In Vorbereitung für die im Jahr 2026 geplante grundlegende Sanierung der Kreisstraße 6915 zwischen Rottenburg-Oberndorf und Ammerbuch-Poltringen müssen artenschutzrechtliche Maßnahmen durchgeführt werden. Entlang der zu sanierenden Kreisstraße wurde die europaweit besonders geschützte Zauneidechse nachgewiesen. Um diese zu schützen und gesetzliche Vorgaben einzuhalten, müssen die Tiere vor Beginn der Bauarbeiten in ein Ersatzhabitat am Ortseingang von Oberndorf umgesiedelt werden. Das Ersatzhabitat bietet den Zauneidechsen geschützte Lebensbedingungen während der Bauphase. Nach Abschluss der Straßenbauarbeiten werden die Tiere wieder in ihren ursprünglichen Lebensraum zurückgebracht. Die erste Umsiedlungsphase endet Mitte September 2025. Eine zweite Phase folgt im Frühjahr 2026. Der Baubeginn ist für Herbst 2026 vorgesehen. Es wird derzeit mit einer Fertigstellung im Frühjahr 2027 gerechnet.
Für die Abfangung der Tiere ist einmal wöchentlich ein Termin vorgesehen, jeweils von ca. 9 bis 14 Uhr, beginnend ab Mittwoch, 20. August 2025. Die weiteren Termine können witterungsbedingt erst kurzfristig bekannt gegeben werden. Es erfolgt eine entsprechende Ausschilderung vor Ort. Aus Gründen des Arbeitsschutzes ist eine temporäre Vollsperrung der Kreisstraße zwischen Oberndorf und Poltringen erforderlich.
Die Umleitung erfolgt ab Oberndorf über die K 6938 bis Reusten und anschließend über die L 359 nach Poltringen. Die Umleitung besteht in beiden Fahrtrichtungen. Dem ÖPNV wird das Passieren der Straße ermöglicht, sodass hier mit keinen Einschränkungen zu rechnen ist. Für die unvermeidbaren Belastungen und Behinderungen bittet das Landratsamt Tübingen die Verkehrsteilnehmer um Verständnis.