Sonntag, 18.5., 19.00 Uhr Konzert der Bläserphilharmonie Heilbronn
Freitag, 29.5., 8.40 Uhr Christi-Himmelfahrt-Prozession
6. – 13.6. Schwedenreise
Mittwoch, 18.6., 20.00 Uhr Musiknacht
Donnerstag, 19.6., Fronleichnam-Prozession und Fest
Kuchenbäckerinnen und Kuchenbäcker gesucht
Liebe Hobbybäckerinne- und Hobbybäcker,
für unser diesjähriges Fronleichnamsfest brauchen wir noch ein paar Kuchen. Es freut uns sehr, wenn Sie unseren Verein durch ein leckeres Backwerk unterstützen.
Hierfür bedanken wir uns bei Ihnen schon jetzt recht herzlich. Eine Kuchenliste hängt an der Tür zum Probesaal im Musikerheim aus.
Die Kuchen können am 19. Juni zu jeder Zeit an der Kochana abgegeben werden.
Zudem sind wir für jeden Helfer in unserer Vormittagsschicht auf dem Fest dankbar.
Schnupperprobe für Bläserklassenkinder
Liebe Musiker/innen der Bläserklasse 4, liebe Eltern,
so langsam endet die Bläserklassen-Zeit und der ein oder andere überlegt, wie es musikalisch weitergehen wird.
Das Vorstufenorchester mit Simon Wache und die Jugendleitung des Musikverein Oedheim möchten euch deshalb zu einer Schnupperprobe einladen. Kommt am Donnerstag, 22. Mai von 19.00 bis 20.00 Uhr ins Musikerheim Oedheim. Bringt eure Instrumente, Noten, Notenständer und gute Laune mit.
Nach den Pfingstferien werden wir noch mal eine gemeinsame Probe mit einem gleichzeitigen Info-Elternabend durchführen. Dieser Termin wird dann noch rechtzeitig bekannt gegeben.
Wir freuen uns auf euch.
Scheckübergabe an das Jugendorchester
Am 16. März fand der Degmarner Baby- und Kinderbasar statt. Dabei engagierten sich einige junge Musikerinnen gemeinsam mit ihren Eltern tatkräftig beim Verkauf von Kaffee und Kuchen sowie beim Grillen von Würstchen.
Am darauffolgenden Montag besuchte die Orga-Gruppe des Basars die Probe unseres Jugendorchesters – und überreichte uns einen Scheck in Höhe von 800 €.
Wir bedanken uns herzlich für die großzügige Unterstützung unserer Jugendarbeit.
Konzerte der Bläserphilharmonie Heilbronn mit vier Solo-Hörnern
Mit vier Solo-Hörnern und einem abwechslungsreichen Programm aus Romantik und Moderne präsentiert sich die Bläserphilharmonie Heilbronn bei zwei Konzerten am 17. und 18. Mai 2025 in Heilbronn und Oedheim.
Die Stuttgarter und Heilbronner Hornisten Fabian Bleier, Fabian Herdtle, Jochen Kreß und Fabian Volle musizieren seit 2015 gemeinsam im Landesblasorchester, bei Hohenlohe Brass und in kammermusikalischen Besetzungen und sind im gesamten süddeutschen Raum musikalisch aktiv. Zusammen mit der Bläserphilharmonie bringen sie Carl Heinrich Hüblers romantisches „Konzertstück für 4 Hörner“ zu Gehör, das von Robert Schumann inspiriert ist. Ebenfalls aus dem 19. Jahrhundert stammt Camillo de Nardis’ „Il Giudizio Universale“, das kontrastreich die dramatischen Ereignisse des Jüngsten Gerichts musikalisch darstellt.
Der zweite Programmteil widmet sich zeitgenössischen Werken: José Suñer-Oriolas Komposition „Images“ von 2017 nimmt das Publikum in fünf Klangbildern mit in die Stadt Illescas im Zentrum Spaniens. John Mackeys programmatische Sinfonie „Wine-Dark Sea“, zu Deutsch „Weindunkles Meer“, entstand 2014 und beruht auf Homers „Odyssee“. In drei Sätzen erzählt das Werk von Odysseus Irrfahrten: von der Hybris des siegreichen Helden, die den Zorn der Götter heraufbeschwört, über seinen Schiffbruch und seine Zeit bei der Nymphe Kalypso bis hin zu einem beschwerlichen Heimweg, der ihn an die Grenzen der Welt und zu den Seelen der Verstorbenen führt.
Die Bläserphilharmonie bleibt unter dem Stab Marc Langes somit erneut ihrem Ziel treu, die Heilbronner Musiklandschaft durch herausragende Orchesterprojekte zu bereichern, indem sie anspruchsvolle Werke der Literatur für sinfonisches Blasorchester in hoher musikalischer Qualität zum Klingen bringt und herausragenden Solisten aus dem Heilbronner Raum eine Bühne bietet.
Karten für beide Konzerte können im Vorverkauf bei der Tourist-Information Heilbronn, der Bäckerei Denzer in Oedheim, online (https://blaeserphilharmonie-heilbronn.de/events/) sowie bei allen teilnehmenden Musikerinnen und Musikern erworben werden.
Unterrichtsplan 2024/25 – Musikerheim
Montag
Großer Saal
18.45 – 19.45 Uhr Jugendorchester A. Buchert-Kwasnitza
20.00 – 22.00 Uhr Blasorchester M. Lange
Nebenzimmer
18.00 – 19.00 Uhr Klarinette Julia Kreß
Dienstag
Großer Saal
14.30 – 18.45 Uhr Flöte S. Zeltner-Rühle
Nebenzimmer
15.15 – 18.15 Uhr Posaune, Bariton, Trompete M. Willems
Donnerstag
Großer Saal
15.15 – 17.15 Uhr Schlagzeug M. Amati
19.00 – 20.00 Uhr Vorstufenorchester S. Wache
Nebenzimmer
15.30 – 17.00 Uhr Posaune, Bariton, Trompete M. Willems
17.00 – 20.00 Uhr Horn Jochen Kreß
Freitag
Großer Saal
14.30 – 15.00 Uhr Schlagzeug M. Lamb
16.00 – 18.00 Uhr Musikkäfer B. Käfer
Nebenzimmer
14.00 – 16.00 Uhr Flöte T. Hiemer-Michel
Unterrichtsplan 2024/25 – Haus d. Vereine
Dienstag
Raum 4
17.00 – 18.00 Uhr Klarinette Julia Kreß
Raum 11
15.00 – 20.00 Uhr Klarinette, Saxofon J. Linke
Donnerstag
Raum 11
15.00 – 15.30 Uhr Klarinette, Saxofon J. Linke