Musikverein Wäschenbeuren 1923 e. V.
73116 Wäschenbeuren
NUSSBAUM+
Musik

Termine

25.04.2025 Probe 01.05.2025 Maiwanderung 02.05.2025 Probe 04.05.2025 Begleitung der Erstkommunionkinder 09.05.2025 Probe 11.05.2025 Muttertagskonzert...
Christoph Heer und das Geburtstagskind Heinz Kottmann
Christoph Heer und das Geburtstagskind Heinz KottmannFoto: Musikverein

25.04.2025 Probe

01.05.2025 Maiwanderung

02.05.2025 Probe

04.05.2025 Begleitung der Erstkommunionkinder

09.05.2025 Probe

11.05.2025 Muttertagskonzert der Jugendkapelle

11.05.2025 Schurwaldmusikerringtreffen in Adelberg

13.05.2025 Ausschusssitzung

16.05.2025 Probe

23.05.2025 Probe

24.05.2025 Probe beim Musikfest in Altbach

30.05.2025 Probe

31.05.2025 Maientagsumzug

***

Bericht zur Hauptversammlung des Musikvereins am 14.03.2025 (Teil 3)

Bericht des 1. und 2. Vorsitzenden und Entlastung der Vorstandschaft

Die Schülervorspiele waren sehr gut besucht. Alle Plätze im Musikerheim waren belegt.

Durch eine Werbeoffensive konnten wir bei den Altpapiersammlungen etwas mehr sammeln.

Der Pfingstmarkt und das Lichterfest/Gartenfest waren wegen des guten Wetters ein Erfolg.

Am Schülerferienprogramm beteiligten wir uns mit einem Kinoabend im Musikerheim und einer Musik-Olympiade mit Nachtwanderung.

Bereits zum zweiten Mal übernahmen wir die Bewirtung des Seniorenmittags. 250 Essen in weniger als 30 Minuten auszugeben war eine große Leistung.

Das Jahreskonzert mit Auftritten der Musikfantasie, Flötengruppe, Bäänd, Jugendkapelle und Musikkapelle war ein großer Erfolg. Als Besonderheit gab es hohe Ehrungen von Wolfgang Sorg für 30 Jahre Dirigent, Markus Krauß für 25 Jahre Schriftführer und EV Gerhard Heer, dem die Erich-Ganzenmüller-Medaille verliehen wurde.

Der für Gerhard Heer komponierte Marsch heißt nun „Vorstands-Marsch“. Es wurde ein einfacher Name gewählt, damit der Marsch besser vom Musikverlag verkauft werden kann.

Der Weihnachtszauber war bei guten äußeren Bedingungen ein großer Erfolg.

Die Dirigentensuche nahm das ganze Jahr in Anspruch und war aufwendiger als erhofft. Mit Reinhard Langer haben wir nun einen Dirigenten, der gut zu uns passt.

Am Musikerheim sind nach fast 40 Jahren Nutzung wieder Feuchtigkeitsschäden aufgetreten. Das Gebäude wurde auf fachlichen Rat hin innen und außen abgedichtet und gedämmt. Innen wurde eine Akustikwand angebracht, die bereits gute Dienste leistet. Es sind jedoch noch weitere Renovierungsarbeiten und Modernisierungen notwendig. Im Moment wird eine Liste mit allen zukünftig notwendigen Arbeiten und Aufgaben erstellt.

Bei der Spendenaktion mit der Volksbank Göppingen war die angegebene Spendensumme schnell erreicht, so dass die VB die gesammelten Spenden um 50 % aufgestockt hat. Diese Spendenaktion soll wiederholt werden.

Christoph Heer dankte folgenden Personen für ihre Arbeit im Musikverein:

  • Steffen Knödler (2. Vorsitzender),
  • Achim Heer (3. Vorsitzender),
  • Fabian Ehling (Kassier),
  • Markus Krauß (Schriftführer),
  • Carola Kähler (Pressewartin),
  • Verena Singer und Kevin Ehling (Leitung Musikkapelle),
  • Andreas Singer und Stefanie Würtele (Leitung Jugendkapelle),
  • Wolfgang Sorg (Dirigent Jugendkapelle und Bäänd).
  • Markus Heer (Hausmeister),
  • Gustl Langenmayr (Instrumentenwart),
  • Alexandra Körber, Fabian Ehling, Tobias Jäger (Internetseite, Social Media, Marketing),
  • Walburga Knödler, Florian Kurz, Markus Heer (Wirtschaftsausschuss),
  • EV Gerhard Heer (Archivar)

Der 2. Vorsitzende Steffen Knödler bedankte sich beim 1. Vorsitzenden Christoph Heer für seine hervorragende Arbeit und seinen unermüdlichen Einsatz im vergangenen Jahr. Christoph Heer ist mit voller Überzeugung für den Musikverein aktiv.

Die Termine 2025 bestehen hauptsächlich aus Traditionsveranstaltungen wie Pfingsthock, Lichterfest/Gartenfest, Jahreskonzert, Weihnachtszauber und Altpapiersammlungen.

Die Vorstandschaft wurde auf Vorschlag von Frank Heilmann einstimmig entlastet.

Verschiedenes

BM Hagenlocher richtete nach der Versammlung einige Worte an die Versammlung. Er dankte für die Einladung und wünschte dem Musikverein alles Gute für die Zukunft. Der Musikverein ist auf einem guten Weg und musikalisch, in der Jugendarbeit, in der Vereinsarbeit und in der Mitarbeit der Vereinsmitglieder gut aufgestellt.

Markus Krauß, Schriftführer

***

Ständchen für unser Ehrenmitglied Heinz Kottmann zum 96. Geburtstag

In der vergangenen Woche versammelte sichdie Musikkapelle unter der Leitung von Reinhard Langer bei frühlingshaftem warmem Wetter, um dem Ehrenmitglied Heinz Kottmann zum 96. Geburtstag zu gratulieren. Das Geburtstagskind wurde mit dem Geburtstagsmarsch begrüßt, dem die Polkas „Böhmische Liebe“ und „Polka mit Herz“ folgten.

Der 1. Vorsitzende Christoph Heer richtete danach Dankesworte an den Jubilar, der seit 57 Jahren passives Mitglied des Musikvereins ist. Diese lange Mitgliedschaft zeigt, dass ihm der Musikverein am Herzen liegt. Heinz Kottmann erhielt alle turnusmäßigen Ehrungen für 20, 30, 40 und 50 Jahre und wurde 2018 zum Ehrenmitglied ernannt. Im Anschluss an seine kleine Rede überreichte Christoph Heer ihm ein Weinpräsent. Zum Abschluss des Ständchens wurde noch der Marsch „Dem Land Tirol die Treue“ gespielt.

Heinz Kottmann bedankte sich für das Ständchen und erwähnte, dass er 1968 vom damaligen Jugenddirigenten Eddi Kottmann, seinem Vetter, als Mitglied geworben wurde. Seitdem sei er gerne Mitglied im Musikverein und unterstütze diesen seitdem auch immer kräftig mit Papierspenden bei Altpapiersammlungen und sonstigen Spenden. Für diese jahrzehntelange Treue bedanken wir uns recht herzlich.

Herr Kottmann übergab der Vorstandschaft noch eine Geldspende, mit der Bitte, die anwesenden Musiker nach der Probe auf ein Getränk einzuladen.

Herzlichen Dank dafür, ebenso ein Dankeschön an alle Zuhörer und die anwesenden Musiker.

***

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Wäschenbeuren
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Wäschenbeuren

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto