In den letzten Tagen wurden in Heddesheim zahlreiche neue Tempo‑30‑Zonen eingerichtet. Damit wird ein Beschluss des Gemeinderats aus dem Dezember letzten Jahres umgesetzt, der Teil der 1. Fortschreibung des Lärmaktionsplans ist. Wir als Ortsverband Bündnis 90 / Die Grünen begrüßen diesen Schritt ausdrücklich – und freuen uns, dass eine Forderung, für die wir uns seit vielen Jahren starkmachen, nun endlich Realität wird.
Der Schutz der Gesundheit der Anwohnerinnen und Anwohner hat für uns hohe Priorität. Lärm ist nicht nur lästig, sondern kann nachweislich krank machen. Weniger Geschwindigkeit bedeutet weniger Lärm – und damit mehr Ruhe, mehr Sicherheit und mehr Lebensqualität für alle. Besonders an stark befahrenen Straßen wie der Viernheimer Straße, der Großsachsener Straße oder der Mannheimer Straße wird dieser Unterschied deutlich spürbar sein.
Durch Tempo 30 werden nicht nur Lärm und Unfälle reduziert, sondern auch Energieverbrauch und Abgase gemindert. Mit ähnlichen Maßnahmen konnten in anderen europäischen Gemeinden durchschnittlich 18 % weniger Emissionen sowie rund 7 % geringerer Kraftstoffverbrauch erzielt werden. Das bedeutet: weniger CO₂ und Schadstoffe – und das mit vergleichsweise geringem Aufwand für Klima und Umweltschutz.
Wir danken allen, die sich in Verwaltung und Gemeinderat für diese Maßnahme eingesetzt haben, und sind überzeugt: Tempo 30 ist ein wichtiger Schritt hin zu einem lebenswerten, sicheren und klimafreundlichen Heddesheim.
Wir werden auch in Zukunft daran arbeiten, unsere Straßen noch sicherer und lebenswerter zu machen. Für Ideen und Gespräche sind alle herzlich zu unseren monatlichen Treffen am 1. Montag des Monats um 19.30 Uhr im Fraktionsraum im Pflug willkommen!