Freiwillige Feuerwehr Rutesheim
71277 Rutesheim
NUSSBAUM+
Feuerwehr

Technische Hilfeleistung – Seminar 2025

Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit: Unser TH-Ausbilderteam – bestehend aus Stefan Häcker, Manuel Biehl, Patrick Enz und Samuel...
Foto: Freiw. Feuerwehr Rutesheim

Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit: Unser TH-Ausbilderteam – bestehend aus Stefan Häcker, Manuel Biehl, Patrick Enz und Samuel Brander – lud zur jährlichen Fortbildung in Sachen Technische Hilfeleistung ein. Ein Highlight im Ausbildungsjahr, auf das sich viele schon lange gefreut hatten!

Gestartet wurde am Freitagabend mit einem kompakten Theorieblock. Dabei ging es um Standard-Einsatz-Regeln, die Absicherung der Einsatzstelle sowie um die Herausforderungen moderner Fahrzeugtechnologien – von alternativen Antrieben bis hin zu hochfesten Materialien. Viel Input, der wichtig ist, um im Ernstfall schnell und richtig zu handeln.

Am Samstag ging’s dann richtig zur Sache: Auf unserem neuen Übungsgelände stand die Praxis im Mittelpunkt. In kleinen Gruppen wurden an drei verschiedenen Fahrzeugen realistische Szenarien durchgespielt. Es wurden Erst- und Versorgungsöffnungen geschaffen, Säulen auf unterschiedliche Weise entfernt, große Seitenöffnungen im Vergleich getestet, die sogenannte Austernöffnung ausprobiert und der Vorderbau der Fahrzeuge gezielt gedrückt. Jede Station bot neue Einblicke und wertvolle Hands-on-Erfahrungen.

Auch das Wetter zeigte sich von seiner feurigen Seite: Bei angenehmen 20° C kam in Einsatzkleidung schnell echtes Sommer-Feeling auf – inklusive Schweißperlen. Doch nicht nur wir kamen ins Schwitzen, auch unsere Geräte wie Schere, Spreizer, Zylinder und Säbelsäge wurden ordentlich gefordert.

Im Laufe des Tages füllten sich nicht nur unsere Köpfe mit neuem Wissen – auch das Verständnis für taktisches Vorgehen und Teamwork wurde geschärft. Denn bei der technischen Hilfeleistung zählt vor allem eins: klug, schnell und sicher handeln.

Für die nötige Energie sorgte unser Verpflegungsteam mit einer ordentlichen Portion Cevapcici – genau das Richtige nach intensiven Übungen.

Nach etwa fünf Stunden voller Action, neuen Erkenntnissen und Teamgeist endete der Tag beim gemeinsamen Aufräumen – und einem gemütlichen Ausklang in geselliger Runde.

Ein riesiges Dankeschön an unser TH-Ausbilderteam für die top Organisation und an das Verpflegungsteam für die starke Unterstützung! Es war lehrreich, motivierend und hat einfach Spaß gemacht.

Erscheinung
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Rutesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Rutesheim

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto