Mit einer beeindruckenden Saison sicherten sich die Herren 40 des TC Rauenberg den Aufstieg in die höchste Liga der Winterhallenrunde im Bezirk 1. Das Team überzeugte mit einer Mischung aus spielerischer Klasse, Kampfgeist und Nervenstärke und blieb in allen fünf Begegnungen ungeschlagen.
Perfekter Start in die Saison
Gleich im ersten Spiel setzten die Rauenberger ein Ausrufezeichen und besiegten die Spielgemeinschaft TC SW Neckarau/VfL Kurpfalz Mannheim-Neckarau mit 4:2. Dabei galt Neckarau auf dem Papier als favorisiertes Team, doch Rauenberg ließ sich davon nicht beeindrucken und sicherte sich mit einer starken Mannschaftsleistung den ersten wichtigen Sieg der Saison. Am zweiten Spieltag zeigte das Team dann seine volle Stärke: Mit einem klaren 6:0-Erfolg gegen die TG Vogelstang Mannheim ließ Rauenberg keinen Zweifel an seinen Ambitionen aufkommen.
Souverän zur Tabellenführung
Auch auswärts präsentierte sich das Team in Topform. Gegen MTG BW Mannheim 2 holten die Herren 40 einen ungefährdeten 5:1-Sieg und übernahmen damit endgültig die Tabellenführung. Noch deutlicher wurde es in der vierten Begegnung gegen den TC Schriesheim. Mit einem erneuten 6:0 setzte Rauenberg ein weiteres Statement und machte klar, dass der Aufstieg nur über sie führen würde.
Nervenstärke im entscheidenden Spiel
Am letzten Spieltag kam es zum Showdown gegen den Heidelberger TV. In einer spannenden Partie erkämpften sich die Rauenberger ein 3:3-Unentschieden – ein Ergebnis, das für den Aufstieg ausreichte.
Mit vier Siegen und einem Unentschieden krönten sich die Herren 40 des TC Rauenberg zum verdienten Meister und steigen damit in die höchste Liga der Winterhallenrunde auf. Der Jubel nach dem letzten Punkt kannte keine Grenzen – unter dem Motto „Nie mehr zweite Liga!“ feierte das Team den wohlverdienten Aufstieg und freut sich nun auf neue Herausforderungen in der kommenden Saison.
Für den TC Rauenberg waren Marcel Brucker, Lothar Müßler, Darren Lesniak, Stefan Hauser, Sven Burger, Uwe Pfisterer und Sebastian Stipp siegreich.