Kath. Kirchengemeinde St. Maria Ditzingen
71254 Ditzingen
Kirche & Religion

Termine

G O T T E S D I E N S T E Samstag, 26. April 10:30 Uhr Feier der Erstkommunion, mitgestaltet von der Band, Diaspora-Kollekte 18:30 Uhr...

G O T T E S D I E N S T E

Samstag, 26. April

10:30 Uhr Feier der Erstkommunion, mitgestaltet von der Band, Diaspora-Kollekte

18:30 Uhr Beichtgelegenheit

19:00 Uhr Vorabendmesse, Gedenkgottesdienst an Papst Franziskus, Diaspora-Kollekte

Sonntag, 27. April - 2. Sonntag der Osterzeit

10:30 Uhr Feier der Erstkommunion, mitgestaltet von der Band, Diaspora-Kollekte

18:00 Uhr Dankandacht

Dienstag, 29. April – Katharina von Siena-

18:30 Uhr Rosenkranz

19:00 Uhr Eucharistiefeier

Mittwoch, 30. April

10:15 Uhr Eucharistiefeier im Haus Friederike

Donnerstag, 01. Mai Maifeiertag -Josef der Arbeiter-

kein Rosenkranz

keine Eucharistiefeier

Samstag, 03. Mai

18:30 Uhr Beichtgelegenheit

19:00 Uhr Vorabendmesse

Sonntag, 04. Mai - 3. Sonntag der Osterzeit

10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunion

12:00 Uhr Taufe von Nevia Scanzuso, Antonia Fratte und Liana Aurelia Garofano

18:00 Uhr Maiandacht

S O N S T I G E T E R M I N E

Freitag, 25. April

16:00 Uhr Probe der Erstkommunionkinder in der Kirche

17:15 Uhr Probe der Erstkommunionkinder in der Kirche

Montag, 28. April

20:00 Uhr Probe des Kirchenchors im kleinen Saal

Dienstag, 29. April

20:00 Uhr Treffen des Kindergottesdienstteams im Kolpingraum

20:00 Uhr Sitzung des Festausschusses im Raum ChezMarie

Papst Franziskus

Mit dem Tod von Papst Franziskus sind wir an die Anfänge seines Pontifikats erinnert. Er hat Fragen gestellt, die von einer großen Weite sprechen. Damit hat er vieles angestoßen, unter anderem die Strukturen der Kurie neu sortiert. Er wollte nicht richten, sondern die Barmherzigkeit Gottes verkünden. Mit seiner Enzyklika „Fratelli tutti“ setzte er Zeichen für eine neue Kultur des Dialogs, in der Weltsynode lud er zum Gespräch an runden Tischen ein. Papst Franziskus pflegte den Dialog mit Gläubigen der Ökumene und aller Religionen, immer wieder rief er zum Frieden auf und forderte die schnelle Beendigung der Kriege. In der Enzyklika „Laudato si“ wünschte er sich ein Leben im Einklang mit der Natur und suchte nach Abhilfe gegen die Folgen des Klimawandels.

In der Vorabendmesse am 26. April, 19 Uhr, wollen wir sein Lebenswerk würdigen. Mit einem „buona sera“ begrüßte er die Versammelten auf dem Petersplatz und wünschte allen einen guten Nachhauseweg. Wir wünschen ihm einen guten Heimweg in das Haus des Vaters, "riposi in pace".

Erscheinung
Ditzinger Anzeiger – Amtsblatt
Ausgabe 17/2025

Orte

Ditzingen

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto