Turnerbund Ruit 1892 e. V.
73760 Ostfildern
Sonstige

TB Ruit

(Ruit, Talwiesen 1), Geschäftszeiten: Dienstag 9.30 – 11.30 Uhr, Donnerstag 16 – 19 Uhr und Freitag 9.30 – 11.30 Uhr, Telefon 415425, Fax: 4412171,...

(Ruit, Talwiesen 1), Geschäftszeiten: Dienstag 9.30 – 11.30 Uhr, Donnerstag 16 – 19 Uhr und Freitag 9.30 – 11.30 Uhr, Telefon 415425, Fax: 4412171, E-Mail: info@tbruit.de. Internet: www.tbruit.de

Jubilarfeier

Am Donnerstag, 26. Juni, um 15 Uhr, feiert der TB Ruit mit seinen Mitgliedern, die 2025 einen runden und hohen Geburtstag begehen dürfen, in den Talwiesenstuben. Alle Jubilare haben am Jahresanfang eine persönliche Einladung erhalten. Sofern noch nicht geschehen, bitten wir bis zum 12. Juni um eine Antwort unter info@tbruit.de oder Telefon 415425, ob und mit wie vielen Personen Sie teilnehmen können, und freuen uns auf einen stimmungsvollen Nachmittag.

Abteilung Fußball

Abteilung Fußball in der Übersicht

Bereich Abteilungsleitung, Sponsoring, Marketing Kontakt: abteilungsleitung@tbruit-fussball.com

Bereich Jugend: Kontakt: jugendleitung@tbruit-jugendfussball.de und Instagram „tb_ruit_jugendfussball“

Bereich Aktive Herren: Kontakt TB Ruit I: erste-mannschaft@tbruit-fussball.com und Instagram „tbruitaktive“

Kontakt TB Ruit II: zweite-mannschaft@tbruit-fussball.com

Bereich Senioren/AH Kontakt: senioren@tbruit-fussball.com

A-Jugend

Nach dem Halbfinalsieg der Ruiter A-Jugend gegen den TSV Oberensingen stehen die A-Junioren des TB Ruit im Finale des Bezirkspokals Neckar/Fils. Gegner im Endspiel ist der TSV RSK Esslingen.

Donnerstag, 29. Mai, 15.30 Uhr in Altenstadt bei Geislingen, Auchtweide 5.

Kommt vorbei und unterstützt unsere Jungs.

Am 24. Mai gewannen die A-Junioren ihr letztes Punktspiel gegen den TSV RSK Esslingen mit 2:1 und steht nun mit RSK Esslingen gemeinsam an der Tabellenspitze. Es kommt nun zu einem Entscheidungsspiel zwischen dem TB Ruit und dem TSV RSK Esslingen um die Meisterschaft in der Leistungsstaffel, die zum Aufstieg in die Regionenstaffel berechtigt. Termin war bis Redaktionsschluss noch nicht bekannt.

Abteilung Jano Filder

Jugendhandball-Akademie Neuhausen/Ostfildern – Die Filder-Falken

www.Jano-Filder.de

C3-Jugend: Bezirksquali 2

Donnerstag, 29. Mai in Deizisau, Hermann-Ertinger-Halle am Freibad: 10 Uhr gegen TSV Deizisau, 11.20 Uhr gegen TSV Denkendorf, 13.20 Uhr gegen SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch, 15.20 Uhr gegen TSV Wolfschlugen.

Der Gruppenerste und -zweite qualifizieren sich für die Bezirksoberliga, die höchste Liga im neuen Bezirk Neckar-Alb.

C4-Jugend: Bezirksquali 2

Donnerstag, 29. Mai in Neuhausen, Egelseehalle: 10 Uhr gegen HC Wernau, 11.50 Uhr gegen HSG Leinfelden/Echterdingen 2, 14.30 Uhr gegen VfL Kirchheim 2, 16 Uhr: gegen TSG Eislingen

C5-Jugend: Bezirksquali 2

HB Filderstadt – Jano 5 16:16

SG Ober-/Unterhausen – Jano 5 18:21

HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf 2 – Jano 5 8:29

SG Hegensberg/Liebersbronn – Jano 5 13:19

Eine tolle Vorstellung zeigte die D1-Jugend, die in diesem Jahr auch wieder in der C-Jugend zusätzlich an den Start geht, und qualifizierte sich als Gruppensieger für die Bezirksklasse, die „3. Liga“ im neuen Bezirk Neckar-Alb. In der Hallenrunde wird die U13 dann als C4 firmieren.

weibliche B-Jugend: Bezirksquali 2

TSV Weilheim – Jano 20:12 (12:9)

SG Hegensberg/Liebersbronn – Jano 18:11 (8:4)

weibliche C-Jugend: Bezirksquali 2

Donnerstag, 29. Mai in Esslingen-Liebersbronn, Halle Römerstraße: 12.15 Uhr gegen HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf 2, 13.45 Uhr: gegen HT Staufen, anschließend Platzierungsspiele

Abteilung Leichtathletik

Frühjahrs-Walking

Bitte Terminänderung beachten: Am 30. Mai treffen wir uns um 9 Uhr am gewohnten Walkingplatz am Wald, gehen gemeinsam zum Brünnelesweg, treffen dort um 9.15 Uhr weitere Walker und gehen gemeinsam den Panoramaweg zur Domäne Weil. Dort im Claus-Besen gibt es Kaffee und Brezeln, und wenn wir lang genug „hocken“, sicherlich noch Mittagstisch und schmackhafte Getränke. Wir freuen uns über euer Dabeisein und auch über die Pausierenden, die selbst mit dem Auto bis vor die Tür fahren können. Bitte gebt uns Bescheid, wer, wie hinkommt.

Abteiung Ski

Ski- und Rundum-Fit-Gymnastik

Die Skigymnastik des TB Ruit findet unter Leitung von Melanie Belser montags von 19 bis 20.30 Uhr in der Sporthalle Ruit statt. Den Anfang macht ein Aufwärm- und Ausdauertraining, zu dem auch Lauf- und Stepübungen sowie Spiele gehören. Im zweiten Teil folgen Übungen zur Kräftigung der Muskulatur sowie zur Schulung von Gleichgewicht, Koordination und Beweglichkeit, teilweise auch als Zirkel- und Intervalltraining. Den Abschluss bildet ein Dehn- und Entspannungsteil. Die Sportgruppe ist damit ideal, um die Fitness das ganze Jahr über zu steigern, ebenso für die gezielte Vorbereitung auf die Skisaison. Bei aller Anstrengung kommt auch der Spaß nicht zu kurz. Zwei Probetrainings sind kostenlos, anschließend ist eine Vereinsmitgliedschaft erforderlich. Vom Deutschen Turnerbund wurde der Kurs mit dem „Pluspunkt Gesundheit“ ausgezeichnet.

Abteilung Tischtennis

Vereinsmeisterschaften

1. Stefan Funke 7:0; 2. Rainer Nossek 6:1; 3. Stefan Schnepp 5:2; 4. Ralf Seeger 4:3; 5. Michael Wolowski 2:5; 6. Roby Kisabonyi 2:5; 7. Holger Hinsche 1:6; 8. Moritz Hummelsheim 1:6

Stefan Funke setzte sich vergangenen Freitag bei den Vereinsmeisterschaften souverän durch und holte seinen insgesamt vierten Titel. Lediglich einen Satz gab er im gesamten Verlauf ab. Titelverteidiger Rainer Nossek wurde Zweiter während Stefan Schnepp den letzten Treppchen-Platz ergatterte. Mit 8 Teilnehmern waren die Meisterschaften gut besucht. Selbst unserem neuen Abteilungsleiter Moritz gelang der erste Sieg. Kleiner Wermutstropfen für ihn, auch diesmal kam er über den letzten Platz nicht hinaus. Einmal mehr eine gelungene Veranstaltung, bei der die letzten erst um Mitternacht die Halle verließen.

Endtabelle Jungen 15 Bezirksklasse RR

1. SV Hardt 14:4; 2. TSV Musberg 14:4; 3. TV Echterdingen 14:4; 4. TB Neuffen 13:5; 5. TSV Wendlingen 3 12:6; 6. SpVgg Stetten 2 7:11; 7. TSV RSK Esslingen 6:12; 8. VfB Oberesslingen/Zell 5:13; 9. TTSG Ostfildern 3:15; 10 TTC Aichtal 2:16

Unsere Jüngsten hatten auch zu kämpfen immer vollzählig anzutreten. Nachdem man zweimal kampflos abgab, einmal nur zu dritt antrat und einmal mit einer falschen Aufstellung spielte, blieb am Ende nur der vorletzte Platz. Sechs Jungs wurden eingesetzt, hierbei hatte vor allem Alfred eine tolle Bilanz mit 8:4-Siegen vorzuweisen.

Vatertagshocketse

Dieses Ruiter Event findet einmal mehr an Himmelfahrt statt. Beginn ist um 11 Uhr.

Trainingszeiten

Mittwoch 18 – 19.30 Uhr Jugend

Mittwoch 19.30 – 21.45 Uhr Aktive

Freitag 19 – 21.45 Uhr Jugend und Aktive

Abteilung Trampolin

www.trampolin-tbruit.de

Württ. Schülerliga

Das Ziel für die erste Mannschaft des TBR im Finale der Württ. Schülerliga war klar: Es sollte der Titel aus dem Vorjahr verteidigt werden. Die Voraussetzungen waren gut, konnte man doch in Bestbesetzung antreten. Der Wettkampf in Sindelfingen entwickelte sich anfänglich wie erwartet. Im Pflichtdurchgang trennten die beiden favorisierten Mannschaften nur 0,1 Punkte. In den beiden folgenden Kürdurchgängen turnten dann aber die Ruiter Athleten einen nahezu perfekten Wettkampf und distanzierten die restlichen Mannschaften. Am Ende Stand ein deutlicher Sieg der Ruiter und damit die Titelverteidigung. Mit Lina Mühlbauer, Lillien Scheibler, Tamara Stroble, Jacob Faiß, Jan Felde, Philipp Salmen, Nick Engels und Julian Burchard standen die besten Ruiter Athleten in dieser Altersklasse parat, um das Finale zu turnen. In der Pflicht mussten sich die sechs noch ganz knapp den Sindelfingern geschlagen geben. Im Kürdurchgang drehte sich mit der ersten Übung das Blatt. Die Ruiter zeigten eine nahezu perfekte Mannschaftsleistung. Von fünf Mannschaften im Finale qualifizierten sich die besten Drei für den abschließenden Durchgang. Alle Punkte wurden hierbei gestrichen, um die Spannung zu erhöhen. Mit der Überzeugung der starken Leistungen aus den ersten Übungen, ließen die Ruiter nicht nach. Wieder wurde eine Höchstwertung nach der anderen geturnt. Die Sindelfinger hatten so zu keinem Zeitpunkt die Chance vorbeizuziehen. Mit sieben Punkten Vorsprung gewann die Mannschaft des TBR1 den Titel des Württ. Nachwuchsvereinsmeisters vor VfL Sindelfingen 1 und TV Weingarten 1. Für die Ruiter bedeutet das nicht nur die Titelverteidigung in dieser Liga. Vielmehr ist es auch der nunmehr sechste Erfolg in Folge und zeigt, wie gut die Nachwuchsarbeit des TBR fruchtet.

Deutsches Turnfest Leipzig

Alle vier Jahre richtet der Deutsche Turnerbund das Deutsche Turnfest aus, zu dem alle Sportarten, die unter dem Dach des DTB angesiedelt sind, eingeladen werden. Das letzte geplante Turnfest musste aufgrund der Corona-Pandemie und das letzte Landesturnfest in Baden-Württemberg nach nur einem Tag wegen Unwetters abgesagt werden. Umso mehr fiebern die Turner auf dieses Großereignis hin. Leipzig ist 2025 der Austragungsort und es werden mehr als 80.000 Teilnehmer erwartet. Der TB Ruit reist in diesem Jahr mit 18 Personen auf das Turnfest. Es stehen der Pokalwettkampf und die Deutschen Meisterschaften auf dem Programm. Daneben werden die Sportler Leipzig erkunden und bei zahlreichen Mitmachangeboten an den Start gehen. Das Turnfest beginnt am Mittwoch, 28. Mai, und endet am Sonntag, 1. Juni.

Deutsche Jugend Meisterschaften

Im Rahmen des Deutschen Turnfestes finden immer die Deutschen Meisterschaften statt. In diesem Jahr tragen die Jugendklassen die Titelkämpfe aus. Vom TB Ruit haben sich zehn Sportler qualifiziert. So viele Sportler konnten die Ruiter bisher noch nie bei diesem Wettkampf melden. Ein grandioser Erfolg der Athleten. Die Aussichten sind schwer einzuschätzen. Bei den Jüngsten kann sich vor allem Phlipp Salmen Finalchancen ausrechnen. Lina Mühlbauer und Lillien Scheibler treten in einem sehr großen Feld an und hoffen, möglichst nah an die Top-Acht heranzukommen. Ähnlich sieht es bei Tamara Strobel aus. Auch sie muss sich in einem großen Feld behaupten. Bei den 15/16-jährigen möchten Valeria Limonova und Maya Seidner wie im Vorjahr das Finale erreichen. Lydia Clemens scheiterte letztes Jahr knapp am Cut. Jannick Scheibler schnupperte im vergangenen Jahr an einer Medaille. Dieses Jahr rücken einige starke Athleten aus dem unteren Jahrgang nach, so dass auch für ihn der Einzug ins Finale das Ziel bedeutet. Johanna Kruslin und Magdalena Roos turnen erstmalig in der AK 17-21. Als jüngere Jahrgänge werden sie es schwer haben, gegen die etablierten Turnerinnen zu bestehen. Die Top 16 stellen aber ein sehr realistisches Ziel für sie dar. Die Meisterschaften finden am 31.5. statt. Sie werden live auf Sportdeutschland.tv übertragen. Die Abteilung versucht über die Social-Media-Kanäle live von den Wettkämpfen zu berichten.

Erscheinung
Stadtrundschau – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
Ausgabe 22/2025

Orte

Ostfildern

Kategorien

Sonstige
Sport
Turnen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto