(Ruit, Talwiesen 1), Geschäftszeiten: Dienstag 9.30 – 11.30 Uhr, Donnerstag 16 – 19 Uhr und Freitag 9.30 – 11.30 Uhr, Telefon 415425, Fax: 4412171, E-Mail: info@tbruit.de. Internet: www.tbruit.de
Die Vereinsapp des TB Ruit bietet außer einer Übersicht der wichtigsten Ansprechpartner, einem Terminkalender und einem Downloadbereich auch einen elektronischen Mitgliedsausweis, ebenso ein Schwarzes Brett für Kleinanzeigen und eine Landkarte mit den wichtigsten Sportstätten des TBR. Abteilungen und Sportgruppen können für den internen Austausch Chatgruppen aufmachen. Die Wettkampfgruppen können darüber hinaus „Fanreporter“ nominieren, die alle Interessierten fortlaufend mit aktuellen Infos versorgen. Die Option Pushnachrichten bietet alle paar Tage das Neueste vom TBR. Die App läuft auf den Betriebssystemen iOS und Android. Wer sie laden möchte, findet die entsprechenden Links auf unserer Homepage oder im AppStore und PlayStore unter Turnerbund Ruit. Sie basiert auf dem Gerüst der Vereinsapp des Deutschen Olympischen Sportbundes und ist datenschutzfreundlich, da alle Daten auf Servern von 1&1 in Deutschland liegen.
In den Schulferien vom 31. Juli bis 13. September ist die Geschäftsstelle des TB Ruit dienstags von 9.30 bis 11.30 Uhr geöffnet.
Der Modus war der Gleiche wie bei den Aktiven, jedoch traten nur 2 Zweierteams pro Stadtteil an. Team Ruit 1 mit Tim und Christian gewannen zwar nur ein Spiel, trotzdem kamen sie mit dem besten Spielverhältnis als Zweiter weiter. Unser zweites Team mit Alex und Luka verloren leider alle 3 Spiele und schieden in der Gruppenphase aus. Im Halbfinale ging es für Tim und Christian nun gegen den haushohen Favoriten aus Nellingen. Hier gelang lediglich Christian ein einziger Satzgewinn, so dass am Ende eine deutliche 0:3-Niederlage heraussprang. Doch dies bedeutete auch, dass die Jungs den 3. Platz belegten, da es kein Platzierungsspiel mehr gab. Dazu herzlichen Glückwunsch. Gewinner des 9. Willi-Gaiser-Gedächtnis-Pokal wurden Theo Wachtel und Daniel Munderich vom TV Nellingen, die sich im Finale klar mit 3:0 gegen die Kemnater Paarung Siebold/Schmid durchsetzten.
Im gesamten August ist die Waldheimhalle geschlossen, so dass kein Training möglich ist.
www.trampolin-tbruit.de
Die Trampolinabteilung hatte im Frühjahr einen Antrag zum Projekt „Kinder in Bewegung bringen“ der Klaus und Waltraut Reichert Stiftung (KWRS) eingereicht. Vor wenigen Wochen traf die positive Bewilligung des Antrags ein. In der vergangenen Woche durften die zehn ausgewählten Träger bei einem Empfang in der Nellinger Propstei ihre Projekte vorstellen. Der TB Ruit war als einziger Sportverein neben Kitas und Grundschulen vertreten. Durch die Unterstützung der KWRS können nun zusätzliche Kleingeräte zur koordinativen Ausbildung der Trampolinturner angeschafft werden. Bereits vor den Ferien werden die Geräte erstmalig eingesetzt. Ein großes Dankeschön geht an die KWRS.