NUSSBAUM+
Dies und das

Termine

Mittwoch, 16. Oktober, im Vereinshäusle, Mühlstraße 4
 Mittwoch, 30. Oktober, im Vereinshäusle Mittwoch, 13. November, im Haus Edelberg Mittwoch,...

Mittwoch, 16. Oktober, im Vereinshäusle, Mühlstraße 4


Mittwoch, 30. Oktober, im Vereinshäusle
Mittwoch, 13. November, im Haus Edelberg
Mittwoch, 27. November im Vereinshäusle
Der Fototreff ist 14-tägig, ab 14:30 Uhr bis ca. 17:00 Uhr. Danach treffen wir uns zum Arbeitskreis Recherche. Zu Fototreff und Arbeitskreis sind alle Interessierten eingeladen, unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft.


Suchbild – Teilauflösung
Das Suchbild letzte Woche zeigte den Jahrgang 1894/95 bei der goldenen Konfirmation im Jahr 1959. Bekannt waren uns Nr. 6 als Mina Hoch geb. Schwegler und Nr. 14 als Frida Föller geb. Fränkle. Gemeldet wurde uns noch Nr. 1 als Ernstina Lamprecht, geb. Scherle. Nach einer weiteren Recherche fanden wir noch abgedruckte Zeitungsartikel vom 10. April 1959. Darin wurde auf die goldene Konfirmation Bezug genommen: „An der goldenen Konfirmation der Geburtsjahrgänge 1894/95 nahmen fünf Männer und zwölf Frauen teil. Im Hauptgottesdienst gab Pfarrer Enderle die Verstorbenen und Gefallenen namentlich bekannt. Es sind dies: Frieda Lind geb. Kaiser, Anna Lichtenberger geb. Gerhardt, Friederike Wagner, Anna Strom, Karl Wilhelm Heidenreich, Heinrich Kremp, Karl Kaiser, Heinrich Würz. In fremder Erde ruhen: Hermann Föller, Emil Fränkle, Wilhelm Gerhardt, Ernst Hoch und Wilhelm Teuscher. Nach dem Hauptgottesdienst wurde das Abendmahl eingenommen und anschließend auf dem Friedhof am Ehrenmal für die Verstorbenen und Gefallenen ein Kranz niedergelegt. Nachmittags saß man mit Pfarrer Enderle im Gemeindehaus bei Kaffee und Kuchen gemütlich beisammen und tauschte alte Jugenderinnerungen aus.“
Nachdem auf dem Foto nur drei Personen namentlich bekannt sind, hilft vielleicht dieser Artikel, die anderen in Erinnerung zu rufen. Auch sind wir auf der Suche nach einem Konfirmationsfoto oder Schulfoto dieses Jahrgangs.
Oder hat jemand alte Kirchenboten von Königsbach zu Hause und könnte sie uns zur Verfügung stellen? Hier wären besonders die Kirchenboten von 1959 interessant, denn dort müssten die Namen der Goldkonfirmanden stehen.
FKSG | Susanne Kaiser-Asoronye | 06201 843366 oder 0172 9064270 | kontakt@freundeskreis-geschichte.de

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Königsbach-Stein
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2024
von Freundeskreis Königsbach-Steiner Geschichte e.V.
10.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Königsbach-Stein
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto