Saisonfinale 2025 – Ein Spieltag mit allem, was Tennis braucht
Der letzte Spieltag der Sommersaison hatte nochmal richtig Spannung im Gepäck.
Vergangenes Wochenende hieß es: Game, Set, Saisonfinale!
Die Herren 1 krönten ihre starke Saison mit einem klaren 9:0-Auswärtssieg gegen den TC Pliezhausen und sichern sich damit verdient den Aufstieg. Eine perfekte Teamleistung zum perfekten Zeitpunkt!
Auch einige unserer anderen Mannschaften konnten sich am letzten Spieltag behaupten und den Klassenerhalt sichern:
Die Damen 1 unterlagen zwar mit 3:6 gegen Rommelsbach, bleiben aber in der Klasse. Ähnlich erging es den Herren 30, die auswärts ganz knapp wegen einem Spiel (3:3 6:6 54:53) gegen Trochtelfingen verloren – das reichte trotzdem fürs sichere Mittelfeld.
Die Damen 40 zeigten zu Hause eine starke Leistung und bezwangen Harthausen mit 5:1. Die Damen 50 trennten sich 3:3 von Rommelsbach und mussten sich durch einen Satz im Rückstand geschlagen geben – auch das bedeutete trotzdem: Liga gehalten.
Leider hat es für einige Teams nicht ganz gereicht:
Die Damen 30 mussten sich mit 1:5 gegen die Spielgemeinschaft Baiersbronn/Klosterreich geschlagen geben und treten nächstes Jahr eine Klasse tiefer an.
Auch die Herren 65 verpassten den Klassenerhalt trotz dem 4:5 Sieg gegen Stetten am letzten Spieltag.
Die Herren 40 verloren ihr Auswärtsspiel mit 3:6 gegen Altbach/Zell, ebenso wie die Herren 50, die mit 2:7 in Altenriet unterlagen – beide Teams steigen ab.
Unser Nachwuchs hatte ebenfalls seinen großen Auftritt!
Die U9 sicherte sich mit einem 14:10 gegen Markwasen Reutlingen einen tollen 2. Platz,
die U10 musste sich mit einem 19:8 gegen Holzelfingen geschlagen geben und landete auf Platz 3.
Die U12 gab im letzten Spiel gegen Reutlingen (2:4) nochmal alles, beendet die Saison aber auf dem letzten Platz – trotzdem: weiter so, das Potenzial ist da!
Jetzt geht’s direkt weiter mit den Vereinsmeisterschaften – Startschuss ist der 27.07.2025 mit der Auslosung. Vereinsintern wird nochmal alles gegeben: Freundschaften auf dem Spiel, Ehen auf dem Prüfstand (Doppel-Partnerwahl ist ernst zu nehmen!) und jede Menge gute Laune auf dem Platz.
Wir freuen uns auf spannende Spiele, überraschende Ballwechsel und natürlich auf die allseits beliebte Bewirtung, ohne die kein Turnier komplett wäre.
Bleibt dran – die Rest-Saison wird legendär!
In diesem Sinne: Viel Spaß bei den letzten Ballwechseln der Saison,
bleibt fair, bleibt laut!
Danke an alle Teams, Fans, Helfer:innen und Unterstützer:innen – diese Saison hatte alles!