Drei Tage voller Bewegung, Teamgeist und leuchtender Kinderaugen: Beim ersten Tenniscamp 2025 des TC Blau-Weiß Leimen standen vom 31. Juli bis zum 2. August insgesamt 26 Kinder im Mittelpunkt, die sich auf dem roten Sandplatz in kleinen Teams ausprobieren und über sich hinauswachsen konnten.
Zwischen 9 und 13 Uhr verwandelte sich die Anlage in eine lebendige Sportlandschaft. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von sechs bis dreizehn Jahren wurden in fünf alters- und leistungsgerechte Gruppen eingeteilt. Unter der Leitung von Claus Hammer begleiteten sieben engagierte Trainer die Kinder durch ein abwechslungsreiches Programm, das weit über den klassischen Tennisschläger hinausreichte.
Mittagessen bei GIGI – Stärkung nach intensiven Trainingseinheiten[/caption]
Neben gezielten Tenniseinheiten standen auch koordinative Übungen, kognitive Herausforderungen sowie alternative Sportarten wie Spikeball, Pickleball und Federball auf dem Trainingsplan. Bewegung wurde hier ganzheitlich gedacht – mit offenen Spielformen, die Kreativität und Eigeninitiative förderten.
Für besondere Begeisterung sorgte am zweiten Camp-Tag der Besuch der Heidelberg Hunters. Zwei Stunden lang zeigten die Footballer, wie man Pässe wirft, Routen läuft und als Team zusammenspielt. Eine sportliche Horizonterweiterung, die nicht nur die Kinder faszinierte, sondern auch Teamgeist auf eine neue Ebene hob.
Zum Abschluss jedes Camptages stärkten sich alle Teilnehmenden beim gemeinsamen Mittagessen auf der sonnigen Terrasse des Clubrestaurants GIGI, das natürlich nicht nur für Vereinsmitglieder, sondern auch der Öffentlichkeit zur Verfügung steht und besonders persische Spezialitäten bietet.
Die lange Tafel wurde schnell zum Ort der Begegnung: Dort wurden Punkte und Pasta geteilt, neue Freundschaften geknüpft und kleine Siege gefeiert.
Auch das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite – sonnig, aber nicht zu heiß, mit einer leichten Brise, die über die Plätze strich. Die Kinder wuchsen in diesen Tagen zu einer echten Campgemeinschaft zusammen – mit viel Lachen, ehrlichem Applaus und dem Mut, Neues auszuprobieren.
Die Organisatoren ziehen eine durchweg positive Bilanz. Und eines scheint bereits sicher: Beim nächsten Camp werden viele bekannte Gesichter wieder auf dem Platz stehen – bereit für die nächste Runde Tennis, Spiel und Sommerglück.