Freitag, 04.04.2025
17.30 Uhr Singstunde Frauen
18.15 Uhr Singstunde Seniores
19.00 Uhr Singstunde Männerchöre
Samstag, 05.04.2025
19.00 Uhr dritter Theaterabend in der Mehrzweckhalle
Sonntag, 06.04.2025
13.45 Uhr Singstunde Consonanza mit Generalprobe
17.00 Uhr vierter Theaterabend in der Mehrzweckhalle
Mittwoch, 09.04.2025
18.30 Uhr Singstunde Happy Singers
Die erste Vorsitzende Monika Ottinger begrüßte am Sonntagnachmittag zahlreiche Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Traditionell wird die Versammlung mit dem Sängerspruch „Dem guten wahren schönen, soll der Aurelia Lied ertönen“ begonnen, der von Jürgen Kunkel angestimmt wurde. Anschließend wurde in einer Schweigeminute den verstorbenen Mitgliedern gedacht. Monika Ottinger hat den Geschäftsbericht des Vereins vorgetragen, gefolgt vom Kassenbericht der Kassiererin Beate Bauer. Es wurden allen Helferinnen und Helfern gedankt, ohne die die Vereinsarbeit gar nicht möglich wäre.
Jürgen Kunkel als Revisor bescheinigte der Kasse eine korrekte, saubere und transparente Buchführung und hat um die Entlastung der Vorstandschaft gebeten, welche einstimmig von den Mitgliedern bestätigt wurde.
Dann folgten die Berichte der einzelnen Chöre (Männerchor, Frauenchor, Happy Singers und Voices)
Bei den Neuwahlen standen das Amt des zweiten Vorsitzenden und der Schriftführerin zur Wahl. Beide Amtsinhaber (Thomas Nighswonger und Doris Neumann-Albrecht) wurden einstimmig wieder gewählt. Weiter geht's nächste Woche …
/B.Bauer
Premiere am ersten Theaterwochenende gemeistert: endlich durften die Schauspieler der Theatergruppe des MGV Aurelia wieder auf der Bühne der Mehrzweckhalle in Ilvesheim stehen und die Zuschauer mit ihrem diesjährigen Stück „Es fährt kein Zug nach irgendwo“ humorvoll unterhalten. Die Turbulenzen einer Bahnfahrt konnten trotz Baustellenbetriebs in der fast fertig renovierten Halle reibungslos über die Bühne gebracht werden.
Mit dem bekannten Stück von Christian Anders „Es fährt ein Zug nach nirgendwo“ startet der Zuschauer, zusammen mit dem Theater-Ensemble, im ICE 6948 seine Fahrt mit der Bahn. Durch eine Störung durch Unwetter hat der Zug einen Nothalt im Bahnhof Ilvesheim. Die einzelnen Charaktere finden sich auf dem Bahnsteig wieder. Mit Einbeziehung des Publikums versuchen nun alle auf unterschiedlichste Weise, ihr Ziel doch noch rechtzeitig zu erreichen. Die Stimmung am Bahnsteig nimmt plötzlich eine ganz andere Wendung, als die Polizei erscheint …
Die Theatergruppe mit all ihren Helfern freut sich auf das zweite Spielwochenende, um ihre Gäste in der bereits ausverkauften Mehrzweckhalle auf die Bahnreise mitzunehmen, wenn es heißt: „Senk ju vor träwelling wis Deutsche Bahn!“/Christine Dörsam