Sonntag, 4. Mai 2025
10.30 Uhr Ökum. Gottesdienst zum 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Freiweg Bittenfeld, Aussiedlerhof Motzer
10.30 Uhr Taufe von Hendrik Weber
Wir wünschen Hendrik, seinen Eltern und Geschwistern Gottes guten Segen.
17.00 Uhr Eucharistische Anbetung, Kirche Schwaikheim
Montag, 5. Mai 2025
19.00 Uhr Ökum. Arbeitskreis Senioren Neustadt-Hohenacker-Bittenfeld, Martinssaal
Dienstag, 6. Mai 2025
keine Kinderchorprobe
19.00 Uhr Kirchenchorprobe, Martinssaal
Mittwoch, 7. Mai 2025
19.30 Uhr Verwaltungsausschuss, Büro Schwaikheim
20.00 Uhr Bibeltour, Konrad-Beringer-Haus
Donnerstag, 8. Mai 2025
15.00 Uhr Donnerstagstreff, Konrad-Beringer-Haus
Freitag, 9. Mai 2025
15.30 Uhr Gewandprobe für die Erstkommunion
16.00 Uhr Probe für die Erstkommunion
Sonntag, 11. Mai 2025
10.30 Uhr Feierliche Erstkommunion
Danach gibt es einen Sekt- und Saftausschank! Der Erlös kommt unserer neuen gebrauchten Orgel zugute.
Gottesdienste in Schwaikheim
Freitag, 2.5. 9.30 Uhr Eucharistiefeier mit anschl. Frühstück, Sonntag, 4.5. 10.30 Uhr Wortgottesdienst, 17.00 Uhr Eucharistische Anbetung
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _ _
Den Menschen zugewandt, besonders den Armen, den Benachteiligten und Verfolgten, war er ein wahrer Seelsorger. Dies war Papst Franziskus wichtig: „Geht zu den Menschen“.
Dies konnte Papst Franziskus auch an seinem letzten Lebenstag tun, mit dem Segen „Urbi et Orbi“ und der Segnung der vielen Menschen auf dem Petersplatz.
Papst Franziskus verstarb am Morgen des Ostermontags am 21. April und wurde am Samstag, 26. April 2025 beigesetzt.
Zum Todestag und zur Beerdigung erklangen in St. Martin Bittenfeld die Glocken.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _ _
-für die heitere ökum. Einweihung des Osterbrunnens, der sehr schön von den Landfrauen geschmückt wurde,
-dem ökum. Osterwegteam für die beeindruckend ausgestalteten Stationen. Das Ostergeschehen konnte sehr persönlich und nachdrücklich erlebt werden.
-dem Kinderkirchteam für die Gestaltung des Kinderkreuzwegs, wo der letzte Weg von Jesus kindgerecht nacherlebt werden konnte. Die Kinder hängten Freundschaftsbänder für Jesus ans Kreuz. Angelehnt an den Taufstein symbolisiert es die Verbindung und Liebe der Menschen mit Jesus und Gott.
-den liturgisch Beteiligten an Karfreitag, besonders dem Kirchenchor für das Erleben vom Leben und Sterben Jesus Christi
-unseren Ministrantinnen und Ministranten für die zahlreiche und würdige Mitgestaltung der Gottesdienste
-den Mesnerinnen für die schöne österliche Gestaltung unserer Kirche
-für die hoffnungsfrohe Gestaltung der Osterkerze
Die ev. Kirche Winnenden und die kath. Kirchen Winnenden/Leutenbach/ Schwaikheim/Bittenfeld gründeten den ökum. Aktionskreis Faire Gemeinde als Zeichen für ökologisches Handeln im Alltag und der Verwendung fair gehandelter Produkte. Wichtig ist zu erfahren, wie Firmen in ihren Entscheidungen und in ihrem Handeln ökologische Aspekte berücksichtigen.
Dazu laden wir Sie zu einer Nachhaltigkeitsführung bei der Bio-Bäckerei Weber herzlich ein.
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Unkostenbeitrag: 5,- (wird vor Ort eingesammelt), Dauer: ca. 90 Minuten
Anmeldung bis Montag, 12.5.2025 bei Ev. Kirche Winnenden, Tel. 07195/5892970 oder E-Mail: gemeindebuero.winnenden@elkw.de