Soziales

Tennisjugend beim Porsche Tennis Grand-Prix

Warum immer nur Tennisprofis im Fernsehen bestaunen? Das dachte sich Steffi Rapp, Co-Vorsitzende der Fördergemeinschaft und engagierte Jugendwartin des...
Foto: Björn Basler

Warum immer nur Tennisprofis im Fernsehen bestaunen? Das dachte sich Steffi Rapp, Co-Vorsitzende der Fördergemeinschaft und engagierte Jugendwartin des Ski-Clubs Ettlingen. Also organisierte sie für die Tennisjugend des Vereins einen Ausflug der besonderen Art: zum Porsche Tennis Grand Prix, einem renommierten WTA-500-Turnier, das Mitte April in der Stuttgarter Porsche-Arena stattfand.

Zur Erklärung: Die WTA-Turnierserie (Women’s Tennis Association) unterteilt sich in unterschiedliche Kategorien, wobei ein WTA-500-Turnier zu den dritthöchst dotierten Turnieren im Tenniszirkus zählt. Die Siegerin erhält dabei 500 Weltranglistenpunkte – entsprechend hochkarätig ist das Teilnehmerfeld. In Stuttgart waren Weltklassespielerinnen wie Aryna Sabalenka (Nr. 1), Iga Swiatek (Nr. 2), Coco Gauff (Nr. 3) oder Jasmine Paolini (Nr. 5) am Start. Für die Kinder und Jugendlichen des Ski-Clubs eine großartige Gelegenheit, den Sport aus nächster Nähe zu erleben.

Elf tennisbegeisterte Kinder meldeten sich für den Ausflug an. Dank der tatkräftigen Unterstützung der Eltern, die Fahrgemeinschaften bildeten, und eines 9-Sitzer-Sprinters, der uns freundlicherweise überlassen wurde, war die Anreise kein Problem.

Kaum in Stuttgart angekommen, ging es direkt in die Halle – und mitten hinein ins Geschehen. Im Aufwärmbereich der Spielerinnen kam es sogar zu kurzen Begegnungen mit den Stars: Ein paar Worte mit Aryna Sabalenka, ein Selfie mit Iga Swiatek – da schlugen die Herzen der Nachwuchsspieler höher.

Auch beim Training durfte zugeschaut werden, als sich etwa Coco Gauff und Jasmine Paolini mit beeindruckender Intensität und Präzision die Bälle um die Ohren schlugen. Da sah man dann, wohin das viele Training führen kann – Motivation pur für alle!

Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Brezeln für unterwegs, Pommes und Würstchen auf dem Gelände – und zum süßen Abschluss Crêpes und Eis. Ein rundum gelungener Ausflug!

Einziger Wermutstropfen: Den Porsche Macan Turbo (170.000 €!) hat natürlich nicht einer von uns gewonnen – da fehlte dann doch der Führerschein. Den hat Sabalenka kassiert – aber wir sind mit mindestens genauso breitem Grinsen heimgefahren.

Ein solches Erlebnis wird sicher noch lange in Erinnerung bleiben.

„Vielen Dank, Steffi, du bist die Beste – das war ein mega Tag!“

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 19/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ettlingen
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto