(Ruit, Talwiesen 1), Geschäftszeiten: Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr, Donnerstag 16 - 19 Uhr und Freitag 9.30 - 11.30 Uhr, Telefon 415425, Fax: 4412171, E-Mail: info@tbruit.de. Internet: www.tbruit.de
Am Donnerstag, 26. Juni um 15 Uhr feiert der TB Ruit mit seinen Mitgliedern, die 2025 einen runden und hohen Geburtstag begehen dürfen, in den Talwiesenstuben. Alle Jubilare haben am Jahresanfang eine persönliche Einladung erhalten. Sofern noch nicht geschehen, bitten wir bis zum 12. Juni um eine Antwort unter info@tbruit.de oder Telefon 415425, ob und mit wie vielen Personen Sie teilnehmen können, und freuen uns auf einen stimmungsvollen Nachmittag.
Bereich Abteilungsleitung, Sponsoring, Marketing: Kontakt: abteilungsleitung@tbruit-fussball.com
Bereich Jugend: Kontakt: jugendleitung@tbruit-jugendfussball.de und Instagram „tb_ruit_jugendfussball“
Bereich Aktive Herren: Kontakt TB Ruit I: erste-mannschaft@tbruit-fussball.com und Instagram „tbruitaktive“
Kontakt TB Ruit II: zweite-mannschaft@tbruit-fussball.com
Bereich Senioren/AH: Kontakt: senioren@tbruit-fussball.com
Am Freitag, den 23. Mai, Beginn ist um 19 Uhr in der Vereinsgaststätte „Talwiesenstuben“.
Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:
1. Begrüßung durch den Abteilungsleiter; 2. Ehrung der verstorbenen Mitglieder; 3. Bericht des Abteilungsleiters inklusive Terminvorschau 2025/2026 - Entlastung des Abteilungsleiters; 4. Bericht der aktiven Herren TBR I und II; 5. Bericht der Jugendabteilung; 6. Bericht der Senioren/AH; 7. Bericht des Kassenwartes; 8. Bericht des Kassenprüfers - Entlastung des Kassenwartes; 9. Berufung/Wahl eines Wahlleiters für die anstehenden Wahlen; 10. Wahlen beziehungsweise Ernennung (durch Wahl/Bestätigung) folgender Positionen, die anstehen: – Abteilungsleiter/in (Wahl) auf 2 Jahre – ist neu zu besetzen, Amtszeit abgelaufen. – Stellvertretende(r) Abteilungsleiter/in (Wahl) auf 2 Jahre – ist neu zu besetzen. - Kassenwart/in (Wahl) auf 2 Jahre – ist neu zu besetzen, Amtszeit abgelaufen. - Schriftführer(in) (Wahl) auf 2 Jahre – Position derzeit nicht besetzt, ist neu zu besetzen. - Pressewart/in (Ernennung/Wahl durch JHV/Fußball, auch gerne als Presseteam mit mehreren Personen). - Materialwart/in (Ernennung/Wahl durch JHV Fußball, auch gerne im Team mit mehreren Personen) sowie - Aktivenleiter/in beziehungsweise Spielleiter/in (Bestätigung/Wahl) - bisher kommissarisch im Amt von TBR 1 und 2 zu benennen. - Jugendleiter/in (Bestätigung/Wahl) – bisher kommissarisch per HV TB Ruit im Amt, wird von HV-FB-Jugend gewählt. - Senioren/AH-Leiter/in (Bestätigung/Wahl) – wird von HV Sen/AH gewählt. Zusatz: Bestätigung in ihren Ämtern (werden jeweils von ihren eigenen Bereichen gewählt/ernannt) – betrifft Bereich Aktive Herren TBR 1 und 2, Bereich Jugend, Bereich Senioren/AH und diese sind Mitglieder im Fußball-Ausschuss; 11. Sonstiges/Diverses.
Zur Info: Jedes ordentliche Mitglied in der Fußball-Abteilung des TB Ruit 1892 e.V. ist nach Vollendung des 16. Lebensjahres berechtigt, an der Willensbildung im Verein durch Ausübung des Antrags-, Diskussions- und Stimmrechts an Mitgliederversammlungen teilzunehmen.
Bei Minderjährigen unter 16 Jahren wird dies durch den gesetzlichen Vertreter ausgeübt.
Die Wahl und Ausübung eines Postens als Abteilungsleiter, Kassiers oder eines gewählten Postens sind erst nach Vollendung des 18. Lebensjahres möglich.
Für die Einreichung von Anträgen gibt es die Gelegenheit, diese bis Montag, 19. Mai an die E-Mail-Kontaktadresse der Fußballabteilung (abteilungsleitung@tbruit-fussball.com) des TB Ruit zu übersenden.
Der Antrag ist schriftlich zu verfassen sowie mit Datum und Namen des Verfassers und dessen Unterschrift zu versehen. Später eingehende Anträge können nicht berücksichtigt werden.
Jugendhandball-Akademie Neuhausen/Ostfildern - Die Filder-Falken
www.Jano-Filder.de
HSG Schönbuch – Jano 8:23
SG Pforzheim/Eutingen – Jano 20:10
SG Waldkirch/Denzlingen – Jano 8:34
Problemlos schaffte die C1-Jugend den Aufstieg in die Regionalliga Baden-Württemberg
SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch – Jano 2 9:26 (3:14)
HBZ Altenstadt/Geislingen – Jano 2 12:23 (6:13)
JSG Stuttgart Waldau – Jano 2 11:36 (3:16)
Die neu formierte U14 trat den Weg nach Lauterstein-Nenningen an und darf nun Ende Mai die 1. Qualifikationsrunde zur BWHV-Oberliga bestreiten. Die Ausrichtung im Vorfeld des Turniers war klar: Mit dem Erreichen der Plätze 1 oder 2 den Sprung in die nächste Qualifikationsrunde zu schaffen. Schwer einschätzbar waren die gegnerischen Mannschaften – entsprechend konzentriert startete die U14 gegen die Heimmannschaft der SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch. Nach dem deutlichen 26:9 war ein erstes Aufatmen deutlich spürbar. Gegen den stärksten Gegner und späteren Zweitplatzierten HBZ Altenstadt/Geislingen gelang mit 23:12 ein weiterer klarer Sieg, ehe die JSG Stuttgart Waldau im letzten Turnierspiel mit 36:11 bezwungen wurde und so Platz 1 in der Abschlusstabelle erreicht war.
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung über die 3 Partien hinweg, bei der sich neben der guten Torhüterleistung auch alle Feldspieler in die Torschützenliste eintrugen, gelang der U14 mit dem Trainerteam Timo Fritz, Dennis Saur und Sebastian Voss ein insgesamt souveräner und verdienter Einzug in die 1. Qualifikationsrunde zur Oberliga des BWHV (Baden-Württembergischer Handball-Verband), die am 24. Mai stattfinden wird. Viel Erfolg für die nächste Runde!
Es spielten: Jonathan Sachs, Sviatoslav Shtanko; Manuel Läutzins, Nils Fleckenstein, Valentin Föll, Matti Kraaz, Finn Mülherr, Julian Mielich, Oskar Saur, Mika Schwager, Gregor Sterr, Julian Doering, Maximilian Thurm, Jakob Tibelius, Joel Kögler, Tim Bauer
Jano 3 - HSG Böblingen/Sindelfingen 2 28:5
Jano 3 - VfL Kirchheim 2 27:0
Jano 3 - HT Staufen 2 19:7
Jano 3 - TSV Heiningen 2 23:16
Als Gruppensieger erreichte die C3 die Teilnahme an der 2. Quali-Runde zur Teilnahme an der Bezirksoberliga am 29. oder 31. Mai.
VfL Pfullingen – Jano 4 14:5
TSV Grabenstetten – Jano 4 20:10
SG Ober/Unterhausen – Jano 4 17:10
HSG Ermstal – Jano 4 6:22
Gegen die vier ersten Mannschaften der anderen Vereine war die C4 chancenlos und man spielt in der 2. Runde am 24., 29. oder 31. Mai um die Teilnahme an der Bezirksklasse
Samstag, 10. Mai in Plochingen: 11.30 Uhr HSG Leinfelden/Echterdingen, 13 Uhr gegen TV Plochingen 2, anschließend Platzierungsspiel
Samstag, 10. Mai, in Gingen/Fils, BOSIG-Hohensteinhalle, 11 Uhr gegen Kuchen/Gingen/Süßen, 12.30 Uhr gegen TSV Heiningen 2, 14.45 Uhr gegen TSV Heiningen 2, 17 Uhr gegen SV Vaihingen
1. TSV Sielmingen 3 24:4
2. TSV Musberg 2 24:4
3. TTSG Ostfildern 4 21:7
4. TSV Plattenhardt 3 12:16
5. TSV Köngen 2 11:17
6. TV Kemnat 2 9:19
7. TTC Esslingen 4 7:21
8. TSV Scharnhausen 3 4:24
9. TTSG Ostfildern 5 zurückgezogen
Auch unser 4. Team spielte eine überzeugende Saison und schließt mit einem tollen 3. Platz ab. 11 Spieler wurden eingesetzt, wobei Daniel und Frank Munderich mit 15 Einsätzen einsame Spitze waren. Daniel war ebenfalls bester Punktesammler mit 20 Erfolgen, gefolgt von seinem Vater, der 17-Mal siegreich von der Platte ging. Die 5. Mannschaft kam leider nicht ins Rollen und wurde nach der 3. Spielabsage regelkonform vom Spielleiter abgemeldet.
1. TSV Wendlingen 5 12:2
2. TSV RSK Esslingen 4 11:3
3. TSV Wolfschlugen 11:3
4. TTSG Ostfildern 6 9:5
5. TSV Deizisau 2 7:7
6. TSV Bernhausen 2 4:10
7. TTC Aichtal 6 2:12
8. TV Kemnat 3 0:14
Unser 6. Team, das zur Rückrunde neu gemeldet wurde, spielte eine gute Runde und platzierte sich als Vierter in der Tabelle mit Tendenz nach oben. 7 Spieler wurden eingesetzt, wobei Michael W. alle Spiele mitmachte. Florian mit 10:2-Siegen sowie Michael W. (9:5), Michael M. (8:4) und Oldie Andreas H. (6:0) waren die Garanten für den positiven Saisonverlauf. Mit Abstand bestes Doppel war die Paarung Michael M./Florian mit einer 5:1-Bilanz.
Diese finden am Freitag, 23. Mai in der Waldheimhalle ab 19.30 Uhr statt. Hallenöffnung ist um 19 Uhr. Titelverteidiger ist Rainer Nossek. Um zahlreiche Teilnehmer wird gebeten.