NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Termine

Freitag, 22. November – Hl. Cäcilia 19.00 Uhr Dürnau Eucharistiefeier zu Ehren der Hl. Cäcilia mit Ehrung langjähriger Chormitglieder / Pfr....
Foto: Diözese Rottenburg Stuttgart

Freitag, 22. November – Hl. Cäcilia

19.00 Uhr Dürnau Eucharistiefeier zu Ehren der Hl. Cäcilia mit Ehrung langjähriger Chormitglieder / Pfr. Rother

musikalisch gestaltet durch den Kirchenchor Voralb, Michaela Hammermann (Sopran), Tanja Deuscher (Sopran) und Rainer M. Rückschloß

Sonntag, 24. November – Christkönigssonntag – Jugendkollekte

Lesungen: Dan 7,2a.13b-14; Offb 1,5-8 Evangelium: Joh 18,33b-37

10.30 Uhr Heiningen Eucharistiefeier / Pfr. Rother (Fam. Koletschka, Frieda Patzak)

anschließend Musik am Mittag mit dem Sopranduo Michaela Hammermann und Tanja Deuscher: Geistliche Duette für zwei Soprane und Klavier

Dienstag, 26. November

19.00 Uhr „Stille Zeit im Advent“ in der St. Thilo Kirche Heiningen

Mittwoch, 27. November

09.00 Uhr Heiningen Eucharistiefeier

Donnerstag, 28. November

19.00 Uhr Bad Boll Anbetung

Samstag, 30. November

18.00 Uhr Eschenbach Eucharistiefeier / Pfr. Rother

Sonntag, 1. Dezember – 1. Advent

Lesungen: Jer 33,14-16; 1 Thess 3,12-4,2 Evangelium: Lk 21,25-28.34-36

09.00 Uhr Dürnau Eucharistiefeier / Pfr. Rother

10.30 Uhr Heiningen Eucharistiefeier / Pfr. Rother – Ministrantenaufnahme

12.00 Uhr Taufe in Heiningen von Daniel Elias Eisele aus Heiningen, Lena Sturm aus Heiningen, Elina Fortkämper aus Heiningen und Leon Schlein aus Jebenhausen

Mitteilungen

Sprechzeiten

Pfarrer Rother können Sie persönlich im Pfarrbüro in Bad Boll nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung sprechen.

Taufen

finden in der Seelsorgeeinheit statt. Über die genauen Termine informieren Sie sich bitte im Pfarrbüro. Dort erfahren Sie weitere Einzelheiten.

Werktagsmesse

zu Ehren der Hl. Cäcilia, der Patronin der Kirchenmusik,

am 22. November 2024 um 19.00 Uhr in Dürnau.

Wir ehren unsere langjährigen Chormitglieder:

Maria Krawinkel
Barbara Marxt
Johann Marxt
Sigrid Häberle
Hildegard Lipp

Der Gottesdienst wird musikalisch gestaltet durch den Kirchenchor Voralb, Michaela Hammermann (Sopran), Tanja Deuscher (Sopran) und Rainer M. Rückschloß. Die Gesamtleitung liegt bei Corinna Schumann.

Musik am Mittag

Herzliche Einladung zur Musik am Mittag am 24. November nach dem 10.30 Uhr Gottesdienst in Heiningen mit dem Sopranduo Michaela Hammermann und Tanja Deuscher. Sie hören geistliche Duette für zwei Soprane und Klavier.

Stille Zeit in der Adventszeit

am Dienstag, 26. November um 19.00 Uhr in der St. Thilo Kirche in Heiningen.

Ein ökumenisches Angebot für Männer und Frauen.

Beichtgelegenheit vor Weihnachten

In Heilig Kreuz Bad Boll besteht am Samstag, 7. Dezember um 16.00 Uhr die Möglichkeit bei Pfarrer Rother das Sakrament der Versöhnung zu empfangen. Gerne besteht auch das ganze Jahr über die Möglichkeit zu einem Beichtgespräch nach vorheriger Terminvereinbarung.

Einladung zur Bischofsweihe und Amtseinführung

Wir laden Sie zur Feier der Weihe und Amtseinführung unseres künftigen Bischofs Dr. Klaus Krämer herzlich ein. Der Weihegottesdienst findet am ersten Adventssonntag, dem 1. Dezember 2024, um 14:30 Uhr im Dom St. Martin zu Rottenburg statt. Nähere Informationen finden Sie in den Schaukästen der Kirchen oder der Homepage der Diözese Rottenburg Stuttgart.

Der Waldeckhof braucht Ihre Hilfe!

Um arbeitslosen Menschen Perspektiven, Würde und Beteiligung zu geben.

Staufen Arbeits- und Beschäftigungsförderung gGmbH

Waldeckhof – 73035 Göppingen

07161 94698–0

info@sab-gp.de

www.sab-gp.de

Spendenkonto:

Kreissparkasse Göppingen

IBAN: DE60 6105 0000 0000 1364 62

Wir tauschen Ihr altes Fahrrad gegen ein neues E-Bike

Jetzt spenden und die Chance auf ein neues E-Bike sichern.

Nach dem Motto „Gutes Tun und gewinnen“ verlost die SAB und deren Sponsorpartner am Ende des Jahres unter allen Spenderinnen und Spendern ein Marken-E-Bike im Wert von rund 5.000 €.

Mär – Share – Care

Ein Wintertag mit Märchen in Eschenbach

Termin: Samstag, 30.11.2024, 09:00–17:00 Uhr

Kosten: € 69,00 (Ehrenamtliche € 49,00, bitte Tätigkeit angeben)

Anmeldung: bis 23.11.2024 unter www.keb-goeppingen.de
Ort: Eschenbach; Kath. Gemeindehaus
Referentin: Johanna Sänger, Lehrerin, System. Therapeutin/Beraterin, Märchenpädagogin

Veranstalter: Kath. Erwachsenenbildung Göppingen

Wir wollen Märchen zur Winter- und Weihnachtszeit erzählen und vorlesen. Wenn Sie Lust haben, bringen Sie Wintermärchentexte und -bücher mit, die Sie vortragen oder auslegen möchten. Eine Art „Lichtstube“ soll entstehen, bekannt aus „alten Zeiten“. Quasi exemplarisch testen wir, wie es ist, langen Winterabenden „den Garaus“ zu machen. Mit Hilfe von Märchen und ihrer Wirkkraft, sowie Strategien aus der therapeutischen Praxis probieren Sie aktiv aus, wie das geht, gut für sich selbst zu sorgen und der äußeren und inneren Dunkelheit zu trotzen. Sie werden mit Übungen experimentieren können, die unsere Selbstfürsorge und Achtsamkeit stärken wollen. Dabei stehen abwechselnd die Märchen, die Gemeinschaft und Sie selbst im Mittelpunkt. Der Tag ist so konzipiert, dass Sie einige Methoden kennenlernen werden, unter deren Zuhilfenahme Sie sich Märchentexte und Märchenbilder eigenständig aneignen können. Die Umsetzung in den privaten, ehrenamtlichen und beruflichen Alltag (z. B. in Kindergarten, Schule, Seniorenarbeit, Hospiz) kann leicht und sofort erfolgen.

Kirchengemeinderatswahl 2025

St. Thilo Heiningen und St. Peter und Paul Eschenbach

„Komm mach mit“

Mit diesen Worten wollen wir dich auf die KGR-Wahl 2025 aufmerksam machen. Diese Wahl findet am 29./30. März 2025 statt und bestimmt die Mitglieder des kath. KGR für die nächsten 5 Jahre. Sie wird in Form einer allgemeinen Briefwahl durchgeführt.

„Komm mach mit“ – eine Aufforderung an alle katholischen Gemeindemitglieder über 16 Jahre, sich an dieser Wahl zu beteiligen, nicht nur in Form der Stimmabgabe, sondern noch besser als Kandidat/-in (über 18 Jahre). Nur so kannst du deine Fähigkeiten und Ideen, aber auch deine kritische Haltung zu vielem, was dir an unserer Gemeinde und an der Kirche im allgemeinen nicht gefällt, einbringen und Veränderungen ins Positive bewirken.

„Komm mach mit“ – wenn du Interesse an einer Kandidatur hast oder jemanden als Kandidat/-in vorschlagen möchtest, dann melde dich bei einem der Mitglieder des Wahlauschusses, bei Pfarrer Rother oder im Pfarrbüro. Ein Vorschlag kann auch anonym auf einem Zettel in den Briefkasten des Pfarrbüros abgegeben werden. Es sollen 8 Gemeindemitglieder in den KGR gewählt werden.

Wir bauen auf dein Engagement!

Der Wahlausschuss mit den Mitgliedern

Dr. Franz Hofgärtner, Werner Kasner, Uli Klotz, Maria Krawinkel, Johann Burger

Anhang
Dokument
Erscheinung
Voralb-Blättle – Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden Eschenbach und Heiningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 47/2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Eschenbach
Heiningen
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto