„Zu Gast bei Freunden“ – das ist das Fazit des Besuchs des Cluser Tennisclubs CSTC beim TC Trossingen. Genau vor 1 Jahr fand nach langer Pause die erste Begegnung der Clubs in Cluses, anlässlich des 60 jährigen Bestehens des CSTC, statt. Nachdem das gemeinsame Wochenende von großer Sympathie geprägt war, fand nun der Gegenbesuch in Trossingen statt.
Nach der herzlichen Begrüßung der Teilnehmer wurde Tennis gespielt. Damit sich die Bande festigen, wurde ein Doppelturnier gespielt, bei dem jeweils ein Cluser mit einem Trossinger ein festes Team bildeten. Der Spaß stand im Vordergrund und war allen Spielern ins Gesicht geschrieben. Am Ende hatten Stephane Rouet und Sven Heizmann die meisten Punkte gesammelt und das Spaßturnier gewonnen.
Anschließend wurde gemeinsam ein Oktoberfest im Clubhaus mit Fassbier, zünftigem Essen sowie Musik gefeiert. Grund dazu gab es allemal, weil die beiden Tennisclubs seit 50 Jahren verbunden sind. Sie waren die ersten Vereine, die die Städtepartnerschaft mit Leben erfüllt haben. So kam es zu einer emotionalen und bewegenden Begegnung der beiden ehemaligen Vereinsvorsitzenden Jean-Claude Tavernier und Joe Nagel, sowie seiner Frau Irmel, die die Partnerschaft der Vereine ins Leben gerufen und über viele Jahre aufgebaut, sowie gepflegt haben. Der neue Präsident des CSTC, Didier Delarbre, bedankte sich für die Gastfreundschaft, verwies auf die Tradition, sowie Lebendigkeit der deutsch-französischen Freundschaft, die an diesem Abend spürbar war. Er überreichte als Gastgeschenk eine Weinkaraffe mit 6 Gläsern, die allesamt eine Gravur der Vereinsnamen tragen. Nach dem Frühstück in den Gastfamilien, besichtigten die Gäste am Sonntag das Deutsche Harmonikamuseum und trafen sich danach mit den Trossingern wieder zum abschließenden Mittagessen, bei dem der nächste Besuch für 2025 bereits geplant wurde.