NUSSBAUM+
Bildung

Termine

Anmeldungen für alle Veranstaltungen bitte per E-Mail info@vhskuen.de, telefonisch 07940/9219-0 oder online www.vhs-kuen.de Natürlich gesunder Darm...

Anmeldungen für alle Veranstaltungen bitte per E-Mail info@vhskuen.de, telefonisch 07940/9219-0 oder online www.vhs-kuen.de

Natürlich gesunder Darm

Mittwoch, 6.11.2024, 19.00 – 21.30 Uhr, 1-mal

Mit Rezepten und Ideen wird der Darm vor Entzündung, Durchfall und chronischer Verstopfung geschützt und von einer gesunden Darmschleimhaut bzw. Darmflora profitieren. Möglichkeiten, mit Verdauungsstörungen, Allergien und Intoleranzen umzugehen, werden anschaulich erklärt.

Mit Andrea Ruf, Hermann-Lenz-Haus, Künzelsau

Zu Besuch beim Tierwohl-Betrieb GBR Kirchbühl – Stallbesichtigung

Donnerstag, 7.11.2024, 15.00 – 16.00 Uhr, 1-mal

Die Landwirte Volker Baumann – Zuchtsauenbetrieb mit Ferkelerzeugung – und Rudolf sowie Joachim Deitigsmann – Ackerbaubetrieb – haben 2015 gemeinsam einen Maststall für 1.482 Mastschweine gebaut, der Auslauf, Licht und Luft für die Schweine bietet. An diesem Nachmittag erhalten die Besucher einen umfassenden Einblick in den gesamten Stall.

Goggenbach, Hofwiesen 1

Porträtzeichnen

Freitag, 8.11.2024, 18.30 – 21.30 Uhr, 2-mal

In diesem Workshop arbeiten die Teilnehmenden mit Fotos und Vorlagen und lernen verschiedene Zeichentechniken und Übertragungsmöglichkeiten auf das Papier kennen. Das Erfassen der richtigen Proportionen, der Aufbau des Kopfes und die Möglichkeiten des Ausdrucks werden dabei geübt. Die Dozentin ist freischaffende Künstlerin und Inhaberin der Kunstschule „Das Atelier Esslingen“.

Mit Katharina Schneider, Hermann-Lenz-Haus, Künzelsau

Aufbaukurs für Nähanfänger mit ein wenig Näherfahrung

Freitag, 8.11.2024, 19.30 – 21.00 Uhr, 3-mal

Ein Nähkurs für Anfänger, die alles Wichtige über das Nähen erfahren möchten. Hier können Fragen rund ums Nähen gestellt und Unklarheiten ausgeräumt werden. Zum Abschluss nähen wir eine Geldbörse.

Mit Miriam Egner, Begegnungsstätte, Hallstattweg 34, Künzelsau

Weihnachtliche Handletterings

Samstag, 9.11.2024, 14.00 – 17.00 Uhr, 1-mal

Der Lettering-Workshop bietet einen Überblick und den Einstieg in die Grundkenntnisse zu Hand- und Brushlettering sowie das Einsetzen des Gelernten in kleinen DIY-Projekten wie Karten, Geschenkanhängern oder Postern. Neben den Basics ist eine Goodie Bag im Wert von ca. 20 € mit Materialien enthalten

Mit Manuela Riegler, Hermann-Lenz-Haus, Künzelsau

Stuhlgeflechte flechten

Samstag, 9.11.2024, 9.00 – 17.00 Uhr, 1-mal

Unter fachkundiger Anleitung erstellt jeder ein einfaches, dekoratives Stuhlgeflecht in einem vorbereiteten Holzrahmen. Dieser und das Flechtmaterial sowie diverses Werkzeug werden von der Kursleiterin gestellt. Die Pause ist frei gestaltbar. Bitte mitbringen: kleines altes Frottee-Handtuch, handliche, stabile, nicht zu dünne aber spitze Nähnadel, kleine scharfe Schere, wenn vorhanden: kleine Spitzzange, eine handliche Schraubzwinge mittlerer Größe. Vesper, Getränk.

Mit Sabine Bayer, Hermann-Lenz-Haus, Künzelsau

Yoga in Verbindung mit Texten und Lyrik

Samstag, 9.11.2024, 16.00 – 19.00 Uhr, 1-mal

Angeregt von vielen wunderbaren Texten und Versen von Rainer Maria Rilke, begann die Dozentin vor vielen Jahren, eine Körperbewegung oder ein Asana aus dem Hatha-Yoga mit einem Text oder Gedicht zu verbinden. So entstanden mit der Zeit kleine, sanfte, aber auch kraftvolle Bewegungsabläufe, die dann in der Verbindung mit dem Text ausgeführt werden.

Mit Barbara Bräuer, Hermann-Lenz-Haus, Künzelsau

Erscheinung
Amtliches Mitteilungsblatt Gemeinde Kupferzell
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2024

Orte

Kupferzell

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
von VHS Künzelsau
31.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto