Turnerbund Ruit 1892 e. V.
73760 Ostfildern
Sonstige

TB Ruit

(Ruit, Talwiesen 1), Geschäftszeiten: Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr, Donnerstag 16 - 19 Uhr und Freitag 9.30 - 11.30 Uhr, Telefon 415425, Fax: 4412171, E-Mail:...
Von links nach rechts sind Stefan, Heiko, Rainer, Minh, Moritz und Rene zu sehen
Von links nach rechts sind Stefan, Heiko, Rainer, Minh, Moritz und Rene zu sehenFoto: Philip Svoboda

(Ruit, Talwiesen 1), Geschäftszeiten: Dienstag 9.30 - 11.30 Uhr, Donnerstag 16 - 19 Uhr und Freitag 9.30 - 11.30 Uhr, Telefon 415425, Fax: 4412171, E-Mail: info@tbruit.de. Internet: www.tbruit.de

TB Ruit Vereinsapp

Die Vereinsapp des TB Ruit bietet außer einer Übersicht der wichtigsten Ansprechpartner, einem Terminkalender und einem Downloadbereich auch einen elektronischen Mitgliedsausweis, ebenso ein Schwarzes Brett für Kleinanzeigen und eine Landkarte mit den wichtigsten Sportstätten des Vereins. Abteilungen und Sportgruppen können für den internen Austausch Chatgruppen aufmachen. Die Wettkampfgruppen können darüber hinaus “Fanreporter“ nominieren, die alle Interessierten fortlaufend mit aktuellen Infos versorgen. Die Option Pushnachrichten bietet alle paar Tage das Neueste vom TBR. Die App läuft auf den Betriebssystemen iOS und Android. Wer sie laden möchte, findet die entsprechenden Links auf unserer Website oder im AppStore und PlayStore unter Turnerbund Ruit. Sie basiert auf dem Gerüst der Vereinsapp des Deutschen Olympischen Sportbundes und ist datenschutzfreundlich, da alle Daten auf Servern von 1&1 in Deutschland liegen.

Tagesausflug nach Schwäbisch Hall

Der TB Ruit veranstaltet am Freitag, 19. September seinen jährlichen Tagesausflug nach Schwäbisch Hall. Schwäbisch Hall ist eine Stadt der kurzen Wege.

Der Ehrenrat des Turnerbundes Ruit hat entschieden, dass wir in diesem Jahr wieder einen Tagesausflug durchführen. Herzlich willkommen sind alle Seniorinnen und Senioren, sowie auch Freunde des TB Ruit. Es wäre schön, wenn circa 40 Personen sich an dem Tagesausflug beteiligen. Feststehende Zeiten und gebuchte Ziele teilen wir vorab bereits mit.

8 Uhr Abfahrt in Ruit am Rathaus. 10 Uhr Ankunft in Schwäbisch Hall. 10.15 Uhr Stadtführung in 2 Gruppen. 12 - 14 Uhr Mittagessen im Sudhaus. Besichtigung des Würth-Museums in dieser Zeit möglich. Der Eintritt ist frei. 14.15 - 16 Uhr Hohenlohe-Rundfahrt mit Erklärungen. 17 Uhr Einkehr in Mainhardt bei Vesper und Hohenloher Wein. Hier ist noch eine Änderung möglich. 19 Uhr Heimfahrt. 20.30 Uhr in Ruit am Rathaus.

Bei 35 Teilnehmern je Person 45 Euro. Im Preis enthalten Busfahrt, Stadtführung und Rundfahrt.

Anmeldung beim Ehrenratsvorsitzenden Dieter Noack, Telefon 0711 412300.

Abteilung Fußball

Abteilung Fußball in der Übersicht

Bereich Abteilungsleitung, Sponsoring, Marketing Kontakt: abteilungsleitung@tbruit-fussball.com

Bereich Jugend: Kontakt: jugendleitung@tbruit-jugendfussball.de und Instagram „tb_ruit_jugendfussball“

Bereich Aktive Herren: Kontakt TB Ruit I: erste-mannschaft@tbruit-fussball.com und Instagram „tbruitaktive“; Kontakt TB Ruit II: zweite-mannschaft@tbruit-fussball.com

Bereich Senioren/AH Kontakt: senioren@tbruit-fussball.com

Einladung zur Hauptversammlung

Am Freitag, den 23. Mai. Beginn ist um 19 Uhr in der Vereinsgaststätte „Talwiesenstuben“.

Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:

1. Begrüßung durch den Abteilungsleiter; 2. Ehrung der verstorbenen Mitglieder; 3. Bericht des Abteilungsleiters inklusive Terminvorschau 2025/2026 - Entlastung des Abteilungsleiters; 4. Bericht der aktiven Herren TBR I und II; 5. Bericht der Jugendabteilung; 6. Bericht der Senioren/AH; 7. Bericht des Kassenwartes; 8. Bericht des Kassenprüfers - Entlastung des Kassenwartes; 9. Berufung/Wahl eines Wahlleiters für die anstehenden Wahlen; 10. Wahlen bzw. Ernennung (durch Wahl/Bestätigung) folgender Positionen, die anstehen: – Abteilungsleiter/in (Wahl) auf 2 Jahre – ist neu zu besetzen, Amtszeit abgelaufen – Stellvertretende(r) Abteilungsleiter/in (Wahl) auf 2 Jahre – ist neu zu besetzen - Kassenwart/in (Wahl) auf 2 Jahre – ist neu zu besetzen, Amtszeit abgelaufen - Schriftführer(in) (Wahl) auf 2 Jahre – Position derzeit nicht besetzt, ist neu zu besetzen - Pressewart/in (Ernennung/Wahl durch JHV/Fußball, auch gerne als Presseteam mit mehreren Personen) - Materialwart/in (Ernennung/Wahl durch JHV Fußball, auch gerne im Team mit mehreren Personen) sowie - Aktivenleiter/in beziehungsweise Spielleiter/in (Bestätigung/Wahl) - bisher kommissarisch im Amt. von TBR 1 uns 2 zu benennen - Jugendleiter/in (Bestätigung/Wahl) – bisher kommissarisch per HV TB Ruit im Amt, wird von HV-FB-Jugend gewählt - Senioren/AH-Leiter/in (Bestätigung/Wahl) – wird von HV Sen/AH gewählt. Zusatz: Bestätigung in ihren Ämtern (werden jeweils von ihren eigenen Bereichen gewählt/ernannt) – betrifft Bereich Aktive Herren TBR 1 und 2, Bereich Jugend, Bereich Senioren/AH und diese sind Mitglieder im Fußball-Ausschuss; 11. Sonstiges/Diverses.

Zur Info: Jedes ordentliche Mitglied in der Fußball-Abteilung des TB Ruit 1892 e.V. ist nach Vollendung des 16. Lebensjahres berechtigt, an der Willensbildung im Verein durch Ausübung des Antrags-, Diskussions- und Stimmrechts an Mitgliederversammlungen teilzunehmen.

Bei Minderjährigen unter 16 Jahren wird dies durch den gesetzlichen Vertreter ausgeübt.

Die Wahl und Ausübung eines Postens als Abteilungsleiter, Kassiers oder eines gewählten Postens sind erst nach Vollendung des 18. Lebensjahres möglich.

Für die Einreichung von Anträgen gibt es die Gelegenheit, diese bis Montag, 19. Mai an die E-Mail-Kontaktadresse der Fußballabteilung (abteilungsleitung@tbruit-fussball.com) des TB Ruit zu übersenden.

Der Antrag ist schriftlich zu verfassen sowie mit Datum und Namen des Verfassers und dessen Unterschrift zu versehen. Später eingehende Anträge können nicht berücksichtigt werden.

Abteilung Leichtathletik

Frühjahrs-Walking

Bitte Terminänderung beachten: Am 30. Mai treffen wir uns um 9 Uhr am gewohnten Walkingplatz am Wald, gehen gemeinsam zum Brünnelesweg, treffen dort um 9.15 Uhr weitere Walker und gehen gemeinsam den Panoramaweg zur Domäne Weil. Dort im Claus-Besen gibt es Kaffee und Brezeln und, wenn wir lang genug „hocken“, sicherlich noch Mittagstisch und schmackhafte Getränke. Wir freuen uns über euer Dabeisein und auch über die Pausierenden, die selbst mit dem Auto bis vor die Tür fahren können. Bitte gebt uns Bescheid, wer wie hinkommt.

Abteilung Tischtennis

Aufstiegsrelegation in die Bezirksliga

Im 2. Jahr des Bestehens der Spielgemeinschaft aus dem TV Nellingen und dem TB Ruit belegte man unangefochten den 2. Platz in der Bezirksklasse. Nun ging es in Oberboihingen gegen den TV Bissingen um den Aufstieg in die Bezirksliga. Beide Teams traten nahezu in Bestbesetzung an, lediglich die Nr. 4 auf Bissinger Seite fehlte. Unsere Doppelstärke führte uns zu Beginn zu einer 2:1-Führung. Minh und Rene, sowie Rainer und Stefan verbuchten klare Doppelsiege. Nachdem Rene uns mit 3:1 in Front brachte, gingen die nächsten 3 Einzel an Bissingen zum 3:4. Stefan und Heiko am hinteren Paarkreuz drehten das Spiel wieder mit 2 Einzelsiegen. Als Minh auch sein 2. Einzel verlor, aufgrund einer Verletzung war seine Beweglichkeit eingeschränkt, drehte die SG richtig auf. Rene zum Zweiten, sowie Moritz und Rainer brachten uns mit 8:5 in Führung. Nun lag es einmal mehr am hinteren Paarkreuz, den Sack endgültig zuzumachen. Stefan verlor in 4 Sätzen, doch Heiko kam nun richtig in Schwung und holte den „Big Point“ zum 9:6 souverän in 3 Sätzen. Gratulation zu diesem tollen Erfolg und ein herzliches Dankeschön an die mitgereisten Fans.

Vereinsmeisterschaften

Diese finden am Freitag, 23. Mai in der Waldheimhalle ab 19.30 Uhr statt. Hallenöffnung ist um 19 Uhr. Titelverteidiger ist Rainer Nossek. Um zahlreiche Teilnehmer wird gebeten.

Vatertagshocketse

Dieses Ruiter Event findet einmal mehr an Himmelfahrt, Donnerstag, 29. Mai statt. Beginn ist um 11 Uhr.

Abteilung Trampolin

www.trampolin-tbruit.de

Letzter Wettkampf Schülerliga

In der Württembergischen Schülerliga steht am Samstag, 17. Mai der letzte Wettkampftag auf dem Programm. In der heimischen Ruiter Sporthalle treten alle Mannschaften des TBR nacheinander an. In der Gruppe Nord 2 ist der TBR 1 bereits für das Finale qualifiziert und kann sich an diesem Wettkampf etwas schonen. Der TBR 3 kann die Qualifikation nicht mehr erreichen. Für die jüngsten Kids der Abteilung geht es also um Wettkampfpraxis. In der Gruppe Nord 1 steht der TBR 2 momentan auf dem 2. Platz. Wenn alles normal läuft, sichert sich der Favorit aus Sindelfingen den 1. Platz, der für den Finaleinzug benötigt wird. Die Ruiter haben allerdings beim 1. Wettkampf bewiesen, dass mit ihnen zu rechnen ist und Unsicherheiten der Gegner ausnutzen können. Der Heimvorteil könnte ebenfalls in die Karten spielen.

Der 1. Wettkampf des Tages mit dem TBR 2 startet um 11 Uhr und endet gegen 12.30 Uhr. Der 2. Wettkampf findet von 14 bis 16 Uhr statt. Der Förderverein kümmert sich gewohnt um Speis und Trank.

10 Athleten bei Dt. Meisterschaften

In den letzten Monaten qualifizierten sich Trampolinturner auf diversen Wettkämpfen für die Deutschen Jugendmeisterschaften. Auch die Ruiter Athleten holten zuletzt bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften notwendige Punkte für die Qualifikation. In der vergangenen Woche standen die letzten Qualifikationswettkämpfe an. Auf diesen nutzen weitere Ruiter die Chance, um in Pflicht- und Kürübung die notwendigen Punkte nachzuweisen. Waren in den letzten Jahren auf jeder Deutschen Einzelmeisterschaft Sportler des TBR vertreten, vermelden wir in diesem Jahr einen echten Rekord. Nicht weniger als 10 Ruiter haben die Punkte erreicht und werden Ende Mai in Leipzig bei den Deutschen Jugendmeisterschaften an den Start gehen. Mit so vielen Athleten war der TBR bisher noch nie auf den nationalen Ausscheidungen vertreten. Selbst deutschlandweit kann nur die Trampolinhochburg Bad Kreuznach mehr Athleten bei diesem Wettkampf an den Start bringen!

Für den TBR werden starten: Lina Mühlbauer, Lillien Scheibler, Philipp Salmen, Tamara Strobel, Lydia Clemens, Maya Seinder, Valeria Limonova, Jannick Scheibler, Johanna Kruslin und Magdalena Roos.

Erscheinung
Stadtrundschau – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
Ausgabe 20/2025

Orte

Ostfildern

Kategorien

Sonstige
Sport
Turnen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto