NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Termine

Donnerstag, 7. November 2024 15.00 Uhr Donnerstagstreff , Konrad-Beringer-Haus 19.30 Uhr Infoabend zum ökum. Osterweg , Konrad-Beringer-Haus...
Foto: Sonja Häusl-Vad, www.kinder-regenbogen.at in Pfarrbriefservice.de

Donnerstag, 7. November 2024

15.00 Uhr Donnerstagstreff, Konrad-Beringer-Haus

19.30 Uhr Infoabend zum ökum. Osterweg, Konrad-Beringer-Haus

Samstag, 9. November 2024

14.00 Uhr Trauung Melanie und Anto Jokic

17.00 Uhr Patroziniums-Gottesdienst, musikalische Gestaltung durch den Kirchenchor mit liturgischen Gesängen nach ukrainisch-orthodoxen Melodien.

Ehrung von Chorjubilaren und von Anni und Herbert Bräuninger, die mehr als 40 Jahre in unserer Gemeinde Eine-Welt-Waren verkauften und sich immer eingesetzt haben für das faire Handeln.

Sonntag, 10. November 2024

Ab 11 Uhr Bittenfelder Martinimarkt vor dem Bittenfelder Obst- und Gemüseladen, Schillerstr. 67

mit Eine-Welt-Verkauf und Crêpe- und Waffelbacken der Ministranten.

Flohmarkt mit hochwertigen gebrauchten Waren, z. B. Kinderspielzeug, Bücher, Duplo-Steinen, Glaswaren und wunderschönem Handgearbeitetem und vieles mehr

Der Erlös kommt der neuen gebrauchten Orgel zugute.

10.30 Uhr Wortgottesdienst im Haus Elim

18.00 Uhr Martiniritt, Start in der Kirche

Wir begleiten mit Gesang und Laternen St. Martin auf dem Pferd und erleben vor der Rienzhofer Mühle die Mantelteilung. Zum Abschluss erhalten die Kinder ein Gebäck, welches sie mit ihrem Nachbarn teilen dürfen.

Dienstag, 12. November 2024

16.00 Uhr Kinderchor Tutti, Unterer Martinssaal

Infos bei Olga Naam: malishkaoi@icloud.com oder WhatsApp 015905080743.

18.00 Uhr Infoabend Lebendiger Adventskalender, Konrad-Beringer-Haus

19.00 Uhr Kirchenchorprobe im Oberen Martinssaal

Mittwoch, 13. November 2024

18.00 Uhr Martinstreff „Gansessen“, Martinssaal

Keine Anmeldung mehr möglich, da Teilnehmerzahl erreicht wurde.

Donnerstag, 14. November 2024

15.00 Uhr Donnerstagstreff, Konrad-Beringer-Haus

19.00 Uhr Bibel und Bier, Gasthof Lamm

Thema: „Feste und Feiern im jüdischen Jahreskalender“

Herzliche Einladung an ALLE!

Gottesdienste in Schwaikheim

Freitag, 8.11. 9.00 Uhr Eucharistiefeier mit anschl. Frühstück

Sonntag, 10.11. 10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Vorstellung der Erstkommunionkinder

Patrozinium – Martinimarkt – Martiniritt ...

am Samstag, 9. November 2024 laden wir herzlich ein zum

festlichen Gottesdienst um 17.00 Uhr,

Gestaltung durch den Kirchenchor mit liturgischen Gesängen

nach ukrainisch-orthodoxen Melodien.

Ehrung von Chorjubilaren und Anni und Herbert Bräuninger, die mehr als 40 Jahre in unserer Gemeinde Eine-Welt-Waren verkauften und sich immer eingesetzt haben für das faire handeln.

am Sonntag 10. November 2024 sind wir ab

11 Uhr auf dem Bittenfelder Martinimarkt

mit dem Eine-Welt-Verkauf und dem Crêpe- und Waffelstand der Ministranten außerdem mit dem Flohmarkt

Sie finden uns vor dem Bittenfelder Obst- und Gemüseladen, Schillerstr. 67.

Der Erlös kommt der geplanten neuen GEBRAUCHTEN ORGEL für unsere Kath. St. Martinskirche zugute.

Martinsritt, Sonntag, 10. November 2024

Am Abend startet der traditionelle Martiniritt um 18.00 Uhr in der Kath. St. Martinskirche.

Wir laden besonders die Familien dazu ein. Mit Laternen und schönen Liedern begleiten wir St. Martin auf seinem Pferd durch die Straßen bis zur Rienzhofer Mühle und erleben dort die Mantelteilung. Zum Abschluss dürfen auch die Kinder teilen, ein Gebäck mit ihrem Nachbarn. Wir freuen uns schon auf alle, die kommen.

Bild: Sonja Häusl-Vad, www.kinder-regenbogen.at in Pfarrbriefservice.de

Aus der Seelsorgeeinheit

Bubble Soccer Aktion für Jugendliche von 12–15 Jahren und Firmlinge

Samstag, 16.11.2024, 14.30-17.30 Uhr in der Sporthalle Oppelsbohm

Beim Bubble Soccer kriecht ihr in einen Ball der ca. 1,50 Meter groß ist. Gut gepolstert wird dann gespielt. Egal, ob Fußball oder andere Spiele – Spaß und Schwitzen sind garantiert!

Bitte mitbringen: Sportklamotten (wir empfehlen eine lange Hose, ein T-Shirt und Hallenturnschuhe) und die Teilnehmergebühr von 15 €, darin ist das Material, Versicherung, Getränke und pädagogische Betreuung enthalten.

Die Teilnehmerzahl ist auf 24 Personen begrenzt. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Personen. Die Reihenfolge der Anmeldungen entscheidet.

Krimispaß für Kinder ab 9 Jahren

Sonntag, 17.11.2024 von 15–19 Uhr im kath. Gemeindesaal Leutenbach

Ein spannender Nachmittag voller Geheimnisse und Intrigen. Unter den Gästen versteckt sich der Täter und nur die Cleversten unter euch werden das Rätsel lösen können.

Sei Teil eines packenden Krimis und finde heraus, wem du trauen kannst und wer ein falsches Spiel spielt. Teilnehmergebühr: 3,-€ (bitte zur Aktion mitbringen)

Lust bekommen? Dann melde Dich schnell online an.

JUKK|S Kindermitmachzirkus Zicke-Zacke

am Samstag, 23.11.2024 für Kinder der 2.-6. Klasse von 10-17.30 Uhr

im Gemeindezentrum St. Karl Borromäus Winnenden

Die Kinder lernen verschiedene Zirkuskünste kennen, wie Seilspringen, jonglieren, Hula-Hoop-Reifen, Devil-Sticks, … Um 17.00 Uhr startet dann die große Zirkusaufführung zu der auch Besucher willkommen sind. Mit dabei sind die Zirkusprofis vom Kinder- und Jugendzirkus Arcobaleno aus Göppingen. Der Tag kostet mit Verpflegung 15 Euro

Nähere Infos und Anmeldungen: www.jukks.de

Foto: C. Itzrodt
Erscheinung
Mitteilungsblatt Bittenfeld – Stadt Waiblingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 45/2024
von Katholische Kirche St. Martin BittenfeldKatholische Kirche St. Martin
07.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waiblingen
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto