Termine
Freitag, 04.07.:
Generalprobe „Großer Zapfenstreich“ von 19:30 – 22:00 Uhr:
Stellprobe auf dem Kirchplatz mit allen Beteiligten, im Anschluss musikal. Probe in der Mozartturnhalle
MVN-Sommernächte:
Freitag, 11.07.:
17:00 – 18:00 Uhr: Junior Band
18:15 – 20:45 Uhr: MV Münchingen
21:00 – 21:45 Uhr: Großer Zapfenstreich
Samstag, 12.07.:
17:00 – 17:20 Uhr: VSOs
17:30 – 18:45 Uhr: Jugendorchester
19:00 – 21:30 Uhr: MV Berkheim
Wochenende 19.07. – 20.07.:
Landestreffen mit der Bürgergarde in Bad Saulgau
Bierwecketse vom 25.07. – 27.07.:
Freitag, 25.07.:
Auftritt um 20:00 Uhr
Fronleichnam │19. Juni
Am Donnerstag, den 19. Juni, begann der Fronleichnamstag in Neuhausen bereits in aller Frühe. Um 5 Uhr trafen wir uns vor der Kirche, um mit der traditionellen Tagwache unseren Pfarrer Kirsch symbolisch zu wecken. Nach einer kleinen morgendlichen Stärkung fuhren wir mit Musik durch die Straßen von Neuhausen und weckten die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde. Den krönenden Abschluss dieser ersten Etappe bildete das allseits geschätzte Frühstück beim Hauptmann der Bürgergarde, Michael, und seiner Frau Margot – ein herzliches Dankeschön für die großartige Bewirtung!
Ebenso danken wir allen, die uns entlang des Weges mit Getränken und kleinen Leckereien versorgt haben.
Nach einem kurzen Abstecher nach Hause, um sich frisch zu machen und die Uniform anzulegen, traten wir um 8:40 Uhr gemeinsam mit der Bürgergarde am Schmittenbrunnen an. Dort wurden verdiente Kameradinnen und Kameraden für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt und neue Mitglieder offiziell willkommen geheißen.
Anschließend marschierten wir gemeinsam zur Kirche, um die Obrigkeiten abzuholen und sie zum feierlichen Gottesdienst auf dem Schlossplatz zu begleiten. Bei herrlichem Sonnenschein begann im Anschluss die Fronleichnamsprozession, die uns gemeinsam von Altar zu Altar durch Neuhausen führte – ein eindrucksvolles Zeichen des Glaubens und der Verbundenheit.
Zum Mittagessen kehrten wir im Vereinsheim des Musikvereins ein, wo wir mit Schnitzel, Spätzle und leckeren Salaten verwöhnt wurden. Ein herzliches Dankeschön an Dietmar Schaller und die fleißigen Helferinnen und Helfer des Stammorchesters, die für unser leibliches Wohl sorgten!
Gestärkt traten wir um 14:15 Uhr zum zweiten Teil des Fronleichnamstages an. Nach dem Gottesdienst versammelten wir uns zum Festschießen vor dem Rathaus, bei dem sich die gesamte Bürgergarde präsentierte. Für die Gemeinde wurden dabei die Kommandos und Abläufe eines solchen Schießens erklärt – eine schöne Gelegenheit, unseren Brauchtum anschaulich zu vermitteln.
Zum Abschluss marschierten wir im Gleichschritt zum Gemeindefest, wo wir gemeinsam mit dem Spielmannszug noch zwei Musikstücke zum Besten gaben. Nach beinahe acht Stunden in Uniform erklang das erlösende Kommando: „Nach Vorwärts weggetreten – Hurra!“
In luftigerer Kleidung und mit einer wohlverdienten Dusche genossen viele den restlichen Abend gemütlich auf dem Gemeindefest. Ein rundum gelungener Tag voller Tradition und Gemeinschaft!
Einladung: MVN Sommernächte 2025
Der Sommer wird musikalisch! Feiern Sie mit uns zwei unvergessliche Abende bei den MVN Sommernächten mit Blasmusik, guter Stimmung, kühlen Getränken und leckerem Essen.
Wann: 11. und 12. Juli (ab 17:00 Uhr)
Wo: auf dem Parkdeck hinter dem Rathaus
Besonderes Highlight:
Am Freitag, den 11. Juli feiern wir 125 Jahre Musikverein Neuhausen/Filder e.V. mit einem „großen Zapfenstreich“ - ein musikalisches Erlebnis mit Gänsehautgarantie.
Kommen Sie vorbei und lassen Sie uns gemeinsam auf 125 Jahre Vereinsgeschichte anstoßen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Der Musikverein im Internet:
www.musikverein-neuhausen.de