Sportverein Enzklösterle e. V.
75337 Enzklösterle
NUSSBAUM+
Sport

Teilnahme am Workshop "Kinder- & Jugendfußball" bei der TSG Hoffenheim

Impulse für ein kindgerechtes Fußballtraining Am 24. April fand im Dietmar-Hopp-Stadion in Hoffenheim ein ganztägiger Workshop zum Thema Kinder- und...
Die F-Jugend-Trainer Patrick Haag und Thomas Gaus im Stadion des TSG Hoffenheim.
Die F-Jugend-Trainer Patrick Haag und Thomas Gaus im Stadion des TSG Hoffenheim.Foto: Thomas Gaus

Impulse für ein kindgerechtes Fußballtraining

Am 24. April fand im Dietmar-Hopp-Stadion in Hoffenheim ein ganztägiger Workshop zum Thema Kinder- und Jugendfußball statt. Unter dem Titel „Small-Sided-Games: Kleine Spielformen gezielt im Training einsetzen“ nahmen rund 650 Jugendtrainerinnen und -trainer teil – darunter auch die beiden F-Jugend-Coaches des SV Enzklösterle.

Kleine Spiele, große Wirkung

Mit dabei waren hochkarätige Referenten wie Arne Stratmann (Cheftrainer U14) und Manuel Sanchez (Cheftrainer U15) von der TSG Akademie sowie Hannes Wolf (U20-Nationaltrainer und DFB-Direktor für Nachwuchs, Training und Entwicklung), sein Co-Trainer Daniel Stredak und Jimmy Lucassen (Cheftrainer U16 bei Feyenoord Rotterdam). In mehreren praktischen Einheiten zeigten sie, wie sich kleine Spielformen – vom 2-gegen-2 bis zum 4-gegen-4 – effektiv in den Trainingsalltag einbauen lassen. Durch die parallele Nutzung mehrerer Felder erhöhen sich die Ballkontakte für jedes einzelne Kind deutlich – unabhängig vom aktuellen Entwicklungsstand. So wird gezielte Förderung möglich.

Spaß statt Ergebnisdruck

Ganz nach dem Motto „Der Köder muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler“ rückt modernes Kindertraining die Bedürfnisse der Kinder in den Mittelpunkt. Nicht Leistung oder Ergebnisse stehen im Fokus, sondern die Freude am Spiel. Ziel ist es, Begeisterung für den Sport zu wecken – mit positiven Effekten auf sportliche wie persönliche Entwicklung. Wer sich für den dahinterstehenden Ansatz interessiert, findet weitere Informationen unter dem Stichwort „Trainingsphilosophie Deutschland“ online.

Die im Workshop vorgestellten Methoden werden sicher Einzug ins Training des SV Enzklösterle halten – und den jungen Kickerinnen und Kickern neue Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Kinder, ob Jungen oder Mädchen, sind jederzeit herzlich zum Schnuppertraining eingeladen. Die Trainingszeiten: Bambinis (Jahrgang 2018–2021) mittwochs von 17 bis 18 Uhr, F-Jugend (Jahrgänge 2016/2017) und E-Jugend (Jahrgänge 2014/2015) jeweils dienstags und donnerstags von 17.15 bis 18.30 Uhr. (bt/red)

Erscheinung
Wildbader Anzeigenblatt mit Calmbacher Bote und den Amtlichen Bekanntmachungen von Enzklösterle
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Bad Wildbad
Enzklösterle

Kategorien

Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto