Evangelische Kirchengemeinde
71116 Gärtringen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Termine

Wort für die Woche: Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden. (2. Korinther 5,17) ...
Foto: Ev. Kirche Gärtringen

Wort für die Woche:

Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden. (2. Korinther 5,17)

Freitag, 19. April

19:00 Uhr Spieleabend im Gemeindehaus

19:30 Uhr Bibeltreff „Beta-Kurs“ im Gemeindehaus

Samstag, 20. April

10:00 Uhr Ökumenischer Mitmach-Gottesdienst für die Kleinen in der Kath. Kirche St. Michael

14:00 Uhr in der St. Veit-Kirche:

Kirchliche Trauung von Michael Schulz und Tanja Schulz geb. Glück

ab 16:00 Uhr CVJM - Kickers 1.- 7. Klasse (Info: Volkmar Eisele, Tel. 26439)

Sonntag, 21. April – Jubilate

10:00 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation (Pfr. Flaig)

Übertragung auf YouTube: „Evangelische Kirche Gärtringen“

Oder von unserer Webseite aus: www.evki-gaertringen.de

Kollekte: Weltmissionsprojekte (s. u.)

10:00 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus (Info: Daniela Vetter, Tel. 286528)

17:30 Uhr CVJM-Bibelstunde auf dem Haigst (s. u.)

19:00 Uhr Ökumenische Andacht für den Frieden in der Kath. Kirche St. Michael

Montag, 22. April

16:00 - 16:30 Uhr Kinderchor der St. Veit-Kirche– Gruppe 1 ab 5 Jahren im Gemeindehaus

16:45 - 17:30 Uhr Teens-Chor ab der 4. Klasse im Gemeindehaus

(Info: Monika Scheer- Liebaug, Tel.2886768 oder per E-Mail: scheerliebaug@gmail.com)

17:00 Uhr Kinderstunde für Vorschulkinder (Info: Doris Schmid, Tel. 0176-42767323)

18:00 Uhr Jungschar Buben „Fisherman’s Friends“ - Klasse 5 - 7 (Info: Markus Müller, Tel. 0163-6283285) ganzjährig auf dem Haigst

Dienstag, 23. April

15:30 Uhr MUKI-Spielkreis (0-7 Jahre) (Info: Adina Heimgärtner, Tel. 6551432)

18:00 Uhr Aidlinger Bibelstunde (Info: Schwester Brigitte Schweda, Tel. 6480)

Mittwoch, 24. April

10:00 Uhr Gottesdienst im Samariterstift (Pfr. Flaig)

17:30 Uhr Jungschar Mädchen „J.a.m.“ - Klasse 5 – 7 (Info: Bärbel Betz, Tel. 238479)

ab 17:30 Uhr „Chillout-Café“ (ab 8. Klasse)

18:30 Uhr Teenkreis – UP „reloaded“ (ab 8. Klasse +) im Gemeindehaus (Info: Jonathan Stober, Tel. 01578-7094350 und Christine Altrichter, Tel. 0176-342 95905)

20:00 Uhr Posaunenchor (Info: Theo Groß, Tel. 942400)

Donnerstag, 25. April

17:15-18:30 Uhr KidsTreff Mädels I (Kl. 1-3), Jungs I (Kl. 1-3), Jungs II (Kl. 4+5) im Gemeindehaus (Info: Sr. Silke Pindl, Tel. 23249)

20:00 Uhr Chor der St. Veit-Kirche (Info: Anne Schäfer, Tel. 07034-26075, Christian Liebaug Tel. 0176/31320990)

Stimmbildung für Chormitglieder und Interessierte bei Monika Scheer-Liebaug nach telefonischer Anmeldung, Tel. 2886768

20:00 Uhr Volleyball für jedermann (Info: Andrea Ostertag, Tel. 644366), Peter-Rosegger-Halle

Freitag, 26. April

11:45 Uhr Ma(h)lZeit, (s. u.)

19:30 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats im Gemeindehaus

19:30 Uhr Bibeltreff „Beta-Kurs“ im Gemeindehaus

20:00 Uhr Frauentreff: Tauf-, Konfi- und Trausprüche (Info: Karin Dambach, Tel. 286257)

Samstag, 27. April

14:00 Uhr in der St. Veit-Kirche:

Kirchliche Trauung von Andreas Briesenick und Ann-Kathrin Briesenick geb. Bauer

ab 16:00 Uhr CVJM - Kickers 1.- 7. Klasse (Info: Volkmar Eisele, Tel. 26439)

Hinweise:

Am Sonntag, 21. April werden im Gottesdienst durch Pfarrer Martin Flaig konfirmiert oder getauft:

Julian Breitling, Fabian Brodbeck, Max Ebert, Simeon Flaig, Robin Gadže, Mia Haug, Lukas Haug, Yannic Horvath, Georg Keim, Laura Kuny, Joy Kuttler, Ella Lange, Ben Lemke, Darian Lingenfelder, Elias Meller, Emely Paulus, Julian Römmig, Paul Schäfer, Felix Seidl.

Information zu den Konfirmationsgottesdiensten:

Die freien Plätze bei den Konfirmationsgottesdiensten sind sehr begrenzt.

Am 21.04. gibt es noch einige freien Plätze im Turmstüble und im Chorraum

Sie können die Konfirmationsgottesdienste aber im Livestream mitfeiern.

Allerdings werden die Gottesdienste (anders als sonst) nicht als Aufzeichnung im Nachhinein zur Verfügung gestellt.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Kollekte des Konfirmationsgottesdienstes am 21. April:

Mit den Kollekten unterstützen wir zwei Projekte der Weltmission:

1. Brasilien: Hoffnung an Unerreichte weitergeben (Deutsche Indianer Pionier Mission, DIPM)

Im Rahmen der Arbeit in Brasilien ist insbesondere die partnerschaftliche Unterstützung der indigenen Bevölkerung und ihre Befähigung zur Eigeninitiative wichtig. Zu den Einsätzen und Besuchen in den schwierig erreichbaren Siedlungen nehmen die Missionare Bibeln, Andachtshefte, Kalender, Filme und CDs mit. Indigene nutzen auch gerne die Mitfahrgelegenheiten, um Erledigungen zu tätigen oder Fortbildungskurse zu besuchen. Auch Hilfen in besonderen Nöten, wie etwa Fahrten und Flüge bei Notfällen ins Krankenhaus, sind Bestandteil dieser Arbeit. Hierbei fallen Reise-, Wartungs- und Reparaturkosten, in abgelegeneren Gebieten auch Flugkosten an. Diese Besuche erfolgen immer auf ausdrücklichen Wunsch und Einladung der Ethnien. Sie suchen den Kontakt und die Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern und viele Beziehungen bestehen schon seit etlichen Jahren. Kontinuierlich entstehen neue Kontakte. Gerade hier, wo die Indigenen in eigener Initiative vorgehen, will die DIPM unterstützend zur Seite stehen und diese Partnerschaft ermöglichen. In regelmäßigen Abständen finden Konferenzen von Pastoren und Leitern der indigenen Gemeinden statt. Zu den überregionalen Treffen werden Indigene aus allen Stämmen Brasiliens eingeladen. Auch hier unterstützt die DIPM durch die Organisation der Fahrten und bei der Vernetzung der verschiedenen Ethnien.

2. Iran: Stärkung von verfolgten Christen (Overseas Council Europe)

In den Nachrichten hören wir immer wieder, dass die iranische Regierung Frauen, friedliche Demonstranten und Oppositionelle zu Unrecht verhaftet und zu Gefängnisstrafen verurteilt. Aber auch Christen, vor allem konvertierte Muslime, haben sehr unter den Repressionen der streng islamischen Regierung zu leiden, denn nach dem Koran ist der Abfall vom islamischen Glauben eines der schwersten Vergehen, das sogar mit dem Tod bestraft werden kann. Diese iranischen Christen sind gezwungen, ihre Gottesdienste im Untergrund zu feiern, etliche Pastoren wurden zu langen Haftstrafen verurteilt. Gleichzeitig erlebt die iranische Kirche einen enormen Aufbruch: Täglich entstehen neue Hausgemeinden im Untergrund. Inzwischen dürfte es im Iran über eine Million Christen geben. Sie brauchen mehr als alles andere Menschen, die sie seelsorgerlich begleiten und ermutigen. Das „Pars Theological Centre“ bereitet derzeit im Iran 227 Männer und Frauen auf ihren Dienst als Seelsorger in den Hausgemeinden vor. Durch eine sichere E-Mail-Verbindung stehen die Studenten in Kontakt mit ihrem jeweiligen Tutor. Einmal im Jahr kommen sie in einem Nachbarland zu einer Tagung zusammen, bei der sie auch geistliche Gemeinschaft und Seelsorge erfahren. Mit Ihrer Hilfe können iranische Gemeindeleiter für ihren Dienst geschult werden. Damit stärken Sie die verfolgten Christen im Iran.

Herzliche Einladung zur CVJM-Bibelstunde am Sonntag, 21. April um 17:30 Uhr im CVJM-Haus auf dem Haigst

Zur CVJM-Bibelstunde auf dem Haigst laden wir ganz herzlich ein. Das „Zeltzeit-Team“ wird diese Bibelstunde mit Lobpreis und Zeugnissen gestalten.

Wir freuen uns auf jeden, ob jung oder älter, um miteinander Gott zu loben und Gemeinschaft zu erleben.

Herzliche Einladung zu Ma(h)lZeit

Der nächste Ma(h)lZeit-Termin ist am Freitag, 26. April im Gemeindehaus von 11:45 bis 13:30 Uhr. Es gibt Hackbraten mit Beilagen. Alle sind herzlich willkommen!

Kontakt: Christel Härle, Tel. 21647(AB), E-Mail: dieter_haerle@web.de

Wir freuen uns, wenn Sie uns zur Deckung der Lebensmittel- und Energiekosten eine Spende in die Opferbüchse stecken.

Das Ma(h)lzeit-Team

RAHMEN

Weitere regelmäßige Veranstaltungen unserer Kirchengemeinde:

Sonntag

1. So. im Monat: 11:00 Uhr Elf-Uhr-Gottesdienst im Gemeindehaus

3. So. im Monat (i.d. Regel): 17:30 Uhr CVJM Bibelstunde auf dem Haigst oder im Gemeindehaus

4. So. im Monat (i.d. Regel): 17:00 Uhr ZeltZeit i. d. R. im Gemeindehaus

5. So. im Monat: 17:30 Uhr CVJM Gebets-Treff im Gemeindehaus

Mittwoch

19:30 Uhr Bibelkurs – ca. 14-tägig (Pfarrer i. R. Helmut Iglauer, Tel. 253222)

Freitag

19:30 Uhr Bibeltreff „Beta-Kurs“ im Gemeindehaus – vierzehntägig (Pfarrer Betz)

20:00 Uhr Frauentreff am Abend - 1 x im Monat (Termin erfragen und Info: Karin Dambach, Tel. 286257)

Bankverbindungen der Evangelischen Kirchengemeinde Gärtringen:

Kreissparkasse Böblingen:

IBAN: DE10603501300001016529

BIC: BBKRDE6BXXX

Volksbank Herrenberg-Rottenburg:

IBAN: DE42603913100023886005

BIC: GENODES1VBH

Erscheinung
Gärtringen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2024

Orte

Gärtringen

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
von Evangelische Kirchengemeinde
18.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto