Turnerbund Ruit 1892 e. V.
73760 Ostfildern
Sonstige

TB Ruit

(Ruit, Talwiesen 1), Geschäftszeiten: Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr, Donnerstag 16 - 19 Uhr und Freitag 9.30 - 11.30 Uhr, Telefon 415425, Fax: 4412171, E-Mail:...

(Ruit, Talwiesen 1), Geschäftszeiten: Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr, Donnerstag 16 - 19 Uhr und Freitag 9.30 - 11.30 Uhr, Telefon 415425, Fax: 4412171, E-Mail: info@tbruit.de. Internet: www.tbruit.de

Satzungsänderung

Die auf der Mitgliederversammlung am 14. März beschlossene Änderung der Vereinssatzung in § 12 wurde vom Registergericht am 15. April im Vereinsregister vollzogen und hat damit Wirksamkeit erlangt. Der aktuelle Satzungswortlaut kann auf unserer Website und in der TB Ruit-Vereinsapp abgerufen werden.

Abteilung Turnen

Internationale Tänze im TB Ruit

Am Montag, 16. Juni lädt Katja Schmid in den Pfingstferien Mitglieder und Nichtmitglieder zu einer Neuauflage ihres beliebten Angebotes „Internationale Tänze“ ein. Treffpunkt ist um 18 Uhr in der Grünen Mitte Ruit, und angeboten werden Linedance, Kreistänze, Paartänze und Gassentänze aus aller Welt. Kostenlos, keine Anmeldung erforderlich. Ausfall bei schlechtem Wetter vorbehalten, wird unter www.tbruit.de auf der Seite „Aktuelles aus dem TB Ruit“ bekannt gegeben. Bei Fragen können Sie sich gerne bei Katja Schmid unter Telefon 0711 415612 melden.

Abteilung Handball

Jugendhandball-Akademie Neuhausen/Ostfildern - Die Filder-Falken

www.Jano-Filder.de

D1-Jugend (U13) - neu

Mit einem starken Auftritt beim 16. Philipp-Laible-Gedächtnisturnier in Bittenfeld sicherte sich die neuformierte U13 den Turniersieg und knüpfte damit an die Erfolge ihrer Vorgänger an. Das Vorbereitungsturnier bot der Mannschaft eine wertvolle Gelegenheit, in neuer Konstellation zusammenzuspielen und sich optimal auf die bevorstehende C-Jugend-Qualifikation, in der die U13 ebenfalls teilnimmt, vorzubereiten.

In den 4 Partien zu je 20 Min. zeigten die Jungs durchweg beeindruckende Leistungen und blieben ungeschlagen, was ihnen letztlich den verdienten Turniersieg einbrachte.

JANO - TSV Deizisau: 22:14, - SV Kornwestheim: 23:9, - SG BBM Bietigheim 21:16, - TV Bittenfeld 21:12

Die Mannschaft überzeugte durch temporeiches Zusammenspiel und nutzte die Gelegenheit, um sowohl ihren Zusammenhalt als auch ihre spielerischen Fähigkeiten weiter auszubauen.

Mit diesem Erfolg gehen die Jungs der JANO U13 gestärkt und motiviert in die kommenden Herausforderungen.

Es spielten: Lovis Willy Belicke, Jonas Bertagnolli, Joschua Briem, Finn Eisenbeil, Fabian Grosser, Benjamin Kull, Magnus Morling, Mailo Müske, Emil Pitzinger, Paul Roth, Finn Roth, Mika Salmen, Til Sauter, Emil Scherbaum, Matteo Schulz, Tyrell Noah Thompson

Trainer: Markus Scherbaum, Björn Scherbaum, Matthias Briem

C1-Jugend: Turniersieger in Prag

Das Spiel gegen Dubrava war von Anfang an ein spannendes Duell. Unsere Mannschaft zeigte von Beginn an viel Engagement und gute Einsatzbereitschaft. Die Partie begann intensiv, doch unsere guten Aktionen und schnellen Angriffe brachten uns immer wieder gute Chancen. Besonders im Angriff erzielten wir dank unserer starken Wurfausbeute viele Tore, obwohl der riesige Torwart von Dubrava uns das Leben schwer machte. In der Abwehr hatten wir jedoch einige wackelige Momente, was dem Gegner zu vereinzelten Chancen verhalf. In der Schlussphase fanden wir jedoch den richtigen Rhythmus und mit einer Reihe an schönen Toren verschafften wir uns einen soliden Vorsprung. Am Ende gewannen wir klar mit 23:14. Unsere Teamleistung war insgesamt stark, allerdings müssen wir in der Abwehr weiterhin an unserer Stabilität arbeiten, um auch in engen Begegnungen die Kontrolle zu haben.

Das Spiel gegen HBC Jičín verlief in der Anfangsphase sehr ausgeglichen. Unsere Abwehr war zu Beginn noch etwas schwach, während die Torwartleistung des Gegners besonders stark war und uns vor große Herausforderungen stellte. Dennoch kämpften wir uns gut ins Spiel und meldeten uns mit starken Paraden auf unserer Seite immer wieder zurück. In der 2. Hälfte blieb es zunächst weiterhin spannend und ausgeglichen. Doch nach etwa 7 Min. legten wir eine starke Torwelle hin und erarbeiteten uns langsam einen Vorsprung. Mit dieser guten Leistung im Angriff und einer verbesserten Abwehrarbeit kämpften wir uns schrittweise nach oben, sodass das Endergebnis mit 22:19 für uns ausfiel. Dieser Sieg zeigt, wie wichtig es ist, im richtigen Moment eine starke Leistung abzurufen und unser Spiel besser zu koordinieren.

Am Sonntagnachmittag stand das Achtelfinalspiel gegen den AC Doukas aus Griechenland auf dem Programm. Wir starteten mit einer kompakten Defensive und hatten die Griechen von Beginn an gut im Griff. Durch zahlreiche Ballgewinne setzten wir uns früh ab und gingen mit 5:1 in Führung. Zur Halbzeit stand es 12:5. Auch in der 2. Hälfte blieben wir konzentriert und ließen dem Gegner keine Chance, den Rückstand zu verkürzen. Am Ende gewannen wir souverän mit 23:13.

Im Viertelfinale - zugleich unser letztes Spiel des Tages - trafen wir auf Angyalföldi DSE aus Ungarn.

Die Partie war intensiv und hart umkämpft. Zur Halbzeit lagen wir knapp mit 9:8 in Führung. In der 2. Hälfte gelang es uns, uns Schritt für Schritt abzusetzen und das Spiel schließlich für uns zu entscheiden. Anschließend machten wir uns auf den Heimweg in die Schule, um für den Finaltag zu regenerieren.

Im Halbfinale trafen wir auf HBC Strakonice 1921 aus Tschechien. Sie waren nicht so stark wie gedacht. Wir sind gut gestartet und haben schnell geführt. Unsere Abwehr stand stabil, und wir haben kaum Fehler gemacht. Am Ende haben wir klar mit 24:10 Toren gewonnen und den Einzug ins Finale geschafft.

Im Finale war unser Gegner RK Partizan 1949 Tivat aus Montenegro. Auch dieses Team war nach dem langen Turnier schwächer als erwartet. Wir haben das Spiel von Anfang an kontrolliert und viele Chancen genutzt. Es gab zwar ein paar kleine Fehler, aber insgesamt war unsere Leistung wieder stark. Am Ende haben wir mit 18:10 gewonnen und das Turnier mit 11 Siegen aus 11 Spielen für uns entschieden.

Abteilung Ski

Stammtisch

Unser nächster Stammtisch findet am Freitag, 2. Mai ab 11.30 Uhr im Vereinsheim in der Talwiesen statt.

Abteilung Tischtennis

TTSG Ofi U15-TTC Aichtal 2:6

Im letzten Saisonspiel gab es für unsere U15 leider nochmal eine Niederlage. Beide Punkte steuerte ein stark aufspielender Alfred in den Einzeln bei.

Es spielten: Alfred (2/0), David Y., Dario, Luca

Abschlusstabelle Bezirksklasse Gr. 2

1. TTC Notzingen-Wellingen 34:2

2. TTSG Ostfildern 30:6

3. TTF Neckartenzlingen 3 22:14

4. TSV Wendlingen 2 20:16

5. TTV Dettingen 17:19

6. SV Reudern 15:21

7. TV Unterboihingen 14:22

8. TTF Neuhausen/F. 4 14:22

9. TSV Sielmingen 2 12:22

10. TTC Kohlberg 0:36

Mit unseren Neuzugängen Minh und Rene zur Rückrunde, konnte man selbst den Tabellenführer etwas ärgern. Doch zu mehr als Platz 2 sollte es am Ende nicht mehr reichen. Trotz allem ein toller Erfolg, der nun in die Relegation um den Aufstieg mündet. Alle 6 Stammspieler in der Rückrunde erspielten sich eine positive Bilanz über die Saison, in der Rene mit 14:1-Siegen am vorderen Paarkreuz noch ein klein wenig herausragte. Minh und Rene stellten auch unser bestes Doppel und blieben in 7 Partien ungeschlagen.

Schlusstabelle Jungen 19 Kreisliga B

1. TTF Neckartenzlingen 2 8:0

2. TG Donzdorf 5:3

3. TSGV Hattenhofen 4:4

4. SV Reudern 2:6

5. TTSG Ostfildern 3 1:7

Unser drittes U19-Team bezahlte am Ende doch mehr Lehrgeld als gedacht. Insgesamt kamen 6 Jungs zum Einsatz. David G. war mit einer 3:2-Bilanz bester SG-Spieler. Somit heißt die Devise für die Zukunft weiter fleißig zu trainieren und das erlernte in den Pflichtspielen umzusetzen.

Trainingszeiten

Mittwoch 18 - 19.30 Uhr Jugend

Mittwoch 19.30 - 21.45 Uhr Aktive

Freitag 19 - 21.45 Uhr Jugend und Aktive

Abteilung Trampolin

www.trampolin-tbruit.de

Besondere Ehrung für T. Scheibler

Bereits vor einigen Wochen wurde der sportliche Leiter der Trampolinabteilung, Thorsten Scheibler, für sein ehrenamtliches Engagement im Sport geehrt. Im Rahmen der Württembergischen Meisterschaften in heimischer Halle wurde ihm vom Vorsitzenden des Fachgebiets Trampolinturnen als Vertreter des Schwäbischen Turnerbundes eine besondere Ehrung zuteil. Nach fast 20-jähriger Tätigkeit im Verband und bald 25 Jahre im TB Ruit wurde Thorsten der Ehrenbrief des Deutschen Turnerbundes inkl. silberner Ehrennadel überreicht. Dies ist eine der höchsten Auszeichnungen des DTB für ehrenamtliches Engagement im Turnsport.

Rückblick Nachwuchssichtung

Eine Woche vor den Osterferien hat die Trampolinabteilung eine erneute Nachwuchssichtung der Altersklassen 6/7 Jahre durchgeführt. Einmal mehr war die Sichtung gut besucht. Die Nachfrage nach Plätzen in den Trainingsgruppen in Ruit ist sehr groß. Die jungen Sportler nahmen am Training teil, bei dem sie neben koordinativen und gymnastischen Elementen auch Kraft- und Beweglichkeitsübungen durchgeführt haben. Zum Ende ging es dann auch auf das Großgerät, auf dem die Kinder ihr Können zeigen durften. Tatsächlich sind die Plätze im Training stark begrenzt. Nur sehr wenige der Kandidaten werden tatsächlich den Sprung in die Gruppen schaffen. Dennoch ist die nächste Sichtung bereits in Planung, denn mit der neuen Stützpunkthalle in Stuttgart werden voraussichtlich zusätzliche Trainingskapazitäten geschaffen.

Erscheinung
Stadtrundschau – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
Ausgabe 18/2025

Orte

Ostfildern

Kategorien

Sonstige
Sport
Turnen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto