Freiwillige Feuerwehr Oberreichenbach
75394 Oberreichenbach
NUSSBAUM+
Feuerwehr

Teilnahme am Festzug in Egenhausen

Die Altersfeuerwehr Oberreichenbach hat am 22.09.2024 am Festzug anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Feuerwehr Egenhausen teilgenommen. Wir trafen...
Die komplette Gruppe der Alterswehr mit Frauen, die bei bestem Wetter die Gemeinde Oberreichenbach beim Festzug repräsentierten.
Die komplette Gruppe der Alterswehr mit Frauen, die bei bestem Wetter die Gemeinde Oberreichenbach beim Festzug repräsentierten.

Die Altersfeuerwehr Oberreichenbach hat am 22.09.2024 am Festzug anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Feuerwehr Egenhausen teilgenommen.

Wir trafen uns um 10:30 Uhr, Kamerad Erich Pfrommer hat auf seinem Anhänger die alte FW-Spritze transportiert. Alle anwesenden Kameraden mit Frauen im neuen Shirt und die Angehörigen in historischer FW-Uniform, blitzblanke Helme, sauber geputzte Stiefel, saubere Uniformen mit alter FW-Gurt!

Die Richtlinien und Vorgaben des Veranstalters wurden eingehalten!

Wir gaben ein schönes Bild ab!

Um ca. 11:15 Uhr fuhr Kamerad Pfrommer und die Mannschaft mit dem MTW und 2 Privat-Pkw nach Egenhausen! OBM Reichle hat mit der FW-dort alles abgeklärt, so dass wir in der Nähe des Festplatzes Nähe Halle Platz hatten zum Parken.

Um 12:00 Uhr kam Fuhrmann Bernd Schaible mit den verladenen Pferden.

Wir gingen kurz ins Zelt, wir machten Mittagspause. Besonders freute es uns, dass BM Holder uns begrüßte. Wir trafen uns anschließend am Parkplatz, die sauber geputzte Spritze wurde abgeladen und zum Anspannen bereitgestellt. Schaible und seine zwei Helfer putzten die Pferde, die Hufen wurden eingeschmiert, die Pferde glänzten – vorbeilaufende Gäste blieben stehen und staunten. Nach dem Einspannen ging es über einen Feldweg zum Aufstellungsplatz, wir hatten die Nr. 6 im Festzug. Punkt 14:00 Uhr wurde mit der Nr. 1 der Festzug in Gang gesetzt. OBM Reichle ordnete an, dass unsere Frauen auch in Zweierreihe hinter uns laufen, wie wir FW-Männer. Unsere Gruppe waren 20 Personen, und wir gaben ein hervorragendes Bild ab. Durch Egenhausen am Straßenrand wurde uns viel Beifall zugerufen und sehr viele Fotografien gemacht.

Ein großer, langer Festzug, Klasse! Eine unwahrscheinlich große Resonanz an Gästen und Zuschauern. Ein gelungener Festtag. Mit vielen bekannten Kameraden wurde gesprochen, im Festzelt oder außerhalb.

Nach dem Festzug wurden die Spritze u. die Pferde verladen, wir sind dann gemeinsam ins Festzelt, wo Kamerad Keppler vorsorglich für uns reserviert hat, wir saßen noch zusammen, dann folgte die Heimfahrt. Zu Hause wurde alles wieder ordentlich abgestellt u. i. O. gebracht.

Ein herzliches Dankeschön an Bernd Schaible für das schöne Pferdegespann mit seinen beiden Helfern!

Einen weiteren Dank geht an Herrn BM Schaible für unsere entstandenen Unkosten des Fuhrmannes.

An dieser Stelle auch einen Dank an die Kameraden Reichle Harald und Pfrommer Erich. Gemeinsam haben wir im Spritzenhäusle den Tag ausklingen lassen, OBM Reichle hat sich bei allen bedankt, er sagte, es war eine gelungene schöne Veranstaltung, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Gez. H. Umbeer

Schriftführer

Erscheinung
Wir in Oberreichenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2024

Orte

Oberreichenbach

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
von Freiwillige Feuerwehr Oberreichenbach, Altersabteilung
09.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto