Ein sportliches Highlight erlebten am 26.6.2025 alle fünften Klassen der Pestalozzischule Pfedelbach: In Kooperation mit dem Tennisclub Pfedelbach e.V. organisierte Lehrerin Kira Lauterwasser ein abwechslungsreiches Tennisprojekt, das bei Kindern wie Lehrkräften auf große Begeisterung stieß. Die Veranstaltung, die von Kollegin Sonja Käppler ins Leben gerufen wurde, war dieses Jahr Teil des SMV-Sporttags und fand auch deshalb großen Anklang.
In Kleingruppen nahmen die Schülerinnen und Schüler an professionell betreuten Tennisworkshops teil. Jeweils vier Kinder wurden von erfahrenen Spielerinnen und Spielern des Tennisclubs auf einem der drei Spielfelder angeleitet. Nach einer kurzen Einführung kam es in vielen Gruppen schnell zu spannenden 2-gegen-2-Matches. Besonders beliebt war die Station zur Messung der Aufschlaggeschwindigkeit – hier entbrannte bei vielen der Ehrgeiz, persönliche oder gar die Bestwerte der TC-Mitglieder zu erreichen.
Ein besonderes Highlight war für die Kinder die willkommene Abkühlung unter der Sprinkleranlage nach dem intensiven Training. Während jeweils eine Teilgruppe auf dem Tennisplatz aktiv war, nahm die andere Gruppe unter der Leitung von Frau Lauterwasser an verschiedenen Spielen und Wettkämpfen auf dem nahegelegenen Sportplatz teil.
Für das leibliche Wohl sorgte der Tennisclub Pfedelbach, der alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Getränken und Snacks versorgte. Auch die freundliche Atmosphäre und die engagierte Betreuung durch den Verein trugen wesentlich zum Erfolg des Projekts bei.
Der Tennisclub hoffte im Vorfeld, durch diese Aktion das Interesse junger Spielerinnen und Spieler zu wecken – mit Erfolg: Viele Kinder äußerten im Anschluss, wie viel Freude ihnen das Tennisspielen gemacht habe und dass sie sich gut vorstellen könnten, den Sport künftig im Verein auszuüben. Auch die beteiligten Lehrkräfte zeigten sich begeistert über die positive Stimmung, die sportliche Motivation und die sichtbaren Erfolgserlebnisse der Schülerinnen und Schüler.
So steht am Ende des Tages ein gelungenes Projekt, das nicht nur für Bewegung, sondern auch für Begeisterung sorgte – und vielleicht die eine oder den anderen für den Tennissport gewinnen konnte.