NUSSBAUM+
Sonstige

Teilnehmerrekord bei der Hinrunde des Mannschafts-Gaufinales im Geräteturnen in Nagold

Ein spannender und mitreißender Wettkampf hat kürzlich in Nagold stattgefunden, bei dem die Mannschaften im Geräteturnen der Jungs und Mädchen des...
Die Jungs vom TSV Haiterbach
Die Jungs vom TSV HaiterbachFoto: Rene Wolleydt

Ein spannender und mitreißender Wettkampf hat kürzlich in Nagold stattgefunden, bei dem die Mannschaften im Geräteturnen der Jungs und Mädchen des TSV Haiterbach ihr Können unter Beweis stellten. Die Hinrunde des Mannschafts-Gaufinales war ein echtes Highlight und lässt auf eine ebenso spannende Rückrunde am 12. Juli in Altensteig hoffen.

Besonders beeindruckend war die Rekordteilnehmerzahl: Insgesamt 350 Turnerinnen und Turner aus 57 Mannschaften traten bei den diesjährigen Meisterschaften an. Das zeigt, wie groß die Begeisterung für das Geräteturnen in unserer Region ist.

Aber auch die große Zahl von insgesamt 8 Mannschaften aus Haiterbach macht die Abteilungsleitung vom TSV Haiterbach glücklich.

In den Altersklassen von 7 bis 13 Jahren sowie in der sogenannten offenen Klasse für über 12-Jährige wurden die Geräte Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden bei den Mädchen sowie Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck bei den Jungen in olympischer Reihenfolge geturnt. Die jungen Sportlerinnen und Sportler zeigten dabei viel Engagement, Technik und Teamgeist.

Ergebnisse aus Haiterbach:

Weiblich:

- AK 8/9: Platz 6 mit 148,7 Punkten

- AK 10/11: Haiterbach 1. Platz 7 mit 151,85 Punkten, Haiterbach 2. Platz 15 mit 140,5 Punkten (stärkste Teilnehmerzahl in dieser Altersklasse)

- AK 12/13: Haiterbach 1. Platz 2 mit 168,35 Punkten, Haiterbach 2. Platz 6 mit 153,75 Punkten

Männlich:

- AK 7-9: Platz 3 mit 161,75 Punkten (4 Geräte)

- AK 10/11: Platz 3 mit 184 Punkten (5 Geräte)

- AK 12/13: Platz 1 mit 236,45 Punkten (6 Geräte)

Das Athletenfeld lag häufig sehr eng beieinander, was die Spannung für den Rückrundenwettkampf deutlich erhöhte. Dieser findet am 12. Juni in Altensteig statt, ausgerichtet vom TSV Altensteig.

Dann geht es um den Einzug in das Bezirksfinale: Die ersten drei Mannschaften der jeweiligen Altersklasse qualifizieren sich für das Bezirksfinale, das am 18. und 19. Oktober stattfinden wird.

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren großartigen Leistungen und freuen uns auf die Rückrunde in Altensteig.

Abteilungsleiterin Christina Schnaidt bedankt sich herzlich für die Mühe aller Trainerinnen und Trainer, denn ohne Sie wäre eine Teilnahme an den Wettkämpfen nicht möglich. Ebenso wichtig und oft unvergessen geht auch der Dank an die vielen Kampfrichterinnen und Kampfrichter aus Haiterbach. Das Turnen bleibt eine lebendige und spannende Sportart, die unsere Region weiterhin mit Stolz erfüllt.

Erscheinung
Amtsblatt Stadt Haiterbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 24/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Haiterbach
Kategorien
Sonstige
Sport
Turnen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto