Mäkerspäce AG hebt ab: erfolgreiche Wettbewerbsteilnahmen mit Drohnenprojekt „Gänasis“
Die Mäkerspäce AG unserer Schule hat in diesem Schuljahr eindrucksvoll gezeigt, wie viel Innovationskraft, Teamgeist und technisches Know-how in unseren Schülerinnen und Schülern steckt. Mit ihrem selbst entwickelten Drohnenprojekt „Gänasis“ nahmen die acht engagierten Mitglieder der AG – aus den Klassenstufen 7 bis 10 – erfolgreich an gleich zwei renommierten Wettbewerben teil.
Von der Idee zum Prototypen
Ausgestattet mit Kreativität, Neugier und einer ordentlichen Portion Durchhaltevermögen arbeiteten die Schülerinnen und Schüler mit digitalen Werkzeugen wie Tinkercad, 3D-Druck und Arduino an ihrer Drohne. Unterstützt wurden sie dabei von spannenden Expertenbesuchen: Ingenieure von Volocopter und der DJi Fly Academy gaben wertvolle Einblicke in die Welt der Luftfahrttechnik und standen dem Team mit Rat und Tat zur Seite.
Doppelt ausgezeichnet
Das Ergebnis dieser intensiven Arbeit kann sich sehen lassen:
– Beim New Mobility Award erreichte das Team mit „Gänasis“ einen hervorragenden 3. Platz.
– Beim NANU-Wettbewerb (Naturwissenschaftliches Arbeiten mit Nachwuchs) schaffte es eine Abordnung der AG ins Landesfinale Baden-Württemberg – und gehörte dort zu den Top 10 Teams des Landes!
Technik trifft Teamgeist
Die Mäkerspäce AG beweist, wie spannend und zukunftsweisend MINT sein kann – und dass Schülerinnen und Schüler mit Engagement und Kreativität Großes leisten können. Wir sind stolz auf euch und freuen uns schon auf eure nächsten Projekte!
Bleibt dran – die nächste Innovation hebt vielleicht schon bald ab!
Für die Schule: Hr. Schneider-Kluge