NUSSBAUM+
Bildung

Technikklasse der Realschule Donaueschingen setzt Theorie in die Praxis um

In einem spannenden und lehrreichen Projekt hat die Technikklasse 9a der Realschule Donaueschingen mit ihren Lehrern Herr Higler und Herr Reich sowie mit...
Schüler der Technikklasse stehen vor dem selbst gebauten Hochsitz

In einem spannenden und lehrreichen Projekt hat die Technikklasse 9a der Realschule Donaueschingen mit ihren Lehrern Herr Higler und Herr Reich sowie mit der Amtsleitung Forst des Landratsamts Herr Dr. Dinkelaker einen Hochsitz gebaut. Das Projekt bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, das in der Schule erlernte Wissen in die Praxis umzusetzen und dabei vielfältige Erfahrungen zu sammeln. Der Start und die Grundlagen des Projekts begannen mit einer theoretischen Einführung im Unterricht im Rahmen des Inhaltsfeldes Bautechnik. In der zweiten Phase wurde das Gelernte direkt in die Tat umgesetzt. Der Bauprozess umfasste alle wichtigen Arbeitsschritte unter sicherer Anleitung: vom Baumfällen und Zurechtsägen bis hin zum Zusammenbauen und Aufstellen des Hochsitzes. Dabei förderte das Projekt nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch Teamarbeit und Umweltbewusstsein. Die Schülerinnen und Schüler der Realschule Donaueschingen konnten stolz auf ihr gemeinsames Ergebnis sein: einen funktionalen Hochsitz, der künftig und nachhaltig in der Region genutzt werden kann. Ein gelungener Beweis dafür, wie praxisnaher Unterricht Begeisterung für Technik und Natur wecken kann.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Donaueschingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Donaueschingen
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto