Bürgermeisteramt Nehren
72147 Nehren
Aus den Rathäusern

teilAuto

Das Nehrener Carsharing-Angebot Die Tübinger Genossenschaft teilAuto Neckar-Alb eG bietet in der Region seit über 30 Jahren praktische Mobilitätslösungen...
Foto: R. Schneider

Das Nehrener Carsharing-Angebot

Die Tübinger Genossenschaft teilAuto Neckar-Alb eG bietet in der Region seit über 30 Jahren praktische Mobilitätslösungen an – vom praktischen City-Flitzer über das E-Auto bis hin zum Kleinbus oder Transporter. Die Flotte ist inzwischen auf über 200 Fahrzeuge angewachsen. Neben dem E-Mobil in Gomaringen kann man beispielsweise auch in Dusslingen weitere teilAutos nutzen; ab dem 30. April 2025 hat nun auch Nehren sein Carsharing-Angebot: einen Toyota Yaris Hybrid! Der Stellplatz samt teilAuto wurde am Abend zum 1. Mai bei der Maibaumstellung in Nehren von Bürgermeister Egon Betz und den teilAuto-Vorständen Ioannis Skouras und Martin Heer feierlich eingeweiht (siehe Fotos).

Wohlwissend, dass sich die Zahlen bei der Stellung eines Fahrzeugs immer erst einmal entwickeln und das Angebot entfalten müssen, gibt ein Blick auf die Kundenanzahl Anlass zu vorsichtigem Optimismus: Bereits über 17 Nutzende aus der Gemeinde greifen aktuell auf teilAutos der Tübinger Genossenschaft zu und setzen diese im Sinne nachhaltiger Mobilität ein. Martin Heer, ein Teil des dreiköpfigen Vorstandsteams und projektverantwortlich für die Kommune am Fuß des Firstberges, gibt sich zuversichtlich: „Mit Nehren können wir das Angebot im Steinlachtal signifikant erweitern. Zu den engagierten Bestandskunden kommen hoffentlich zahlreiche weitere dazu!“

Dank Unterstützung der Gemeinde Nehren und tatkräftigem Einsatz von Bürgermeister Egon Betz wurde das Angebot für vorerst zwölf Monate geschaffen und überzeugt hoffentlich weitere Interessierte. Die Gemeinde selbst ist als Nutzerin eingeplant und garantiert durch ein monatliches Fahrtguthaben einen gewissen Umsatz. Das bringt Mehrwert für alle „im Flecken“ und schützt das Klima. Denn: Carsharing verbessert die Lebensqualität unserer Städte und Gemeinden. Durch bewusstes, bedarfsorientiertes Verkehrsverhalten sinkt die Lärm- und Schadstoffbelastung. Und weil ein teilAuto bis zu 20 private Autos ersetzen kann, werden Flächen für Fußgänger, Radfahrer und Grünflächen frei; die Aufenthaltsqualität in der Stadt steigt. Auf das eigene Fahrzeug oder auf die Anschaffung eines Zweitwagens zu verzichten, leistet einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.

Für wen lohnt sich Carsharing?

Bei einer Jahreskilometerleistung von weniger als ca. 8.000 bis sogar 14.000 km lohnt sich in der Regel die Teilnahme am Carsharing. Egal ob Sie privat ein Auto für Einkäufe, Besuche, Urlaub oder Umzug brauchen, oder ob Sie beruflich ein Fahrzeug für einen Geschäftstermin benötigen: Für teilAuto-Kunden ist für alle Fälle das passende Auto parat.

Das Carsharing-Angebot in Nehren bietet die Freiheit, mobil zu sein, ohne sich um Wartung, Versicherung oder Parkplatzsorgen kümmern zu müssen. Starke Argumente und gleichzeitig ein Beitrag zum Schutz unserer Umwelt!

Doch um das Angebot weiter auszubauen und langfristig noch mehr Menschen von den Vorzügen des Carsharings zu überzeugen, braucht es weiterhin Kunden, die bereit sind, auf diese flexible, kostengünstige und umweltschonende Mobilitätsvariante umzusteigen.

Unter www.teilauto-neckar-alb.de/tarife findet sich eine detaillierte Übersicht der Kosten und eine Beschreibung wie Carsharing in der Region funktioniert.

Einfach registrieren und losfahren!

Unter www.teilauto-neckar-alb.de/registrieren einfach online anmelden.

Nach der Online-Anmeldung mit der App buchen, das Fahrzeug öffnen und losfahren.

Übrigens: Carsharing in ganz Deutschland:

Nicht nur in Nehren, sondern auch in Tübingen, Reutlingen und der Region Neckar-Alb stehen Ihnen unsere Fahrzeuge an zahlreichen Stellplätzen zur Verfügung. Zusätzlich können über die so genannte Quernutzung Carsharing-Fahrzeuge zahlreicher Verbundpartner in anderen deutschen Städten und Gemeinden genutzt werden. Diese sind über unser Buchungssystem reservierbar.

Zudem: teilAuto kann auch Lastenrad!

An vorerst vier Standorten stehen seit Kurzem auch Lastenräder bereit. Die „teilKutschen“ (Lastenräder in Kooperation mit der Nehrener (!) Manufaktur Radkutsche) stehen im Tübinger Teilort Weilheim, in der Alten Weberei, im Französischen und Loretto-Viertel und bald auch am Haagtor in der Unistadt. Die Buchung erfolgt wie gewohnt über unsere App oder die Servicezentrale; für die Nutzung (Öffnung des Schlosses) ist jedoch ein mobiles Endgerät unerlässlich.

Anhang
Dokument
Erscheinung
Gemeindebote Nehren – Amtsblatt der Gemeinde Nehren
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Nehren

Kategorien

Aus den Rathäusern
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto