichen Leitung vorgestellt. Zum Abschluss diskutierten die Mitglieder, um welche Wettkämpfe man sich als Ausrichter bewerben könnte und ob es noch weitere Möglichkeiten gibt, wie etwa den Ostermarkt, um die Abteilung zu präsentieren. Nach gut anderthalb Stunden wurde die Abteilungsversammlung beendet.