NUSSBAUM+
Bildung

Teilnahme des JTG am Sicherheitsdialog

Am Freitag, 21.3.2025 fand in der Stadthalle Möckmühl der Sicherheitsdialog statt, an dem auch die Schülerinnen und Schüler des Gemeinschaftskunde-Leistungskurses...

Am Freitag, 21.3.2025 fand in der Stadthalle Möckmühl der Sicherheitsdialog statt, an dem auch die Schülerinnen und Schüler des Gemeinschaftskunde-Leistungskurses des Jagsttal-Gymnasiums teilnahmen.

Die Veranstaltung begann mit einem Impulsvortrag von Kapitän zur See Giss, dem Landeskommandanten der Bundeswehr in Baden-Württemberg, der einen Überblick über aktuelle Bedrohungslagen gab.

Nach der Begrüßung durch den Möckmühler Bürgermeister Simon Michler sprach der Innenminister von Baden-Württemberg, Thomas Strobl, über die neuesten Abstimmungen in Bundestag und Bundesrat zur Grundgesetzänderung sowie über das Thema innere Sicherheit und das Ehrenamt. Besonders erfreulich: Fast jede(r) zweite Bürger(in) in Baden-Württemberg engagiert sich ehrenamtlich – eine positive Entwicklung, laut Strobl.

Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von den Preisträgerinnen des Wettbewerbs „Jugend musiziert“, Franziska Harms und Angeline Ceskutti. Ein weiterer Programmpunkt war die Ehrung verdienter kommunaler Ehrenamtlicher.

Den Abschluss bildete eine Podiumsdiskussion mit Innenminister Strobl, der Landtagsabgeordneten Isabell Huber, Kapitän zur See Giss sowie VertreterInnen der Feuerwehr und des Deutschen Roten Kreuzes. Die Diskussion beinhaltete die Themen innere und äußere Sicherheit sowie Katastrophenschutz. Die Schülerinnen und Schüler des JTG bereicherten die Runde mit ihren Fragen und konnten viel aus der Veranstaltung lernen.

(Paula Matter)

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Neudenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neudenau
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto