Montag, 11. November 2024
19:30 Uhr Gruppen- und Zugführersitzung
Helfer-vor-Ort-Einsätze
In der letzten Woche wurde die Feuerwehr Ilvesheim mit ihrem HvO-System zur schnellen Ersthilfe zu insgesamt drei medizinischen Notfalleinsätzen alarmiert.
Müde aber glücklich ging das Berufsfeuerwehrwochenende am Sonntag um 12:00 Uhr zu Ende.
Neben vielen verschiedenen Übungsszenarien, welche von einem Mülleimerbrand, über einen Verkehrsunfall bis zu einem Gebäudebrand mit vermissten Personen alles geboten haben, gab es in der Freizeit auch ein Feuerlöschtraining, einen Filmabend und Sport.
Als ein Höhepunkt der dreitägigen Veranstaltung kann die gemeinsame Übung mehrerer Jugendfeuerwehren in Edingen-Neckarhausen bezeichnet werden. Ein besonderer Moment war die spontane Unterstützung eines Notarzteinsatzfahrzeugs, das sich zum Zeitpunkt der Übung nicht im Einsatz befand. Die Besatzung unterstützte die Jugendlichen bei der Versorgung eines „Patienten“.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Helfern, die uns das ganze Wochenende tatkräftig unterstützt haben. Sei es bei der Durchführung der Übungen, bei der Vorbereitung der Programmpunkte oder bei der Verpflegung.
Ein großes Dankeschön geht auch an die Firma @Feuerwehrstore, die uns kostenlos ein Set von Meldeempfängern zur Verfügung gestellt hat, um unsere Kinder zu den Übungsszenarien alarmieren zu können.
Des Weiteren bedanken wir uns bei der Bäckerei Seitz, die uns während des Wochenendes kostenlos mit Brötchen versorgt hat.
Weiterhin möchten wir uns auch bei der Firma artantwork design GmbH, dem Kindergarten Zauberlehrling, dem Angelsportverein Ilvesheim, der Johanniter-Unfall-Hilfe Mannheim und nicht zuletzt bei der Gemeinde Ilvesheim für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung bedanken.
Ohne diese großartige Hilfe wäre die 42h-Übung nicht möglich gewesen.
Wir sind mehr als zufrieden mit der Arbeit unserer Nachwuchskräfte.
Autorin: Lucie Bühler
Am Samstag, den 26.10.2024 gegen 10:00 Uhr wurde die Jugendfeuerwehr Ilvesheim zur diesjährigen Unterkreisübung alarmiert. Die Besonderheit für die Jugendlichen aus Ilvesheim war in diesem Jahr, dass die Alarmierung während der 42h-Übung stattfand. Die Jugendlichen wussten nicht, dass an diesem Tag die Unterkreisübung stattfindet. Zur Übung ging es in den Ortsteil Edingen. In einem landwirtschaftlichen Gebäudekomplex war eines der drei Gebäude in Brand geraten und mehrere Personen wurden vermisst. Beim Eintreffen der Jugendfeuerwehr Ilvesheim hatte die Feuerwehr Edingen-Neckarhausen bereits mit der Personensuche begonnen. Auch die Jugendlichen aus Ilvesheim begannen mit der Suche nach verletzten Personen. Gleichzeitig wurde die Wasserversorgung sichergestellt und ein Verletztensammelplatz eingerichtet.
Die Ladenburger Jugendfeuerwehr übernahm die Brandbekämpfung im brennenden Gebäude. Die Jugendfeuerwehren aus Schriesheim Abteilung Stadt und Schriesheim Abteilung Altenbach, suchten im dritten Gebäude nach vermuteten Verletzten und sicherten Gasflaschen. Gemeinsam konnten alle Verletzte gerettet, dem Rettungsdienst übergeben und das Feuer in kurzer Zeit gelöscht werden. Im weiteren Übungsverlauf wurde eine gemeinsame Einsatzleitung eingerichtet, um die zahlreichen Einsatzkräfte zu koordinieren. Gegen 11:00 Uhr konnte die Übung erfolgreich beendet werden. Für alle Teilnehmer gab es anschließend etwas vom Grill, ein Gruppenbild durfte am Ende natürlich auch nicht fehlen. Danach ging es gestärkt wieder zurück nach Ilvesheim, wo bereits der nächste Programmpunkt auf die Jugendlichen wartete.
Wir möchten uns recht herzlich an dieser Stelle bei der Feuerwehr Edingen-Neckarhausen für die Übungsvorbereitung und die anschließende Verpflegung bedanken.
Autorin: Sahra Krämer
Schriftführerin Jugendfeuerwehr
Hans-August Wittmann
– freiwillig einsatzbereit Tag und Nacht für Sie –
www.feuerwehr-ilvesheim.de
www.facebook.com/feuerwehr.ilvesheim