Inklusion hat viele Facetten. Eine davon ist die Teilhabe. Ich habe eine schöne Definition dazu gelesen: Inklusion ist das Mittel – Teilhabe ist das Ergebnis.
Förderung hat in der Inklusion eine doppelte Bedeutung. Zum einen fördert die Inklusion den Zusammenhalt aller Menschen in der Gesellschaft – zum anderen bedeutet es, dass das Individuum als solches gefördert wird in seiner Entwicklung.
Und jetzt kommt's: Eigentlich ist jede Teilhabe schon eine Förderung, weil sie alle Teilnehmenden weiter bringt - schade, dass das immer noch so kompliziert und verkrampft angegangen wird – oder oft leider gar nicht.
Verschenktes Glück.
Da wächst etwas heran BW