FC Lauffen – TGV I Eintracht Beilstein 0:7 (0:5)
An das Torefeuerwerk zuletzt anknüpfen wollte unsere Elf natürlich auch im letzten Saisonauswärtsspiel in Lauffen und dies gelang besonders in den ersten 45 Minuten auch eindrucksvoll. Schon zu Beginn der Partie bei brütender Hitze auf dem FC Sportgelände gab unsere Elf die Richtung vor und legte sehr früh den Grundstein für dieses Torefeuerwerk und den Kantersieg. Nach einer Auftaktchance durch Marc Schaubach in der 7.Minute zeigte der Schiri in der 16. Minute nach einem Foul an Bilal auf den Punkt und Yannik Frühwirth verwandelte sicher gegen den FC Keeper zur Führung. In der Folge rollte der TGV Express unaufhörlich auf das Lauffener Tor zu und bereits direkt im Anschluss legte David Schad nach einer schönen Kombination über Flo Walcher und Basti Steeb in der 17.Minute das 0:2 nach. Von den Hausherren kam so gut wie nichts, diese wirkten hilf- und ideenlos und hatten dem TGV Sturmwirbel nichts entgegenzusetzen. Nachdem ein Distanzschuss von Wael Ben Hamada in der 19. Minute nur die Latte touchierte, schlug es in der 21. Minute erneut im Lauffener Kasten ein und David Schad ließ sich nach einem trockenen Schuss zu seinem zweiten Treffer gratulieren. Die TGV-ler spielten in dieser Phase spielfreudig druckvoll weiter nach vorne und ließen dem FCL keine Luft zum Durchschnaufen. In der 33. Minute bediente David Schad gekonnt Mete Erdemir und dieser schloss ins lange Eck zum 0:4 ab. Die Partie war zu diesem Zeitpunkt bereits entschieden, zu limitiert in ihren Mitteln wirkten die Gastgeber. Noch vor der Pause konnte Bilal Dogan in der 45.Minute mit dem Halbzeitpfiff den fünften TGV Treffer nachlegen und es ging bereits zu diesem Zeitpunkt nur noch um die Höhe des Sieges. Nach Wiederanpfiff und heranziehenden Gewittern passierte zunächst recht wenig unsere Jungs nahmen nun etwas den Fuß vom Gas und die Lauffener waren einzig auf weitere Schadensbegrenzung aus. Erst ab der 54. Minute nach einem gelungenen Distanzschuss von Wael nahm Team-1 wieder etwas mehr Fahrt auf und wollte das Resultat noch weiter in die Höhe schraube. Chancen boten sich nun wieder häufiger so auch in der 64.Minute durch Basti Steeb nach Vorarbeit von Ben Gehringer und Wael in der 69. Minute. Dann durfte David Schad seinen dritten Treffer an diesem Nachmittag in der 71. Minute zum 0:6 feiern als er herrlich durch einen Steckpass von Basti Steeb bedient wurde. Es folgten noch zwei weitere gute Chancen durch Ben Gehringer in der 84. U. Yannik Frühwirth in der 86. Minute bevor der zuvor eingewechselte Lucas Strommer nach einem vorherigen Solo von Bilal in der 88.Minute den Schlusspunkt zum 0:7 setzte. Gekonnt drosch Lucas das Leder per Abstauber unter das Gebälk. Ein weiteres TGV Torefestival im letzten Saisonauswärtsspiel war unter Dach und Fach . Nun gilt es im letzten Saisonspiel am kommenden Samstag gegen den TSV Biberach einen erfolgreichen Abschluss über eine tolle Rückserie zu setzen und so die Runde ausklingen zu lassen! Anstoß ist um 15:30 Uhr
Vorschau: Sa.7.6. TGV I- TSV Biberach (15.30 Uhr) u. Saisonabschluss
Presse Olaf Fries