Tennisclub Reudern
72622 Nürtingen
Tennis

TCR - Rückblick auf ein interessantes Tennisjahr

Als Mitglied des Vorstandsgremiums begrüßte Oskar Sauer die Mitglieder bei der diesjährigen Hauptversammlung, die dieses Mal besonders zahlreich erschienen...
Wolfgang Winkler wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Wolfgang Winkler wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt.Foto: E.F.

Als Mitglied des Vorstandsgremiums begrüßte Oskar Sauer die Mitglieder bei der diesjährigen Hauptversammlung, die dieses Mal besonders zahlreich erschienen waren. Der Ortsvorsteher Dennis Mews ließ sich wegen eines Termins im Gemeinderat entschuldigen.

Nach einer Gedenkminute für unser verstorbenes Mitglied Peter Maute hielten die Vorstandssprecher Simone Haußmann und Oskar Sauer einen Jahresrückblick. Dabei wurden Bilder der vergangenen Saison gezeigt, so dass ein recht kurzweiliger Vortrag entstand.

Besonders erwähnenswert die Saisoneröffnung mit einem kleinen Turnier, das vom neuen Sportwart Maximilian Birmili geleitet wurde.

Das schon traditionsreiche Jedermannturnier im September war wieder ein voller Erfolg. Vielen Dank an die Organisatoren Traude und Robert Haußmann, an den Turnierleiter Paul Walker und an das Helferteam um den „Grillmeister“ Tobias Messerschmidt.

Die Endspiele der Vereinsmeisterschaften Ende September konnten im Doppel von Steffen Kempe und Maximilian Birmili und im Einzel von Oliver Teubel gewonnen werden.

Beim Wettspritzen der Reuderner Feuerwehr erreichte die Mannschaft des TCR mit Oliver Teubel als Organisator das erste Mal den ersten Platz.

Im Ausblick auf die kommende Saison wurden die wichtigsten Termine genannt:

27.4. Saisoneröffnung, 01.07. Beginn der Vereinsmeisterschaften und 14.09. die Endspiele, ein Urlauberturnier am 10. 08., das 45. Jedermannturnier am 06. und 07. September, das Tenniscamp vom 09. bis 12.09. und der Saisonabschluss am 12.10.

Die Anzahl der Vereinsmitglieder ist mit 118 etwa konstant geblieben, evtl. bringt ein Tag der offenen Tür mit Schnuppertraining weitere Tennisfans zum TCR.

Der Kassenbericht von Traude Haußmann zeigt für das Jahr 2024 ein leichtes Minus auf. Grund war die Neuanschaffung eines Warmwasserboilers sowie eine defekte Beregnungsanlage. Die Kassenprüfer Eckhard Hahn und Gerold Henzler berichteten von einer sehr korrekten und übersichtlichen Führung der Kasse, so dass der Kassenführerin Traude Haußmann ein besonderes Lob ausgesprochen wurde.

Im Bereich der verbandsportlichen Aktivitäten konnte der Sportwart Maximilian Birmili über einen guten 2. Platz und den Aufstieg der Junioren berichten, die Herren müssen diese Saison leider eine Klasse tiefer einsteigen.

In der kommenden Saison sind 2 Mannschaften gemeldet, die Junioren U18 und die Herren.

Neben dem Training für Kinder und Jugendliche am Mittwoch-Nachmittag und für die Herren am Mittwoch-Abend bietet die Tennisschule von Robert Schlagenhauf auch Gruppen- und Einzeltraining mit einem erfahrenen Trainer an.

Da der Posten des Jugendwarts leider immer noch nicht besetzt ist, übernahm Simone Hausmann kommissarisch die Betreuung der Jugend. Sie konnte über eine erfreuliche Entwicklung der Junioren berichten, das Wintertraining war gut besucht, das Engagement der Eltern war mit Fahrdiensten, Versorgung bei Heimspielen und Teilnahme an der Jugendsitzung vorbildlich. Es macht einfach Spaß, diese Jugendlichen zu betreuen.

Carola Winkler beantragte die Entlastung des Vorstandes und der Kassenprüfer, die wie erwartet einstimmig ausfiel.

Da sich fast alle bisherigen Amtsinhaber wieder zur Verfügung stellten, waren die Wahlen recht schnell erledigt.

Gewählt wurde die Hälfte des erweiterten Vorstandes für 2 Jahre:

Simone Haußmann als Vorstand, Traude Haußmann als Kassenführerin und Robert Haußmann als 1. Beisitzer.

Eckhard Hahn wurde in seinem Amt als Kassenprüfer bestätigt.

Da das Amt des Jugendwartes zur Zeit leider nicht mehr besetzt werden kann, führt Simone Haußmann dieses Amt kommissarisch weiter.

Eine besondere Ehrung wurde Wolfgang Winkler zuteil, 50 Jahre Mitgliedschaft im Verein sind eine besondere Wertschätzung wert.

Ingrid Müller und Waltraud Single halten seit 50 Jahren und Knut Stockhusen seit 40 Jahren dem Verein die Treue, konnten aber leider nicht vor Ort sein.

Für über 40 Jahre Aktivität im Verein und in seinen Gremien ist Simone Haußmann geehrt worden, ebenso Oskar Sauer, der 25 Jahre im Vorstand tätig ist.

Dank erfolgte an Wolfgang Haußmann und Günther Stockhusen, die sich sehr engagiert um alles Grüne im Verein kümmern.

Auch Traude und Robert Haußmann sind als Betreuer des Tennisheims unverzichtbar und wurden vom Vorstand ausdrücklich gelobt.

Besonderer Dank erging auch an Tobias Messerschmidt, der sehr engagiert den Verein unterstützt und vielseitig seine Talente, insbesondere bei Sanierungen und Reparaturen, einbringt.

Als „Glühweinzauberer“ hat sich ein Team gefunden, das im November eine gesellige Veranstaltung organisiert hatte. Der nächste Termin steht am 14.11. schon fest. Danke an Simone Längerer, Jochen Baikhardt, Evelyn Fischer, Andreas Krämer und Markus Kurz und hoffentlich auf viele Wiederholungen.

Michael Wagner hat von Paul Walker die Betreuung der Homepage übernommen, auch dafür herzlichen Dank.

Ein weiterer wichtiger Helfer im Verein ist Andreas Krämer, der sein handwerkliches Geschick unter anderem bei der Sanierung des Eingangstores und bei Baumfällarbeiten unter Beweis stellen konnte. Vielen Dank, solche Mitglieder sind im Verein wichtig.

Nachdem keine weiteren Anträge eingegangen waren, wurde die Versammlung von Oskar Sauer nach 100 unterhaltsamen Minuten geschlossen.

Oskar Sauer

Erscheinung
Mitteilungsblatt Reudern – Stadt Nürtingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Nürtingen

Kategorien

Sport
Tennis
von Tennisclub Reudern
24.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto